Beiträge von FePaullix5

    Also ich hab die 30er Eibachs drin mit Seriendämpfer. Bin zufrieden. Sollte nicht all zu tief werden, weil ich auch mit Anhängerbetrieb und unserem großem Grundstück (Auffahrt auf die Wiese hat ne etwas steilere Absenkung) jedem Problem aus dem Weg gehen wollte. Hin und wieder wird mal Holz gefahren. Daher keine keine Probleme mit den Eibachs. Einzig, was ich aber eher auf die Bereifung schieb, mit Winterreifen (OEM 16"er gibts hier und da ne Bodenwelle, die Straßen sind an der ein oder anderen Ecke nicht die besten, setzt er etwas auf am Bodenschutz, wenn ich die richtgeschwindigkeit einhalte. Muss da 5 km/h runter. Mit Sommerröllerchen (19" 225er) gibts Null Probleme

    Okey danke, wie lange hast du diese schon drin?
    wie ist das Fahrgefühl in den kurven?

    Wie sollen wir dir das sagen, wenn die noch keiner verbaut hat? Wenn du billig und feste Höhe haben willst nimm das Vogtland. Wenn du günstig und höhenverstellbar haben willst nimm das Lowtec Comp.

    das lowtec ist gut mit erfahrungen oder fährt sich das nicht gut

    Wenn günstig bleibt nur Vogtland oder Lowtec Comp. Bilstein wäre eine Empfehlung, wenn da nicht die Lieferschwierigkeiten wären. Ich geb WolfgangN-63 recht. Nur mit Federn wirst du nicht wirklich glücklich werden.

    Okey vielen dank, ja das mit den Federn habe ich schon gehört, ist denn das Vogtland fahrwerk zu empfelhen?

    Guten Tag hätte mal ne frage, habe einen 2017er Astra K, würde ihn gerne für schmales Geld Tieferlegen. Hat jemand Erfahrungen mit federn die etwas taugen oder einem günstigen Fahrwerk?