Ja die WLAN Verbindug wird grün angezeigt.
Ich weiß nicht, ob die Karte wirklich neu ist. Ich muss ja das glauben, was der Händler mir sagt.
Ja die WLAN Verbindug wird grün angezeigt.
Ich weiß nicht, ob die Karte wirklich neu ist. Ich muss ja das glauben, was der Händler mir sagt.
Hallo zusammen,
ich fahre einen Astra K Ultimate Sports Tourer.
Ich habe gestern eine neue SD-Karte vom Händler erhalten, da ich Probleme mit der Sprachsteuerung hatte. Leider ist das Kartenmaterial auf der SD-Karte sehr veraltet. Es lässt sich auch nicht aktualisieren, wie oben bereits mehrfach beschrieben wurde.
ABER: Das Problem fängt bei mir bereits bei der Verbindung mit dem WLAN-Hotspot an: Ich verwende den Hotspot meines iPhones, um ein WLAN-Netzwerk zur Verfügung zu stellen, in welches mein Astra sich einwählt. Dabei kommt es zur Fehlermeldung "Fehler bei Verbindung mit WLAN. Es konnte keine Verbindung zum ausgewählten WLAN hergestellt werden". Diese Meldung kann ich verwerfen. Danach sieht aber alles nach einer funktionierenden WLAN Verbindung aus, da das LIVE-Symbol im Navi angezeigt wird. Ist das bei euch auch so?
Dieser Fehler erscheint nur, wenn man die Verbindung komplett neu einrichtet.
Guter Tipp, das probiere ich morgen mal. Ich hatte auch mal einen Insignia B, da hatte ich das Problem mit den Verkehrszeichen nicht. Danke schon Mal für den Hinweis
Kartenupdates für alle Bundesländer gab es zuletzt im Astra K FL im Januar 2022. Aber das Problem mit der VZE besteht weiterhin. Vor allem auf der Autobahn: VMAX=120, dann VMAX aufgehoben, dann sollte eigtl. gar kein Verkehrszeichen angezeigt werden, aber es werden wieder VMAX=120 angezeigt. Wie man das so bescheuert programmieren kann, muss mir mal jemand erläutern.
Auf der SD Karte einfach den Inhalt des Ordners "true_delta" komplett löschen.... Danach sollte das Update laufen.
Das hatte bei mir damals nicht funktioniert. Aber ist natürlich einen Versuch wert.
Dann ist die SD-Karte defekt und muss getauscht werden. War bei mir und etlichen anderen in diversen Internetforen genauso. Meine Karte wurde getauscht und danach lief das Update. Also ab zum Händler und reklamieren. Vielleicht hat der Wagen noch Neuwagengarantie? Oder Garantieverlängerung? Die SD-Karte ist nämlich nicht billig.
In den Einstellungen muss neben der aktiven Internetverbindung auch das automatische Update aktiviert sein. Sonst geht es nur manuell.
Ich habe gestern wieder ein 16 Bundesländer umfassendes Update erhalten. Hat diesmal nur 1 Stunde gedauert, statt 7 Stunden im November für ebenfalls 16 Bundesländer.
Hallo zusammen,
ich glaube "große Kartenupdates" sind eine absolute Seltenheit. Normalerweise erhält man quartalsweise Updates und dies nur für die Regionen, in denen gefahren wurde. So ist es zumindest bei meinem Insignia, der ebenfalls das Multimedia Navi Pro an Bord hat. Da habe ich noch nie ein 16 Bundesländer umfassendes Update seit März 2019 (Monat der Erstzulassung) erhalten. In meinem Opel Astra habe ich jetzt auch nach Stundenlanger Wartezeit das große, 850 MB umfassende Update für alle Bundesländer bekommen. Ich glaube aber kaum dass das die Regel ist. Ich vermute eher, dass aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kartenupdates in 2020 und 2021 veröffentlicht wurden und dass Opel das jetzt flächendeckend nachgeholt hat.
Viele Grüße
Oren