Ich kann nur für Daimler sprechen. Ich hab in der Disposition gearbeitet. Aber auch Auslieferungen aktiv miterlebt. Und bei uns war es absolut Standart das ausnahmslos alle Fahrzeuge nach Anlieferung erst durch die Werkstatt gingen um eventuelle Kundenwünsche zu realisieren und danach wurden die Fahrzeuge durch einen beauftragten Aufbereiter alle gewaschen, abgeledert, ausgesaugt, felgen gereinigt, Reifenflanken auf Hochglanz gebracht, Fenster geputzt, usw usw. Und das von A- bis zur S-Klasse. Auch vom Citan bis zum Sprinter. Ebenso alle LKW. Wie gesagt. Da war Standart bei Daimler. Okay. Man kauft da auch eine Premiummarke. Aber ich denke es sollte keinen unterschied machen ob man sich einen Neuwagen für 20.000,-€ oder eben 90.000,-€ kauft. Für den einen ist eben die Summe viel Geld und er erwartet dafür etwas. Für den anderen eben sind es nur die berühmten Peanuts.
Und ich muss sagen das ich es auch erwarte das mein neuer wenn er vom LKW kommt ordentlich aufbereitet für mich da steht und ich nichts finde an Schlieren oder Kratzern eventuell noch.
Mein Verkäufer weiß aber auch wo ich mal gearbeitet habe und ist in die Richtung sensibilisiert. Okay. Schlechtes Zeugnis wenn er nicht dementsprechend agiert. Ich weiß ich bin sicher nicht sein einziger Kunde. Aber wenn ich schon die Wünsche und Erwartungen kenne muss ich wirklich alles daran setzen diese zu erfüllen. Denn nicht er stellt sich eine Visitenkarte aus sonder er dem ganzen Unternehmen.