Hallo zusammen,
will mich auch mal wieder zu Wort melden, nachdem ich die letzte Zeit nur noch wenig dazukomme mich hier zu tummeln. Dafür gibts gleich einen längeren Text.
Hab jetzt meinen Weißen Riesen seit genau einem halben Jahr und er hat nun schon knapp 13000km runter.
Eins vorneweg: Alles funktionert wunderbar, bzw. hat man sich an die kleinen "Macken" gewöhnt.
Das was wohl immer noch am eindringlichsten ist, sind die Parkpiepser. Aber auch daran habe ich mich gewöhnt, der routinierte Griff zum Knopf direkt nachdem die Zündung aktiviert ist geht jetzt inzwischen genauso automatisch von der Hand wie das Anschnallen vor dem Losfahren.
Meine Windgeräusche im Heck wurden vom FOH behoben und auch mein Spurhalteassistent mag mich jetzt.
Der Motor begeistert mich nachwievor. Auch im extremen Anhängerbetrieb mit 1200kg am Haken finde ich mich noch genug motorisiert. Der Verbrauch steigt dann zwar auf über das Doppelte, aber hab ich auch keine Vergleichswerte zum Anhängerfahren.
Ansonsten bin ich mega zufrieden, wirklich mega
Mein Verbrauch ist die letzte Zeit im Sommerbetrieb leicht gestiegen. 0,1l mehr, hält sich also in Grenzen und mit den 5,7l bin ich sehr zufrieden. Aber ums nochmal hier hervorzuheben: Ich fahre nicht mit 60 auf der Landstraße, sondern fahre eben vorausschauend, defensiv und halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen (ich sage das hier nochmal, weil ich wirklich viele PNs wegen meinem Verbrauch bekomme). Ich möchte hier auch nochmal betonen, dass die Angaben nicht geschönt werden, denn die Eingabe erfolgt hauptsächlich für mich, nicht für andere zum Angeben 
Die Sitze sind immer noch ein Traum, ich bereue es keine Minute die AGR nicht bestellt zu haben, die Dynamic-Sitze sind Oberklasse 
Das Fahrwerk taugt mir wirklich auch sehr, sowohl komfortabel als auch gelenkig in den Kurven und auch in der Stadt macht der K eine gute Figur.
Der Innenraum ist leider nun schon sehr mitgenommen, besonders Rückbank und Kofferraum mussten schon sehr leiden. Aber kein Wunder, wird das Auto doch wöchtenlich mit wechselnden Personen auf den Rücksitzen und viel, viel Gepäck und oft auch mit umgelegten Rücksitzen bewegt. Mein Weißer Riese ist einfach ein Arbeitstier und das macht er wirklich super, ist bequem und sieht dabei noch schick aus.
Dass mir jemand vor einiger Zeit ins Heck gefahren ist, ist auch längst vergessen und der Schaden wurde super repariert. 1000€ belief sich der Schaden inkl. Einbau, also hütet eure Stoßstangen, das kann teuer werden 
Heute habe ich mir auch vorne rechts eine dicke Macke in die Alufelge fahren müssen.
Als ich grade aus einer Ortschaft gefahren bin, kam mir ein Mercedes mit einem sehr alten Mann halb auf meiner Spur entgegen (hinter einer Verkehrsinsel wo er zum Abbremsen des Verkehrs eine Kurve fahren musste).
Um einen Aufprall zu vermeiden musste ich nach rechts ausweichen und der hohe Bordstein hat voll in die Alufelge eingeschlagen und beim Runterfahren auch noch einen Streifer verursacht.
Das hat mich heute wirklich sehr geärgert, natürlich hat er auch nicht angehalten und natürlich war auch sonst niemand in der Nähe, der was gesehen hat. Kennzeichen konnte ich nicht erkennen, bzw. hatte ich nicht drauf geachtet.
Werde die nächsten Tage mal ein Foto einstellen, das hat mich so geärgert heute, dass ich mich da nicht näher mit beschäftigen wollte.
Nun aus heutiger Sicht bereue ich eine Sache im Nachhinein: Da sich ja jetzt doppelter Nachwuchs bei uns breit macht, war es wohl doch ein Fehler den 5-Türer bestellt zu haben, aber das konnte man ja damals noch nicht wissen 
Meine Frau braucht jetzt jedenfalls ein neues Auto und wir tummeln uns ziemlich viel in Autohäusern insbesondere anderer Marken herum.
Und an dieser Stelle muss ich Opel bzw. den FOHs ein riesen Kompliment machen.
Die anderen Marken scheinen sich nicht wirklich für uns als Kunden zu interessieren. Wir waren jetzt in bestimmt in 10 Autohäusern und wir könnten ein Buch des Horrors darüber schreiben.
Habt ihr z.B. schon mal einen Ford kaufen wollen und hattet bei der Besichtigung eines Wagens einen Verkäufer neben euch stehen, der eine Hand in der Hosentasche hatte und in der anderen sein Smartphone zum texten bereit hielt. Unglaublich und das ist noch eine der harmloseren Geschichten 
Nun gut, soviel erstmal wieder von mir. Beste Grüße 