Beiträge von Pfefferminze

    so ein Update :
    die Aushärtung ist nun abgeschlossen und ich hab das schwarze Schaf das erste Mal wieder mit Shampoo gewaschen. Fazit :
    Der Dreck haftet wirklich extrem weniger und Wasser perlt super. Auch war der nach 3 Tüchern trocken. Beim Glanz bin ich etwas unschlüssig. Ich hab den Wagen bei strahlender Sonne abgeholt und durfte den seit dem nur mit Klarwasser spülen. Heute ist es nebelig daher ist ein objektives Urteil schwierig. Insgesamt bin ich begeistert vom geringen Einsatz an Mitteln und Wasser, das nötig war. Sehr schlimm war der Fahrer, der während des trocken polierens neben mir Stand: ich hasse die "Musik" von Andreas Gabalier.Der Typ meinte aber den ganzen Waschplatz damit bespaßen zu müssen X/ - so noch Bilder :

    Minze... wenn man keine Ahnung hat... kennst du diesen Spruch? :m0025::m0010:


    Also ich hab mich nochmal in einem Caravan-Forum umgeguckt. Es ist üblich, dass der Wert im Fahrzeugschein bei O1 für 12% Steigung gilt. Die angegebenen 1300kg bei 8% gelten auch. Es geht auch nur zweitrangig um die Motorisierung, die Kupplung muss das hauptsächlich mitmachen, denn man muss damit rechnen, dass man am Berg abbremsen und wieder anfahren muss. Und das macht dann die Probleme mit dem Getriebe und der Kupplung ;)

    sach ich doch und schlag mich nicht ich bin sensibel :w0016:

    das kann sein. Die %-Angabe hab ich beim Defender nirgendwo und beim Astra hab ich das nicht geguckt, weil der eh keine AHK hat. Ich denke die wollen verhindern, daß man mit vollem Hänger ne 80% Steigung fährt. Die Leistung wird da schnell an die Grenze kommen. Das kannst Du prima in den Kasseler Bergen sehen, wenn sich 40 Tonner da mit 30 hoch kämpfen. Zur Not frag mal beim TÜV dann hast Du ne ganz genaue Info ;)

    Wie? Der Hänger wiegt leer schon 1,5t? Das ist natürlich schlecht dann.


    Ich habe mir die Anhängerkupplung dazubestellt für einen Fahrradträger (hatte vorher einen integrierten im Corsa) und unser Traum ist irgendwann mal einen kleinen Wohnwagen mit so 1000kg zu kaufen (Uns gefällt der Knaus Sport 450 FU ganz gut)


    Außerdem habe ich keine Lust mehr mir dauernd mit vollbeladenem Auto für die Arbeit (Freizeiten/Zeltlager/Wochenenden) alles zu verkratzen und zu zerstören im Innenraum, da wird in Zukunft vom Verleih ein Hänger geholt und fertig ;)

    wenn Du nen Anhänger mehr nutzt kauf Dir einen. Die sind im Unterhalt nicht teuer. Mein 3,5 t Kipper kostet komplett keine 100 €, der kleine Wohnanhänger sogar nur 50 € pro Jahr ;)

    Und ich hau es nochmals rein: Mein alter H hatte eine Differenz von 0,2-0,3l. Zu meinen Gunsten!!!! :cursing:8|:thumbsup:


    1 Liter ist indiskutabel. Bin mich sicher, da kann man locker mal dagegen klagen. :D


    Ich denke, da hängt alles mit der Tankgeschichte zusammen. Hoffentlich ist das alles nicht so schwer zu beheben...

    ich finds auch völlig daneben und meine Tankanzeige arbeitete von Anfang an perfekt und trotzdem hab ich auch über einen Liter Differenz X(

    auf keinen Fall - noch sollte kein "K" jetzt schon ungepflegt sein ;)


    Nee unser Quotengolfer Stefan hat ein paar tolle Tipps gepostet und seit dem fahre ich immer mit großer Kiste mit Tüchern Schwämmen und Shampoo zur Waschbox :w0014: