Beiträge von Ringo

    Das Handbuch nicht. Aber es gibt die Möglichkeit, die Lautstärke einzustellen und dies funktioniert wohl bei einigen nicht. Das ist dann definitiv ein Mangel (wie wenn z. B. bei beim Fernseher die Laut- und Leisetaste nicht funktioniert). Inwieweit dieser Mangel dann aber zu einer Minderung / gar Wandlung führen kann ist äußerst fraglich. Da dieser Mangel im Vergleich zum Gesamtprodukt doch eher klein ist.

    Ich versuche auch so oft wie möglich die Waschbox zu nutzen. Hier in der Stadt gibt es schon mal Mecker, wenn ich meinen ganzen Waschkram aus dem Kofferraum auspacke. Klar, die wollen ja auch verdienen. Es gibt, wie @FlowRyan schon geschrieben hat, sehr oft Waschboxen in denen mehrere "Programme" angeboten werden.


    Ich mach es dann aber wie @Pfefferminze. Ich fahre ein paar Kilometer bis zum nächsten Dorf. Da ist eine Tankstelle mit Waschboxen um die Ecke und da interessiert es keinen, wenn man in der Waschbox das Auto schön von Hand einseift.

    Ich glaube das DAB in Deutschland noch nicht flächendeckend wirklich gut ausgebaut ist. Bei mir ist es zum Glück so, dass die DAB-Sender immer gut laufen. War aber bisher nur in Sachsen, Brandenburg und MV unterwegs.


    Das zweite kleinere Manko zeigt sich bei Autobahnauffahrten, wo ich auch häufig die Automatik abschalte. Speziell dann, wenn die Zufahrt im 90° Winkel zur BAB verläuft und erst kurz vor Einmündung den Knick macht. Da ballert zumindest mein K ohne abschalten den vorbeifahrenden Autos voll in den Innenraum. Da schon auf der Auffahrt das entsprechende Straßenschild für BAB steht, könnte man sicherlich dieses auch elektronisch regeln, erst recht mit Verkehrszeichenerkennung.

    Das gleiche Problem habe ich auch. Auf meinem täglichen Arbeitsweg fahre ich ein Stück Autobahn und die Auffahrt verläuft fast im 90Grad Winkel, da werden oft die Innenräume der anderen Verkehrsteilnehmer voll ausgeleuchtet. Leider vergesse ich auch manchmal die Automatik auszuschalten.

    Wir sollten uns vielleicht wieder auf das Hauptproblem beschränken :whistling:


    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum, dass sich die Signallautstärke überhaupt nicht regeln lässt.


    Wenn es denn funktioniert und die leiseste Stufe einigen zu Laut ist, das ist dann persönliches Empfinden jedes Einzelnen.

    Ich kann auch bestätigen, dass es wirklich gut funktioniert - sowohl in Längs- als auch in Querlücken.


    Klapp sogar links herum, z. b. in der Tiefgarage. Hier muss man dem Assistenten nur durch Links blinken Bescheid geben, dass er nicht auf der rechten sondern auf der linken Seite nach einer Lücke suchen soll.