Beiträge von Inflexibilis

    Ja, der gleiche Fehlercode wie bei mir.

    Sooo ich bin euch ja noch ein "Ergebnis" schuldig. Hätte schon vorher schreiben wollen, doch leider musste mir die Gallenblase zwischendurch entfernt werde. Ich hatte nun die letzten Wochen keine Fehlermeldung mehr. Der FOH hatte alle elektrischen Steckverbindungen gelöst, gereinigt und wieder verbunden. Die Vermutung ist das auf Grund von Feuchtigkeit und den frostigen Temperaturen, zu diesem Zeitpunkt in einen der Stecker es zu keiner korrekter Messung gekommen ist und es daher zu dieser Fehlermeldung gekommen ist. :/ Ich lass das mal so stehen und warte mal ab. BIs jetzt ist ja alles wieder "Okay"


    Moin Wolfgang, Ich nutze den Wagen hauptsächlich für den Arbeitsweg. 50Km hin und 50 zurück. 70% Autobahn. Zählt wohl nicht zur Kurzstrecke? Und ja das Problem war zunächst behoben. Du könntest aber Recht haben. Die Strecke fahre ich nur an 3 Tagen die Woche. Den Rest steht das FZ meist. Kurios ist aber das die Meldung erst kommt wenn ich schon einige Kilometer (In diesem Fall Hinweg und halben Rückweg) gefahren bin und nicht wie ich vermuten würde nach dem ersten Stopp/Start gleich Morgens nach der "Standzeit".

    Moin moin in die Runde. Ich hab seit einigen Wochen hin und wieder mal die Meldung "Bitte Servolenkung überprüfen lassen. Vorsichtig fahren" im Display . Die Meldung kommt immer kurz nach dem der Wagen, aus dem Stop/Start wieder angelassen wird und verschwindet gleich wieder. Mein FOH viel dazu nur der Tausch der Batterie ein. Tja, das war es nicht. Erst war zwar eine Zeit lang Ruhe doch die Meldung kommt schon wieder. Kennt einer von euch so ein Verhalten? Ich bring das FZ nächste Woche wieder zum FOH, möchte jetzt aber nicht nochmal für "vielleicht Lösungsansätze" ein Vermögen ausgeben. Es müsste doch nachvollziehbar sein wo das Problem ist.