Beiträge von Bremmo

    Wenn man eh schon alles runter hat, um an die Kette zu kommen, dann machen der Federspanner und die Wasserpumpe das Kraut auch nicht mehr fett und es ist sinnvoll diese Teile dann gleich mit zu ersetzen.


    Bei meinem D-Corsa 80-PS-Saugbenziner war die Kette mit 120000km fällig, da sie Rasselgeräusche verursacht hat, habe dann gleich alles mittauschen lassen.

    Das mit dem Aluhut kam daher, da du mehrfach von OffStar sprichst. Mit diesem Ton provozierst du geradezu diese Reaktion, denn auch das ist despektierlich gegenüber allen, die gerne Onstar nutzen und froh sind es in ihren Autos zu haben. Und unter den Aluhutträgern sind solche Begriffsneuschöpfungen absolut üblich. Ich habe das Gefühl, wenn du das weggelassen hättest, wäre mein Kommentar auch anders ausgefallen, das kann ich dir versichern!


    Und trotzdem geht es bei dem Thema Updates um Vertrauen in die Marke Opel, auch wenn die eine andere (Tochter)-Firma damit beauftragt haben. Die Updates werden wohl dennoch von Opel kommen und OnStar ist dann der Übermittler der Daten, aber nicht der Verursacher.


    Einige wären übrigens sehr froh drum, wenn ihre Autos Updates bekämen, denn in der Werkstatt bekommt man die nur bettelnd mit einer überzeugenden Fehlerbeschreibung. Klar ich verstehe was du meinst: du hast keine Kontrolle, kannst nicht auf OK drücken und dich vorher informieren, was mit dem Auto jetzt passiert.


    Es gibt übrigens auch die Möglichkeit OnStar gar nicht mitzubestellen, man muss über einen Rahmenvertrag bestellen (z.B. durch Mitgliedschaft im Maschinenring),
    dann kann man tatsächlich auch OnStar bei der Bestellung komplett rausnehmen.
    Ich hätte bei meiner Bestellung dazu die Wahl gehabt.



    Der Reihe nach: das ist ja gerade keine Frage, ob man Opel vertraut. OnStar ist eine eigenständige Firma, die aus UK heraus operiert. Opel wäscht sich die Hände. Während ein Telco die reinen Netzdienste erbringt, erbringt OnStar nicht näher spezifizierte Dienste. Nicht Opel.
    Zweitens, OnStar ist ab einer bestimmten Ausstattungsklasse nicht abbestellbar.


    Drittens, bitte lass Doch diesen unpassenden und abwertenden Kommentar mit dem Aluhut weg. Danke. Auch habe ich nichts zum Thema Bewegungsdaten geschrieben. Es geht mir rein um die Betriebssicherheit des von mir erworbenen KFZ. Wir haben es hier mit einem komplexen vernetzten System zu tun. Ich habe keine Lust, dass mir zwischen einer Tasse Kaffee in dieses System eingegriffen wird, es sei denn, das ist mit einem Werkstattmeister abgesprochen.


    An anderer Stelle wurde die Rechtsfrage angesprochen: dieser Vertrag mit OnStar wird nach englischem Recht abgeschlossen, nicht nach deutschem. Rechtsstand meines Wissens nach ist UK.

    Was willst du denn jetzt hören hier von uns? Wir wissen doch selbst nicht welche Updates da eingespielt werden können.


    Es ist gut wenn Leute das ganze kritisch hinterfragen, aber dann wird man immer zu dem Schluß kommen, dass OnStar nicht gut ist, da es ja auch Bewegungsdaten aufzeichnet und verarbeitet.


    Entweder man vertraut da Opel oder eben nicht.


    Wenn man nicht vertraut, dann nicht kaufen, oder eben ohne OnStar bestellen. Natürlich blieben auch noch andere Möglichkeiten:


    Gar nicht registrieren bei Onstar, also wirklich im Off bleiben


    ODER:


    Alternativ sich in die Elektronik einarbeiten und die Drähte durchschneiden, auf eigene Gefahr versteht sich. Ein Aluhut dürfte in diesem Fall nutzlos sein.

    Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
    ------------------------------------------------------------------------
    100% - 018.271 km - 01/2016 - 18.10.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - Ölw. @ 18.271
    95% - 000.436 km - 09/2016 - 15.10.2016 - FlowRyan - 5-Türer - Benzin
    94% - 001.006 km - 06/2016 - 16.06.2016 - Vauxhall - ST - Benzin
    91% - 002.876 km - 08/2016 - 13.09.2016 - Arkis - ST - Diesel
    91% - 002.626 km - 10/2016 - 17.10.2016 - AstraST BiTurbo - 1.6 Diesel
    90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
    87% - 003.140 km - 07/2016 - 24.07.2016 - Orkus_480 - ST - Benzin
    82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
    81% - 002.573 km - 02/2016 - 27.04.2016 - Manta B - 5-Türer - Benzin
    80% - 003.250 km - 01/2016 - 26.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
    78% - 002.700 km - 01/2016 - 30.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
    77% - 005.871 km - 02/2016 - 24.03.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    76% - 003.120 km - 08/2016 - 22.08.2016 - Sisali - 5-Türer - Benzin
    70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
    65% - 003.715 km - 05/2016 - 18.09.2016 - Galati - ST - Benzin
    63% - 006.046 km - 04/2016 - 13.09.2016 - SebVegas - 5-Türer - Benzin
    62% - 011.665 km - 06/2016 - 17.10.2016 - Opelkarl - ST - Diesel
    60% - 006.357 km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
    59% - 004.261 km - 05/2016 - 03.10.2016 - hdi109 - 5-Türer - Benzin
    57% - 005.660 km - 04/2016 - 19.09.2016 - manni_777 - 5-türer - Benzin
    56% - 013.168 km - 06/2016 - 15.10.2016 - matzel76 - ST - Diesel
    55% - 006.750 km - 04/2016 - 10.10.2016 - schnurpi2000 - ST - Benzin
    53% - 011.758 km - 02/2016 - 16.05.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    53% - 003.665 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Donny - ST - Benzin
    51% - 012.226 km - 11/2015 - 17.05.2016 - Astra-K - 5- Türer - Diesel
    51% - 006.298 km - 02/2016 - 17.08.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
    45% - 008.413 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Stefan84 - 5-Türer - Diesel
    33% - 008.036 km - 10/2015 - 24.07.2016 - Waldimar - 5-Türer - Benzin
    31% - 010.582 km - 02/2016 - 18.09.2016 - Kadettle - 5-Türer - Benzin
    28% - 011.313 km - 02/2016 - 14.10.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
    22% - 007.994 km - 01/2016 - 09.10.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
    17% - 013.264 km - 09/2015 - 24.07.2016 - Klacks - S-Türer-Benzin
    08% - 027.946 km - 12/2015 - 12.10.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
    00% - 021.552 km - 10/2015 - 16.06.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin

    Tja, das ist halt auch ein Thema wo wir erst in ein paar Jahren wissen werden, was Sache ist.


    Ich habe heute bei knapp über 18000km jedenfalls meinen ersten Ölwechsel nach Aufforderung der Ölrestanzeige machen lassen.


    Dass ich es vor der eigentlichen Inspektion hab machen lassen liegt auch letztlich an der Unsicherheit mit den downgesizten Motoren, insbesondere dem 1.0er.


    Und ich würde auch raten ihn immer schön warm zu fahren und nach Vollgasfahrten auch mal schön runterkommen zu lassen bei langsamen Tempo.


    Ich wohne direkt an der Autobahn und ich versuche ihn halt beim Losfahren nicht über 3000 Umdrehungen zu treiben, allerdings kams auch schon vor, dass ich bis 4000 hoch musste auf dem Beschleunigungsstreifen, eigentlich muss der Motor das abkönnen, aber nach dem Start so kurz vor den Begrenzer wird ja wohl hoffentlich keiner machen, dafür hat der Motor auch viel zu viel Power als dass man das nötig hätte. Zumal schon ab 4500 Umdrehungen keine nennenswerte Kraft mehr von dem 1.0er zu erwarten ist. Zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen geht die Post ab.


    Wichtig ist auch, dass man den Motor nicht nur untertourig fährt, sondern durchaus mal die Gänge ausfährt bis 4500 Umdrehungen, wenn er schon schön warm ist, um den Turbo auch mal ein wenig "frei zu brennen".


    Bei Spritmonitor gibts einen Holländer, der jetzt in knapp 10 Monaten 31000km mit dem 1.0er gefahren ist, soweit scheint man zumindest zu kommen mit dem Motor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/740503.html