Ganz sicher, ja.
Ich kann wie gesagt auch 12v nachmessen, aber bekomme diesen scheinbar nicht ans Ladegerät durchgereicht.
Ganz sicher, ja.
Ich kann wie gesagt auch 12v nachmessen, aber bekomme diesen scheinbar nicht ans Ladegerät durchgereicht.
Ich habe alle verbauten Teile in meinem ersten Beitrag verlinkt, ich packe den Link lieber nicht nochmal rein, damit ich nicht wieder gesperrt werde
Es ist aber eine Dose die kaum simpler sein könnte, kein Schalter, keine USB-Slots, einfach eine simple Dose mit einem Plus- und einem Minusstecker.
Moin,
danke für die Antworten.
Leider habe ich keine Benachrichtigungen erhalten und wurde aufgrund der Links in meinem Beitrag erstmal gesperrt.
Ich hatte mir die Tage ein Multimeter ausgeliehen und damit gemessen, die auf dem Bild zu sehende blaue 15er Sicherung wird dauerhaft versorgt, ebenso die beiden freien Steckplätze über dieser.
Als Massepunkt kam mir ein Bolzen, der aus der Karosserie in den "Sicherungsraum" ragte sehr geeignet vor, diesen musste ich erst etwas vom Lack befreien.
Ich klemme also die 12v Dose an den Stromdieb, gebe das negative Kabel an den Bolzen und stecke den Stromdieb in den Slot über der blauen Sicherung.
Eine Messung ergibt ~12v im Inneren der Dose. Wenn ich dann aber mein Ladegerät testweise anstecke, das sonst vorne im Zigi steckt, regt sich nichts, da kommt nichts bei rum.
Habt ihr noch eine Idee, woran es nun liegen könnte?
Natürlich funktioniert das Ladegerät vorne einwandfrei.
Moin,
sorry dass ich das alte Thema hier ausgrabe, ich komme aber leider selbst nicht mehr weiter.
Ich habe mir die von Sputi empfohlenen Stromdiebe bestellt, und habe diese 12v Dose damit verbunden.
Nun habe ich das "Glück" einen Sicherungskasten im Kofferraum zu haben, dieser scheint, so wie ich es dem Schaltplan entnommen habe, nur für die elektrisch umklappbare Rückbank genutzt zu werden.
Sicher bin ich mir aber nicht, da die Schaltpläne, die ich online (und im Handbuch) gefunden habe, sich nicht mit dem decken, was ich sehen kann.
Ich habe ein Bild meines Sicherungskastens beigefügt.
Ziel des Ganzen ist es, eine 12v Dose in die Verkleidung einzulassen, an welche eine Kühlbox semi-permanent angeklemmt wird.
Ob es nun Zündungsplus ist, oder eine permanente Versorgung stattfindet, ist mir aufgrund des Unterspannschutzes eigentlich egal, wobei mir Zündungsplus sicherer erscheint.
Ich habe leider keinen Multimeter um die einzelnen Sicherungsslots zu messen und traue mich nun auch zum ersten Mal an ein elektrisches Thema im Auto, deswegen habe ich so wie Sputi mal im Sicherungskasten in der Mittelkonsole den Stromdieb an denselben Slot angeschlossen, wie auf seinem Bild zu sehen ist. Auch dort kommt nichts an der Dose an.
Kann mir hier jemand Hilfestellung oder Tipps geben, was ich eventuell falsch mache?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.