Beiträge von dieterchen

    Hallo,

    ich habe im September auch das Zwangsupdate erhalten.

    Davor alles gut. Die Automatik schaltete beim normalem Beschleunigen bei ca. 1800 RPM . alles komfortabel und leise.


    Danach wird bei ca. 2100 in den ersten 3 Gängen und bei ca. 2300 -2400 RPM in den Gängen 4 -6 geschaltet. Das ist viel lauter als

    vor dem Update, nervt und senkt auch nicht Verbrauch. Man kann zwar durch leichtes lupfen des Gaspedals um die 2000 RPM

    das Getriebe zum schalten bewegen oder auch manuell schalten, aber dafür fahre ich doch keinen Automatik. :!: :!:

    Anfang Dezember war ich dann beim Opelhändler und habe wie beschreiben berichtet. Sie waren überrascht und sagten ich

    wäre der erste Kunde mit diesen Problem. :D :D :D :cursing: :thumbdown: :?:

    Auf meine Frage was man zur Problemlösung machen könnte , sagte man mir, dass man evtl. die Getriebe Schaltpunkte runtersetzen

    könnte. Und da ich noch nicht so viele KM gefahren war, ca 1500 . das Getriebe sich noch in der Anlernphase befinden könnte. :?: :?:

    Da ich beim Beschleunigen meisten das Gaspedal lupfe und somit früher hochschalte, muß ich sagen das mein Getriebe nicht

    aufmerksam genug ist . Denn es hat bis heute überhaupt nichts dazu gelernt !!

    Auch frage ich mich , warum man den Schalpunkt herunter setzen will, wenn dieser durch das Update heraufgesetzt wurde.

    Welchen Sinn soll das denn machen. Dann werde ich wahrscheinlich noch früher die bekannten Probleme mit AGR usw. bekommen.


    ALS FAZIT KANN ICH NUR SAGEN , DASS MIR DAS UPDATE EIN QUASI NEUES AUTO BESCHERT HAT, DAS ICH MIR SO NICHT WIEDER KAUFEN WÜRDE .


    Eigentlich schade , den das Fahren mit dem Astra bringt immer noch Spaß .