Beiträge von SebastianG

    Dass ein Blinkrelais vorhanden ist, hätte mich gewundert, aber man weiß ja nie…


    Auffällig finde ich, dass die Tippfunktion (also 3x blinken) funktioniert und beim Dauerblinken der Fehler nach dem dritten Blinken (also Tippfunktion) auftritt. Es wirkt fast, als würden Tipp- und Dauerfunktion unterschiedlich und nacheinander angesteuert. Der Fehler wäre dann im Bereich Dauerblinker zu suchen…


    Gibt es irgendwo Schaltpläne? Würde ggf eine Neuinstallation der Fahrzeugsoftware helfen?


    PS: Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um LED-Blinker handelt?

    In Ermangelung eines passenderen Titels 8o


    Folgendes Problem ist aufgefallen:


    Wenn rechts geblinkt wird, blinkt es drei Mal normal und danach so, als wäre ein Leuchtmittel durchgebrannt. Alle Blinkleuchten funktionieren in diesem Zustand, der rechte Blinker vorne wird als zu überprüfen angezeigt.

    Nach unterschiedlich langer Zeit funktioniert es dann vorübergehend wieder normal, bis es wieder losgeht.


    Es sind LED-Scheinwerfer verbaut, der FOH hat keine Idee.

    Die Kontakte des Steckers und des Scheinwerfers habe ich geprüft und zur Sicherheit gereinigt, leider ohne Verbesserung.


    Links tritt das Problem nur ganz selten auf…


    Hat der Astra K mit LED eigentlich noch ein Blinkrelais?


    Viele Grüße


    Sebastian