Beiträge von Manner

    Ohne Fehlercode können die in der Werkstatt auch nichts sagen. Sie schauen mal, ob sie was auffälliges im Motorraum sehen.

    Ich soll das mal beobachten und mal schauen, ob es nur auftaucht, wenn der Tempomat an ist. Dabei ist es bis jetzt immer passiert.

    Hallo zusammen,


    ich habe heute ein komisches Verhalten beim fahren gehabt.

    Ich bin mit dem Tempomat 66km/h gefahren und auf einmal fängt das Auto an zu ruckeln. Im stand hat der Motor weiter geruckelt und dabei dachte ich, dass mir gleich mein Getriebe auseinander fällt ^^ Nachdem ich von D in N geschaltet habe, hat er immer noch weiter geruckelt mit hoher Drehzahlschwankung und der Momentanverbrauch lag bei 2l/h. Vor einer Woche hatten wir das auch gehabt und da haben wir einmal Gas gegeben, damit die Automatik einmal schaltet und dann war da alles wieder in Ordnung.


    Nachdem ich das Auto neu gestartet habe war alles wieder normal und der Momentanverbrauch auch.


    Ich dachte erst an einer Regeneration, die warum auch immer, ruppiger ist als normal, aber laut OPL Monitor ist die letzte Regeneration schon ein paar Kilometer her und der Fehlerspeicher sagt auch nichts aus.


    Habt das auch schon einmal jemand mit den 1.5d gehabt?


    Morgen geht der eh zum Service. Da kann ich das mal ansprechen.

    Ich habe meinen jetzt 1800Km gefahren und die Anzeige ging von 27% auf 19% runter.

    Das würde rein rechnerisch eine Fahrleistung von 22.500km ausmachen.


    Wie kriegt man mit, wenn sich der DPF reinigt? In dieser Zeit konnte ich es noch nicht einmal wahrnehmen.

    Beim H konnte man das bollern und die 5l Mehrverbrauch auf der Anzeige nicht verpassen :D

    Die Verkäufer dort sind eher Sachbearbeiter, statt Berater :D

    Da kriegt man einen Schlüssel und die Hand gedrückt und dann kannst dir alles alleine anschauen.


    Ein Video wäre hilfreich. Danke :thumbsup:

    Ich war die Woche bei Dat Autohus und bin mit 2 Sport Tourer übern Parkplatz gefahren. Beide haben beim schalten in D oder R markante Geräusche gemacht. Hat sich irgendwie wie so angehört, ob sich etwas einstellt. So ähnlich wie eine elektrische Feststellbremse.

    Das knarzen der Bremsen war auch immer beim losfahren und anhalten. Das wird wohl durch die längere Standzeit begünstigt.


    Ich bin bis jetzt nur Mercedes Sprinter und einen Oktavia gefahren und dort habe ich nie solche Geräusche wahrgenommen. Daher war ich jetzt ein bisschen verunsichert, ob dort nicht eventuell mehr ist.

    Die meisten Autos dort sind Leasingrückläufer.

    Automatik.

    Der eine hat 110k gelaufen und der andere 64k. Da sich beide aber identisch bei der Gangwahl angehören, habe ich das mal als normal angesehen.

    Ein bisschen Gruselig hört es sich trotzdem an ^^