Ha jemand eine Anleitung oder vergleichbares zum Ausbau des Stellmotors direkt ?
Also der Aufbau des motors an sich, davor stellt kein Problem da. Nur wüsste ich gerne wie der Motor befestigt ist und wie man ihn von den "Jalousien" trennt
Ha jemand eine Anleitung oder vergleichbares zum Ausbau des Stellmotors direkt ?
Also der Aufbau des motors an sich, davor stellt kein Problem da. Nur wüsste ich gerne wie der Motor befestigt ist und wie man ihn von den "Jalousien" trennt
Hey Leute!
Reicht es dazu die Front abzubauen- also wenn man dann quasi von hinten ab den stellmotor kommt oder muss hierfür auch noch der Grill abmontiert werden damit man beidseitig an den stellmotor kommt ?
MfG
Ja habe ich gesehen, wusste allerdings nicht ob es sich wirklich um den selben Fehler handelt oder ob der Fehlercode P059F nicht vielleicht verschiedenen "Unterkategorien hat"
( deswegen z.B das 00 am Ende)
Dachte könnte hier vll zb ein mechanisches Problem der Klappen vorliegen. Klemmen durch Fremdkörper vll ?
Hey Leute!
Am Samstag leuchtete die Motorkontrolleuchte auf, habe mir dann ein günstiges Gerät zum ODB2 auslesen geholt ( hatte die letzten 3 Jahre 4 Fehler welche nach auslesen und löschen nie wieder auftraten) und nun am Montag den Fehler ausgelesen:
"Kühlergrillklappe Leistungsvermögen-
Motorsteuerungsmodul(ECM)
DTC-Code:P059F-00
Kritisches Niveau: 2
Fehler gelöscht, einkaufen gefahren, nichts kam. Heute dann das böse Erwachen und der Fehler kam erneut.
Wisst ihr da etwas dazu, wäre über jede Hilfe dankbar!
Modell: Astra K BJ 2020 1.2 Turbo Schrägheck