Ist halt die Frage was die Automatik sich so an Mehrverbrauch genehmigt. Mein 2019er Schaltgetriebe liegt bei gemischten Fahrprofil bei 7,2l all over all. Da drin sind Tankfüllungen mit 6l auf 100 Kilometer und weniger so wie solche mit 10l plus. Bei ruhiger Fahrweise mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 130 wo erlaubt habe ich schon über 800 Kilometer geschafft mit einem Tank. Der ist mit gut 50l aber auch immer übervoll. Hektische Fahrweise quittiert der 1.6T mit erhöhten Verbrauch. Ich bin was Leistung und Verbrauch angeht sehr zufrieden. Seine Vmax (GPS 237 Tacho 239) schafft er ohne weiteres im 6 Gang.
Beiträge von Zyclon
-
-
Mit der Dexos1 Gen3 habe ich bis dato nur 5W-30 Öle gefunden. Bei der ersten Inspektion habe ich das Addinol 5W-30 Premium 0530 DX1 verwendet und bei der zweiten das Ravenol DXG SAE 5W-30. Mit beiden bin ich sehr zufrieden gewesen. Das Ravenol sieht nach 18000 Kilometer momentan am Ölpeilstab sogar noch Rehbraun aus. Wird es wahrscheinlich bei der nächsten Inspektion wieder werden wenn auch merklich teurer als das Addinol.
Viele Grüße Zyclon
-
Habe für die abnehmbare Brink plus Montage in ner freien Werkstatt rund 640 Euro bezahlt im Februar 2023. Stoßstange musste für die Brink nur ein kleines Stück bearbeitet werden damit man vernünftig die Steckdose ausklappen kann.
-
Das stimmt. Könnte ja aber auch sein das nur der Fußsensor deaktiviert wird und man nur hinten über den Öffner die Heckklappe öffnen kann. Damit wäre das Problem ja auch gelöst. Da würde ich mir bei Opel manchmal mehr Einstellungsmöglichkeiten wünschen.
-
Genau das ist meine Befürchtung dabei.
Viele Grüße Zyclon
-
Kann man die Heckklappe dann händisch so öffnen oder beschädigt man damit auf Dauer die elektrische Heckklappe weil man dies normalerweise ja nicht machen soll?
Viele Grüße Zyclon
-
Hat jemand Erfahrung mit Hänger und elektrischer Heckklappe? Hatte heute Testweise mal den Fahrradträger dran mit drei Rädern. Alles super. Parkpiepser hinten werden deaktiviert Totwinkelwarner auch usw. Mal testweise ganz kurz auf 200 beschleunigt zum testen der Stabilität (ich weiß. Es sind nur 130 erlaubt.) . Merkt man nicht. Alles schön fest. Allerdings ging erst die elektrische Heckklappe nicht auf sondern nur Manuell und beim zweiten Test ist sie zumindest aufgegangen aber nicht wieder zu. Hat da jemand eine Idee was das ist?
Viele Grüße Zyclon
-
Was für ein Elektro Satz hast du verbaut? Meine wurde heute gerade in einer freien Werkstatt verbaut und der meinte bis auf die Kabelfarben war das überhaupt kein Problem.
-
Wollte ich gerade sagen. Das klingt danach als ob man das nicht unbedingt ausprobieren möchte.
-
Woran erkennt man, dass das ESP auf Anhängerstabilisierung Umschalter? Ist ein guter Test ob er es richtig programmiert hat.