Beiträge von AstraK2015

    Ich war bei meinem Händler und mein Ansprechpartner hat in den Motorraum gehorcht und meinte direkt, dass das keine Kette ist und es alles gut klingt. Er zeigte mir danach eine Aufnahme mit dem Geräusch eine gelängten Kette. Das Geräusch war schon deutlich brutaler. Anscheinend habe ich auf das falsche Geräusch geachtet. Es stört mich zwar weiterhin, aber dann muss ich jetzt lernen darüber hinwegzuhören :D Den erhöhten Spritverbrauch (heute gemessen mit einem Liter mehr), soll ich laut ihm längere Zeit dokumentieren, um das ggf. mit der Garantie geltend zu machen. Ich mache das Thema erstmal dicht, da das Problem ja "geklärt" ist. Danke für eure Beiträge.

    Heute morgen wollte ich eine Aufnahme aus dem Motorraum machen. Beim Abhören der Aufnahme habe ich dann feststellen dürfen, dass sich mein Handy beim Motorstart mit dem Radio verbunden hat und ich daher keine brauchbare Aufnahme habe... Bevor ich einen neuen Versuch starte, gehe ich heute zu meinem Händler und führe das Problem vor...

    Moin zusammen,

    ich habe die Suche zuvor bemüht und nichts entsprechendes gefunden, daher mein erster Thread. Ich habe meinen Astra vor kurzem auf Garantie reparieren lassen. Die Steuerkette war durchgehend laut zu hören. Nun war mein Astra in der Vertragswerkstatt und die Kette wurde gewechselt. Soweit so gut. Leider fällt mir beim Fahren immer noch ein leises Klackern auf. Es hört sich nach Steuerkette an. Muss die sich erst einlaufen?

    Wenn er auf Betriebstemperatur läuft, ist es weniger hörbar, aber schon noch wahrnehmbar. Dazu kommt, dass die Verbrauchsanzeige sehr unrealistisch ist. 1200km Reichweite werden angegeben, aber eher 800 km erreicht. Zwei Glühkerzen wurden ebenfalls getauscht. Könnt ihr mir da mit Erfahrungen aushelfen?


    Danke im Voraus.