Beiträge von Toffee-Fee

    Hallo Micha. Von Dresden bis hier ist es ein wenig weit, aber kannst Du sagen, was ich noch brauche und wie ihr das alle hinbekommen habt? Wie gesagt, mein Opel-Dealer sagt, gibt es für den Astra K ST nicht, auch keinen Einsatz fürs Werkzeug und kann und darf er auch nicht bestellen, weil andere Teile keine Betriebsgenehmigung für den Wagen haben.


    Ich habe vorhin den ganz normalen Sommerreifen in die Mulde gelegt und konnte die Laderaumplatte am Boden astrein schließen, allerdings habe ich da noch keine Befestigungsmutter und keine Gewindestange verbaut.

    Bin jetzt drauf und dran mir beim Schrott eine einfache 16 Zoll Felge mit Reifen zuzulegen und das Befestigungs-Kit zu kaufen.

    Vielleicht hilft dir das weiter. Es sind zwar nicht die Leisten aber das war die Fläche die mich immer blendete. Prinzipiell ist das nur selbstklebender und leicht flexibler Stoff aus China. Bisher bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.


    Das sieht wirklich sehr gut aus. Das hast Du selbst gemacht? War das sehr kompliziert?

    Mein Astra G war ja noch ein echter Bochumer und hieß dementsprechend Günther.


    Da Opel ja von Peugeot gekauft wurde und viele Teile von General-Motors sind, wollte ich einen eher international verwendeten Namen, der schon irgendwie deutsche (Bochumer) Wurzeln hat... also heißt es jetzt HUGO

    Ich habe vor Jahrzehnten für Bilstein gearbeitet, da war die Quaität noch herausragend. Mein Schwager arbeitet dort noch und ich habe meine Ersatzteile für den Astra G auch immer von denen bezogen... leider ist die Qualität inzwischen wirklich wesentlich schlechter geworden. Mein letztes Zündschloss war von denen und hat nur zwei Jahre gehalten. Das Original von Opel habe ich nach zehn Jahren erst wechseln müssen.

    Ich habe mir nach 24 Jahren mit meinem alten Opel Astra G nun einen "neuen gebrauchten" K Sportstourer gegönnt. Ich bin jetzt ein paar Mal bei schönstem Sonnenschein mit dem Schätzchen gefahren und ohne Witz, die ZIerleisten und Armaturenumrandungen im Chrom-Silber-Hochglanz haben extrem geblendet. Das stört mich beim Fahren massiv und so suche ich die Möglichkeit, wie ich die spiegelnden Flächen in der Fahrzeugfront vernünftig Folieren kann, so dass sie nicht mehr glänzen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir sagen, wie das geht?

    Hallo,

    ich wollte keinen neuen Thread aufmachen für mein Problemchen: Ich habe mir den Sportstourer gebraucht gekauft und bin heute beim Reifenwechseln wieder über dieses blöde Pannenkit gestolpert. Ich fahre lieber mit Ersatzreifen. Also beim FOH angerufen und der erklärt mir, es würde für den Astra Sportstourer K gar kein Reserverad hergestellt. Kann m.E. nicht sein, wobei ich beim Reserveradhandel mit der Schlüsselnummer des Fahrzeuges auch kein Reserverad kaufen kann.

    Wo habt ihr also bitte das Rad her und habt ihr eine Teilenummer für mich?


    Ich meine, das Fahrzeug hat eine Mulde unter dem Kofferraumboden bzw. unter der Ladefläche, also warum sollte da kein Rad rein gehören?


    Hier habe ich auch gelesen, dass einige eine normale Felge in die Reserveradmulde legen. Passt das denn von der Höhe her?