Ich war bei meinem Händler und mein Ansprechpartner hat in den Motorraum gehorcht und meinte direkt, dass das keine Kette ist und es alles gut klingt. Er zeigte mir danach eine Aufnahme mit dem Geräusch eine gelängten Kette. Das Geräusch war schon deutlich brutaler. Anscheinend habe ich auf das falsche Geräusch geachtet. Es stört mich zwar weiterhin, aber dann muss ich jetzt lernen darüber hinwegzuhören Den erhöhten Spritverbrauch (heute gemessen mit einem Liter mehr), soll ich laut ihm längere Zeit dokumentieren, um das ggf. mit der Garantie geltend zu machen. Ich mache das Thema erstmal dicht, da das Problem ja "geklärt" ist. Danke für eure Beiträge.
Beiträge von AstraK2015
-
-
Heute morgen wollte ich eine Aufnahme aus dem Motorraum machen. Beim Abhören der Aufnahme habe ich dann feststellen dürfen, dass sich mein Handy beim Motorstart mit dem Radio verbunden hat und ich daher keine brauchbare Aufnahme habe... Bevor ich einen neuen Versuch starte, gehe ich heute zu meinem Händler und führe das Problem vor...
-
Mmh... Ich habe dem Ansprechpartner bei Opel nochmal kontaktiert. Mit den fachlichen Gegebenheiten kann ich nicht ganz so viel anfangen. Dass man sie hört, bilde ich mir doch nicht ein, oder!? Im Anhang nochmal eine deutlichere Aufnahme. Lasst mich gerne wissen, ob ich spinne und mich anstelle, oder ob das so wirklich nicht sein sollte.
Ich danke euch
-
Ich konnte nichts einstellen. M4A wurde als Format abgelehnt. Wie wird das hier denn normalerweise gemacht? Ich habe es hier mal mit einem ZIP probiert. Die Audio ist nicht lang, aber ich finde man hört es
-
Ich habe noch nichts schriftliches bekommen, da das erst in die Garantieabteilung gegangen ist. Kann ich eine Tonaufnahme des Motors teilen? Dann könntet ihr mal rein hören:)
-
Danke für deine Antwort Raindl-Motorsport ! Wird der Kettenspanner nicht immer mit kontrolliert? Wenn die Steuerzeiten nicht korrekt sind, müsste ich doch normalerweise auch einen Fehler im Steuergerät hinterlegt bekommen, oder!?
-
Das hätte ich auch gerne so wie du... Überlege, ob ich 50€ in die Hand nehme und die Werkstatt nebenan mal reinhören lasse. Ich will auch Ruhe haben!
-
Moin zusammen,
ich habe die Suche zuvor bemüht und nichts entsprechendes gefunden, daher mein erster Thread. Ich habe meinen Astra vor kurzem auf Garantie reparieren lassen. Die Steuerkette war durchgehend laut zu hören. Nun war mein Astra in der Vertragswerkstatt und die Kette wurde gewechselt. Soweit so gut. Leider fällt mir beim Fahren immer noch ein leises Klackern auf. Es hört sich nach Steuerkette an. Muss die sich erst einlaufen?
Wenn er auf Betriebstemperatur läuft, ist es weniger hörbar, aber schon noch wahrnehmbar. Dazu kommt, dass die Verbrauchsanzeige sehr unrealistisch ist. 1200km Reichweite werden angegeben, aber eher 800 km erreicht. Zwei Glühkerzen wurden ebenfalls getauscht. Könnt ihr mir da mit Erfahrungen aushelfen?
Danke im Voraus.
-
Wow, starke Bilder! Danke für diese tiefen (beunruhigenden) Einblicke. Kann doch nicht sein, dass die Motoren sich schrittweise selbst versiffen und irgendwann den Verkokungstod sterben. Da habe ich direkt Sorge bei meinem neuen (alten) Astra....