Beiträge von RStwo

    Es gibt bei den heutigen Autos keine Tachowelle mehr, das läuft heutzutage alles elektronisch. Es ist ein elektronischer Geber am Getriebe verbaut, dieser "sendet" die Werte ans Steuergerät und dem Tacho.


    Tachowelle gibt es schon ewig nicht mehr. Astra G, Vectra B und Corsa C waren schon ohne.
    Es sitzt auch kein Geber am Getriebe, die Sensoren sitzen an/in der Radnabe und sind auch Teil des ABS System.

    ich wette, es wird mehr Probleme geben.

    Da wette ich gegen.
    So wie ich das gelesen habe muss beim Benziner die Regeneration nicht zwingend vom Motorsteuergerät gesteuert werden.
    Grund ist das die Abgastemperaturen generell höher sind. Daimler bezeichnet ihre Filter z.B. als Selbstregulierend.


    Wann immer die Temperaturen passen werden also automatisch Partikel verbrannt.
    Was eben dazu führt das man kürzere Strecken ohne Probleme fahren kann.

    Also mein Keyless macht solche Sachen nicht.
    Und meiner ist sicherlich auch einigen Funkwellen ausgesetzt, da ich beruflich Funksender herstelle in allen gängigen Frequenzen.


    Warum die Bordelektronik auf die Idee kam, das Fahrzeug samt Fenster öffnen zu müssen ist natürlich schwer zu sagen.
    Aber da gibt es noch viel mehr Möglichkeiten wie das Keyless, da hängen ja einige Steuergeräte zusammen.


    Passierte das bisher nur einmal oder ist das öfters?

    Bei mir ist die Lautstärke auch gefühlt einiges leiser, seit dem ich die Signaltöne auf niedrig hab. Ich kann das an Arbeit mit nem Schallpegelmessgerät mal ausmessen, wenn ich dran denke.

    Waren den entsprechende Öffnungen das Mitel der Wahl? Das hat ja auch Nachteile, da durch Öffnungen auch schneller Schmutzpartikel auf und vor die Kamera kommen könnten, die womöglich schwer mit entfernbar sind?


    Wenn das so einfach wärem könnte man sich ja einfach mal den Handbohrer greifen. Und davon würde ich persönlich abstand halten. Dann beschlägt die Kamera halt mal, wie jede Scheibe mal beschlagen kann. Die Frontkamera ist ja nichts, worauf man angewiesen ist.

    Mehr Löcher in die Abdeckung wird nicht viel bringen.
    Das Problem ist eher der Träger der direkt an der Scheibe sitzt.


    Durch den bekommt ein ziemlich großer Teil der Scheibe keine Luft ab und kühlt aus.
    Was sich dann eben bei der Kamera bemerkbar macht. Man sieht teilweise auf den Bilder hier auch das der Beschlag sich meistens zur Mitte des Trägers ausprägt.