Eigentlich besteht die Frage zu Beginn aus zwei Teilen:
VW abgelehnt, daher Opel?
Für oder gegen Diesel?
Für mich persönlich rentiert sich ein Diesel nicht. Und ich bin auch der Meinung, dass der Diesel die größere Drecksschleuder ist. Aber eben bezogen auf mein Fahrverhalten. Sollte ich mal wirklich 30k pro Jahr mit dem eigenen Auto fahren "dürfen", dann reden wir nochmals drüber. Ich komme im Jahr vielleicht auf 20-25k, und davon sind die Hälfte dann Mietwagen. Von daher war für mich klar, es wird ein Benziner.
Zu VW abgelehnt strecke ich mal ganz deutlich den Finger nach oben!
Der Golf war bei mir in der letzten Auswahlrunde. Mir fehlte aber noch ein Argument dagegen. Und nachdem diese Manipulation ans Licht kam, war für mich klar das der Golf raus ist und der Astra es wird. 
Damit hat VW definitiv mit mir einen möglichen Kunden verloren. Und mittlerweile auf sehr lange Sicht.

einen Benziner würde ich nicht nehmen der hat keine Zukunft. Das Erdöl reicht nur noch wenige Jahre und dann stehst du vor einer leer gezapften Tankstelle. Auch von einem Elektro Auto möchte ich dir abraten da der Strom ebenfalls knapp wird wenn die Braunkohlekraftwerke und AKWs abgeschaltet werden. Die Zukunft gehört meiner Meinung nach dem Esel. Der ist robust, wartungsarm, steuerfrei, bequem, rostfrei,angenehm schlicht und er ist ein absoluter Hingucker. Winterreifen und ein Navi das immer nach Hause findet hat er ab Werk dabei. Er ist in aktuellen grau und braun Tönen lieferbar.
Sorry, aber der Esel ist leider auch ein Auslaufmodell, mangels Verfügbarkeit:
Link: In China essen sie nun Esel und keine Hunde mehr...
Ehrlich gesagt dachte ich zuerst, dies wäre ein Witz. Von daher... die Esel-Idee muss nochmals überdacht werden. Bevor die unser Transportwesen wieder ankurbeln, sind die längst verfuttert worden. Und nochmals zur Betonung: Chinesen! Das sind nicht so 10 oder 20 Mio Menschen...
