Beiträge von Matthi K

    Gebt ihr euren Autos Namen? und wann ja, welche?


    Manche hier haben ja eine doch recht innige Bindung zu ihren Fahrzeugen. Vielleicht kann man ja jemandem einen Spitznamen für sein Fahrzeug entlocken.


    Meinen habe ich zwar noch nicht aber wie vor jeder Geburt macht man sich ja Gedanken um den Namen.


    Ich nenne ihn " <3 Coco <3 ". :D

    Beim Daimler gehts per kurzem tastendruck in 1er schritten und beim festhalten in 10er Schritten. Hab ich vergessen zu erwähnen.

    Ich finde es schade das es nur in 2er Schritten geht. zum beschleunigen zum beispiel. 10er wie bei Daimler fände ich besser. Auch das reduzieren ist leider zu lahm. Andere hersteller verzögern über den Tempomat sogar mit Bremseingriff. Da is man schneller von 100 auf 70 wenn nötig.

    Haha... nene.. Astra G. Wäre ich G-Klasse Fahrer dann denke ich würde ich wohl nicht zu Opel wechseln. Allerdings musste ich staunen das viele Opelfahrer zu Benz gewechselt sind. Haben überdurchschitlich viele Opel Modelle Inzahlung genommen damals. Mehr als VW.


    Na mein FOH hat nur zwei Dependancen hier im Norden und die liegen nur 15 km auseinander.


    Von so großen Händlern mit X Niederlassungen halte ich nicht viel.

    Und das kann ich leider nicht... ihn mir vorher ansehen. Also kann ich schon aber wenn ich nur hinfahre um ihn mir anzugucken bin ich mal eben 800 km unterwegs. Hin- und zurück. Und dann wieder warten und wieder hinfahren um ihn abzuholen. Das halte ich ja nicht aus. ||


    Und ich will mit dem G auch nichts mehr so viel fahren.


    Bin, wenn er ankommt beruflich woanders und wenn ich dann hinfahre will ich ihn auch gleich mitnehmen. Ich kann also nur darauf hoffen das es wirklich nichts gibt, dass mich dazu bringt ihn stehen zu lassen weil wirklich nichts geklappt hat. Aber wei gesagt. alles was ich mir wünsche hab ich mitgeteilt. Da kann eigentlich nichts schiefgehen *fingerkreuz*

    Ich kann nur für Daimler sprechen. Ich hab in der Disposition gearbeitet. Aber auch Auslieferungen aktiv miterlebt. Und bei uns war es absolut Standart das ausnahmslos alle Fahrzeuge nach Anlieferung erst durch die Werkstatt gingen um eventuelle Kundenwünsche zu realisieren und danach wurden die Fahrzeuge durch einen beauftragten Aufbereiter alle gewaschen, abgeledert, ausgesaugt, felgen gereinigt, Reifenflanken auf Hochglanz gebracht, Fenster geputzt, usw usw. Und das von A- bis zur S-Klasse. Auch vom Citan bis zum Sprinter. Ebenso alle LKW. Wie gesagt. Da war Standart bei Daimler. Okay. Man kauft da auch eine Premiummarke. Aber ich denke es sollte keinen unterschied machen ob man sich einen Neuwagen für 20.000,-€ oder eben 90.000,-€ kauft. Für den einen ist eben die Summe viel Geld und er erwartet dafür etwas. Für den anderen eben sind es nur die berühmten Peanuts.


    Und ich muss sagen das ich es auch erwarte das mein neuer wenn er vom LKW kommt ordentlich aufbereitet für mich da steht und ich nichts finde an Schlieren oder Kratzern eventuell noch.


    Mein Verkäufer weiß aber auch wo ich mal gearbeitet habe und ist in die Richtung sensibilisiert. Okay. Schlechtes Zeugnis wenn er nicht dementsprechend agiert. Ich weiß ich bin sicher nicht sein einziger Kunde. Aber wenn ich schon die Wünsche und Erwartungen kenne muss ich wirklich alles daran setzen diese zu erfüllen. Denn nicht er stellt sich eine Visitenkarte aus sonder er dem ganzen Unternehmen.