Versand ist auch möglich.Nur da die Pakete sehr groß sind kostet er mit Versicherung 70€.
Beiträge von 16SHT
-
-
Die Endrohre sind eine Nummer größer als Original,damit eine schöne und dezente Optik.
-
Möchte meine FMS AGA in 3 Zoll Verkaufen.Da das Fahrzeug auch zum Verkauf steht.
Nur an Selbstabholer in 66693 Mettlach.
Festpreis 1000€
Ist jetzt normalerweise mehr Wert als eine neue,da sie 5000km eingefahren wurde und sich bassiger anhört
-
Verkaufe meinen Astra K 1.6 Turbo Dynamic OPC-Line OHNE OPF
Baujahr: 06/2018,62000km,TÜV 04/2024
Ausstattung: Matrix-LED,Sitzheitzung,Lenkradheitzung,Klimaautomatik,IL 4.0,PDC hinten,RFK..................
Zusätzlich verbaut: ST-Gewindefahrwerk,3 Zoll FMS ab KAT,S/S deaktiviert,BC auf vollen Umfang erweitert,EDS Phase 1 möglich bei Interesse
Sehr gepflegt,Opel Scheckheft gepflegt,Unfallfrei
Preis: 19.999€
20221028_153152.jpg20221028_153213.jpg20221028_153459.jpg20221028_153708.jpg
-
Wenn wir schon gerade dabei sind
Wo gibt es für denn K ein Teilekatalog?
-
An der HA sind die Dämpfer im Radkasten mit zwei Schrauben fest und dann noch eine unten an der Achse.Die Radhausschale ist auszubauen und dann erklärt sich alles von selbst.
-
OPF hat er keinen,doch beide haben Euro 6 und in der Abgasnorm sind auch DB-Werte (Lautstärke) inbegriffen.
-
Guten Abend,
ich hab mich jetzt nur für die 3 Zoll AGA entschieden.Da DP und AGA in Kombination nicht geprüft sind und somit laut meinem TÜV Prüfer nicht ein
zu tragen sind.
Die AGA hab ich neu gekauft und die Passgenauigkeit war bescheiden für so eine teure AGA.Ich hatte in meinem Astra H GTC und Corsa E OPC auch die FMS Verbaut und war zufrieden mit der Passgenauigkeit und Sound.
Beim Astra K war am schlimmsten das das Linke Endrohr gepasst hat,nur das rechte war 4 cm weiter raus.Hab es dann gekürzt und neu verschweißt.
Der Sound ist auch mau.Ich weiß Euro 6,doch hatte mir mehr erhofft.Bei andern Marken/Fahrzeugen geht das auch.
Ich persönlich würde sie mir für denn Astra K 1.6 Turbo nicht mehr Kaufen.
-
Guten Abend,
ich hab das ST-Gewindefahrwerk eingebaut und bin jetzt 1500km gefahren.
Bin sehr zufrieden und kann es nur Empfehlen.Tieferlegung zum Serien Sportfahrwerk sind jetzt 40/40.
Gewindemaß hab ich vorne und hinten in die Mitte eingestellt,vom zulässigen Einstellbereich.Was ich finde ein guter Kompromiss ist.
So mit hat es auch noch genug Komfort und zu gleich sehr Sportlich.
Das Einzige was mir negativ aufgefallen ist.Bei starken Schlaglöchern/kurzen harten Schlägen macht die Hinterachse ein leichtes Geräusch.
-
Guten Abend,
hab die Rückfahrkamera selber eingebaut und war gut zu machen.In dem Nachrüstsatz 39065109 war alles dabei.
Das Freischalten bei Opel war auch kein Problem.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.