Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • Um das wirklich nachzuweisen: Gibt's für alle Betroffenen eine gute und günstige Möglichkeit für eine Prüfstandsmessung, die das ganze vielleicht nachweist und mit der man sich dann geschlossen an Opel wenden kann?

  • Situativ sehr unterschiedlich, bin keiner der eindimensional fährt, das ist abhängig von der Laune. Langstrecke gerne mal schaltfaul und gemächlich, in der Stadt ebenfalls, da man ja eh nicht vorwärts kommt.


    Landstraße dann gerne eher etwas "sportlich", gerade wenn's kurvig wird - aber total im Rahmen, deshalb auch in "".


    Die Schaltempfehlung nehme ich nicht wirklich wahr und mache das immer nach Gefühl, tendenziell schalte ich vermutlich etwas später als die Empfehlung, ab und zu komme ich auch gerne zügig auf das erlaubte Tempo und überspringe schon einmal 1,2 Gänge.

  • Hallo zusammen


    Fahre den Astra K 1.4 150Ps ohne S/S und wollte mal meine Erfahrung Teilen.


    Ich habe dieses Ruckeln seit 2 Monaten wobei ich 3 Werkstatt Termine hatte.


    1. Kein Fehler ausgelesen und Fehler an Opel weitergegeben


    2. Fehler Zylinder 2 und 4 Zündaussetzer ==> neue Software aufgespielt die angeblich die Zündaussetzer und Turbo Problemen beheben soll. (hab ich vom Kumpel der dies in der Werkstatt gemacht hat). 1 Woche ohne Probleme und zog wieder. Danach wurde alles noch schlimmer und es gibt auch Geräusche aus dem Motorraum bzw. von hinten rechts beim Beschleunigen zwischen 1500 und 3500.


    3. Werkstattmeister Gespräch:
    Fehler ist bei uns und Opel bekannt und Sie müssen weiter fahren bis ein bestimmter Fehlercode ausgelesen wird dann bekommen sie einen neuen Motor. :(
    Er sagte das Sie schon 5 Motoren dieses Jahr getauscht haben und wahrscheinlich noch viele kommen.


    Sorry für die schlechten Nachrichten meiner Seits.


    MfG
    HaiKuh

  • Das ist wohl ein schlechter Scherz vom Werkstattmeister! Man soll weiterfahren, bis ein bestimmter Fehlercode im Speicher abgelegt ist, damit man einen neuen Motor bekommt?!


    Uns würde es mal interessieren, auf welche "Feldabhilfe" stützt er mit seiner Meinung? Welcher Fehlercode ist hier gemeint?

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • 3. Werkstattmeister Gespräch:


    Fehler ist bei uns und Opel bekannt und Sie müssen weiter fahren bis ein bestimmter Fehlercode ausgelesen wird dann bekommen sie einen neuen Motor. :(
    Er sagte das Sie schon 5 Motoren dieses Jahr getauscht haben und wahrscheinlich noch viele kommen.

    Das ist hoffentlich nur ein schlechter Scherz

  • Tja das konnte er mir nicht sagen aber nur so konnten sie den anderen 5 Kunden einen neuen Motor ohne Probleme von Seitens Opel einbauen.


    Dies ist keine Feldabhilfe sondern für Opel wahrscheinlich ein klares Zeichen das der Motor defekt ist. Wenn ich den Fehlercode habe sende ich diesen gerne.


    Kompression wurde gemessen und ist IO. Ich war dabei.

  • Auch die Anzahl (5 Motoren dieses Jahr) hört sich hoch an. Wäre interessant, wie viele 1.4er der FOH in der Zeit verkauft hat.