Beiträge von Christian29

    Super. Vielen Dank für diese Dokumente.

    Ich habe natürlich insgeheim gehofft, dass am Ende alles halb so wild ist.... Vielleicht ist es ja wirklich nur der Sensor. Den könnte man ja sogar noch alleine tauschen. Aber bei meinem Glück mit Autos rechne ich eher mit etwas schlimmerem :(


    Trotzdem vielen Dank!

    Sooo...

    Ich hoffe in der Signatur sind jetzt die wichtigen Daten zum Fahrzeug enthalten.

    Ich habe die Fehler gelöscht, danach noch mal kontrolliert ob sie auch wirklich weg sind und dann die Fehlermeldung durch Beschleunigung beim Bergauffahren provoziert.

    Das Ergebnis ist, dass weiterhin ein Fehler angezeigt wird:


    P0521 - fehlerhafte oder unrealistische Werte vom Öldrucksensor


    Eine kurze Google Recherche zeigt unterschiedliche Fehlerquellen, von defekten Sensor bis hin zu Motorproblemen...

    Gibt es dazu eventuell erfahrungswerte? Gibt es Ideen oder Hinweise wie ich das ganze in der Werkstatt angehe? An einem defekten Sensor trifft die ja keine Schuld, sollte das Problem tiefer im Motor liegen dann wäre für mich die Qualität der Reparatur doch fraglich...

    Was meint ihr?


    Lieben Dank für eure Tipps!

    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier im Forum und hoffe hier auf eure Hilfe. Natürlich habe ich die Suchfunktion bemüht, aber aus den Suchergebnissen bin ich nicht ganz schlau geworden.

    Ich würde mich freuen wenn jemand mit Sachverstand mir eine Einschätzung zu meinem Problem geben könnte, so dass ich vorbereitet zur Werkstatt gehen kann.


    Kurz zur Vorgeschichte:

    vor neun Monaten machte mein Motor plötzlich seltsame Geräusche, dummerweise habe ich das erstmal ignoriert und nach etwa einem Kilometer Fahrt Klang der Motor ganz schrecklich. Die Diagnose war dann Längung der Steuerkette mit Motorschaden bei etwa 97.000 km Laufleistung.

    Im Anschluss wurde der Motor in einem Bosch Fachbetrieb komplett auseinander genommen und überholt. Diese Reparatur hat über 6000 € gekostet und alle meine Ersparnisse gefressen. Ob das ganze wirtschaftlich sinnvoll war müssen wir jetzt nicht beurteilen, mir war wichtig zu wissen was mit dem Wagen bisher passiert ist und eine regelmäßige Wartung und vernünftige fahrweise war mir dann wichtiger als die "Katze im Sack" zu kaufen.

    Seitdem läuft der Wagen wieder und ich bin knapp 20.000 km damit gefahren. Von Anfang an hatte ich den Eindruck, dass der Motor "anders klingt" als vor der Reparatur, die Werkstatt hat mich jedoch beruhigt und nach einigen tausend Kilometern war auch ich beruhigt.


    Nun taucht seit ein paar Tagen die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" auf, die sich jedoch wegklicken lässt. Die Meldung erscheint jedes Mal beim Beschleunigen unter Last, z.b bergauf oder mit einem Wohnwagen am Fahrzeug.


    Da ich nun doch Zweifel an der Ehrlichkeit des Betriebes habe, habe ich mit einem kleinen ODB Gerät die Fehlercodes ausgelesen und folgende Fehlermeldungen erhalten:


    P0266 - Fehlfunktion des Kraftstoffinjektors in Zylinder 2


    P0521 - fehlerhafte oder unrealistische Werte vom Öldrucksensor


    P11D5 - Problem mit dem NOx-Sensor


    Kann hier jemand mit Sachverstand einschätzen inwiefern diese fehlermeldung zusammenhängen und wo der Fehler liegen könnte? Sicherlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber insbesondere mit der Reparatur des Motors wäre es wichtig zu wissen wo ein Zusammenhang sein könnte. Ich würde diese Problematik gerne klären, bevor es juristisch schwierig wird eine fehlerhafte Reparatur anzugehen....


    Ich danke euch für eure Hilfe und gerne gebe ich noch weitere Infos zur Klärung der Fragen!


    LG

    Christian