Beiträge von opelfanboy

    Achja... und gerade eben habe ich meinen "Laufzettel" weggeschmissen (hatte hier im Thread mal ein Bild davon gemacht, was die noch beim Händler vergessen hatten zu entfernen).


    So nach 8 Monaten habe ich meinen Frieden mit Mauerhoff geschlossen. Nicht das ich jemals wieder was mit denen zu tun haben will... <X


    Interessant ist aber, dass die ab September Toyota dazu nehmen. Und den Onlinebesteller habe ich nun seit Monaten nicht mehr gesehen.


    Würde mich echt interessieren, was da passiert ist.


    Danke noch mal für Eure Kommentare: klar kann man auch an die Decke gehen - aber erst mal die Ruhe bewaren. Fakt ist, daß ich den Auftrag so unterschrieben habe. Solange das Autohaus einlenkt ist alles in Ordnung. Einen Prozeß kann man immer noch führen wenn es nötig ist. ADAC ist ein guter Tipp, das könnte ich mal probieren. Ansonsten habe ich auch noch eine Rechtsschutzversicherung.

    Gerne - und gut, dass Du dies so entspannt mit einer RSV angehen kannst. ;)


    Das Radio kostet in der Tat aktuell 450 (muss wohl vorher günstiger gewesen sein).


    Hier würde ich persönlich ein wenig einlenken --> die Hälfte ist ok. Mal sehen. Hoffen wir mal, dass mit dem Rest vom Auto alles ok ist. Falls ja, dann bleibt ja nur das Radio als Problemfall.


    Toitoitoi!!! :thumbup::thumbsup:

    Pfeifen an den Außenspiegeln ist noch immer vorhanden. Seltsam, aber noch ok.


    OnStar mal wieder verwendet. Einen englischen aber sehr gut deutsch sprechenden Menschen dran gehabt. Der hat zuerst das Wort "Schleuse" nicht ganz verstanden, aber danach gings. Naviziel dank OnStar war schneller gefunden als mit Google (da hatte ich mich schon 3 Minuten abgemüht).


    Was mir jetzt erst auffällt: Die Meldung ab 150kmh, dass der Tote-Winkel-Warner deaktiviert ist, kommt NICHT mehr. Und das finde ich (für mich) klasse. :D Hat davor schon arg genervt.


    Wie das jetzt mit den neuen Astrafahrern ist weiss ich nicht... aber vielleicht reicht ja das dauerhafte Leuchten in den Außenspiegeln aus.


    Für dieses Update bzw. diesen Effekt gibt es einen Daumen hoch von mir für Opel! :thumbup:

    70db sind laut, in der Richtung lautes Rufen. 60db gibts im Büro. 50db wären da schon leise. Wenn ich da den Abstand miteibeziehe, dann passt dies auch alles von den Werten.


    Ist zwar noch immer supernervig. Aber spätestens bei 50db hört man die Piepser nicht mehr.


    Wenn es euch so unendlich nervt: Kann man da nicht einfach einen Widerstand ausbauen und gut ist? Oder meckert dann andauernd die Software rum?

    db hab ich nicht gemessen, kann ich aber noch nachholen.
    Ich merke zwischen max und min einen deutlichen Unterschied.

    Müh dich nicht ab. Der Manta will doch eh seinen Astra wandeln lassen... :m0024:


    Ich finds krass, dass hier die Leute Videos drehen, Hinweise geben und versuchen zu helfen - und man nur Undank bekommt mit 70db (wahrscheinlich direkt am Lautsprecher gemessen).


    Wem die Reduktion nicht ausreicht --> zum Händler gehen und die Wandlung des Kaufvertrags fordern. Gaaaaaaaaaaanz einfach. :m0037:

    tja,die sind eben sehr bemüht ihre letzten kunden auch noch loszuwerden.
    sollte es am ende zu keiner lösung von opel kommen werde ich die verdammten piepser eigenhändig entfernen.
    mal abgesehen davon das bei fahrzeugen mit rückfahrkamera piepser hinten keinerlei sinn machen kann ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen wie ich mit diesem daueralarm besser einparken kann.

    Auch wenn Du es Dir schwer vorstellen kannst: Auch mit einer Rückfahrkamera machen Piepser Sinn. Sogar verdammt viel Sinn. Das Mäusekino ist im Zweifelsfall nämlich eher ablenkend als helfend. Was im übrigen auch auf die penetrant lauten Piepser zutrifft. ;) Aber wie gesagt, die kann man mittlerweile leiser bekommen.


    ich habe mal experementiert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habt ihr auch so gemacht? Ich finde, dass der Ton deutlich leise wird. Leider kommt der Unterschied in dem Video nicht so gut rüber. In Echt fühlt es sich deutlich leiser an.


    Probiert mal selbst. Nach dem man die Lautstärke runter dreht, soll man den PDC ausschalten und wieder einschalten. Die neue Lautstärke wird übernommen.

    Sehr schön. ;)

    Ganz ehrlich: Solltest Du eine Rechtsschutzversicherung haben und der Händler Dir nicht entgegenkommt, dann würde ich den Rechtsweg wagen.


    Der Screenshot gerade suggeriert einem Laien eben NICHT, dass da nichts vorhanden ist. Und das eine Marke "Entfall" heissen kann, halte ich jetzt auch nicht für ein Ding der Unmöglichkeit.


    Ich glaube nicht, dass es einfach wird... aber hoffnungslos ist es nicht. Aber ohne Rechtsschutz würde ich dann wirklich lieber in den saueren Apfel beissen...


    Und den FOH wechseln, wenn der nicht wenigstens ein bisschen Kulanz zeigt. Das ist doch Käse... :m0024:

    Das mit dem Kennzeichen ist ein guter Punkt, den ich jetzt mal ausprobieren werde. Vielleicht ist es dann etwas besser und nervt nicht mehr so extrem.


    Aber generell hätte ich es mir gewünscht, dass das Auto bei verlangsamter Fahrt einfach fragt, ob ich einparken will. Wenn ich dann das "ok" Knöpfchen am Lenkrad drücke, kann der Assistent sich ja einschalten. Oder zumindest müsste ich auch die Möglichkeit haben, das Ganze permanent auszuschalten, über´s Menü, und bei Bedarf per Knopfdruck einzuschalten. Das wäre ein sinnvolles Vorgehen aus meiner Sicht.


    So wie beim Spurassistenten. Der ist ja auch nur aktiv, wenn ich mich dafür entscheide....


    Das mit dem Kennzeichenhalter hilft wirklich.
    Zum Spurassi bzw. PDC: Beim Einparken passiert halt es halt häufiger, dass es mal kracht. ;) Hatte schon bei beiden Astra Mietwagen die ich schon hatte
    a) extrem lautes Gepiepe
    b) hinten massive Parkspuren :D Die Leute haben das Ding wohl ausgeschaltet.


    Was ich aber definitiv nicht will: Jedes Mal gefragt werden, ob ich einparken will oder nicht. Da werde ich ja verrückt im Stadtverkehr...


    Ja würde ja schon reichen, wenn die hinteren Parksensoren nur beim einlegen des Rückwärtsgangs aktiv sind.
    War schon mal jemand direkt beim OFH und hat nachgefragt, ob man dies auf Wunsch umprogammieren kann?

    Geht angeblich nicht.