Beiträge von opelfanboy

    … anscheinend hast du keine einzige Seite gelesen? Wie ich und viele andere User mitteilten, wurden schon mehrfach die FOH wegen des Problems aufgesucht, die Firma Opel angeschrieben usw. und außer Floskeln und Beschwichtigungen hat sich an dem tatsächlichen Problem nichts geändert.
    Auch ich fahre seit mehr als 35 Jahren Opel und bisher wurde mir auch fast immer geholfen. Wie aber Opel jetzt mit der nicht funktionierenden Lautstärkeregelung der Signaltöne/PDC und dem Abwiegeln von den berechtigten Beschwerden wegen der unmöglichen Regelung bei der PDC umgeht, ist mehr als fragwürdig. Das ist das Problem und hat mit Kindergarten oder Schwachsinn gar nichts zu tun! … und welches Fahrzeug ich mir kaufe, das will ich mit dir schon gar nicht „diskotieren“

    Und trotzdem hat der Schwarze Blitz recht.


    Ich bin nicht der einzige, der zuerst auch über die Lautstärke abgekotzt hat und jetzt gehts nach dem Update. Und alle jetzigen Neuwagenbesitzer melden sich ja auch nicht mehr. Stattdessen wird aber immer und immer wieder das Thema hochgekocht. Da muss doch dann irgendwas dran sein...??? Also muss doch wohl etwas beim FOH passieren können. ;)


    Und klar beschwichtigt Opel. Beobachte mal nur 1-2 Stunden, wie die Leute beim FOH auftreten - da können die dann auch nicht mehr zwischen berechtigter und unberechtigter Kritik unterscheiden. War für mich lehrreich. Ist nicht schön, aber verständlich. Der eine will eine Wandlung wegen der Lautstärke, der nächste droht die Bude wegen dem zerklüfteten Kofferraum abzufackeln, dann will einer unbedingt die automatisch einklapbaren Außenspielen haben, weil es so in der Anleitung stand usw usw usw - klar hat da Opel Bockmist gebaut. Aber in Relation alles noch harmlos. Stell Dir mal vor, uns würden bei jedem 20ten Astra die Motoren in die Luft fliegen... :D Und bei JEDEM Neuwagen, der frisch rauskommt, gibt es diese Probleme. Da sind auch BMW & Co nicht davor gefeit.


    Lass Dir die neue Software vom FOH aufspielen (allgemein, nicht Android Auto oder sowas) und stell die Lautstärke auf Minimum. Oder Du beschwerst dich weiter hier und kotzt ab, wie scheisse doch Opel ist. Eines von beiden wird vielleicht zum Erfolg führen. :D

    ich würde das so zusammenfassen: die entwickler haben beim k ne menge mist gebaut und wir als kunden hören dann nur faule ausreden.
    streng genommen dürfte doch das desaster mit den signaltönen ein grund zur wandlung sein da sie nicht in der lage sind diesen irrsinn zu beheben.

    Bitte uns auf dem Laufenden halten, was aus dem Wandlungsversuch geworden ist. Einfach mal nen Rechtsanwalt nehmen. :D


    :m0044:


    Ich frag mich was Menschen machen, bei denen nicht die Signaltöne das Problem sind... sondern vielleicht ein gerissenes Instrumentendisplay hatten. So wie ich. ;) Da hätte ich ja quasi den FOH abfackeln müssen... :D

    Ist der Schlüssel Keyless eigentlich wasserdicht? :)

    Gegenfrage: Ist der normale Schlüssel wasserdicht? ;)


    Ich tippe in beiden Fällen auf ein ganz starkes Nein. Und bei beiden würde wohl die Elektronik vom Schlüssel erstmal nicht mehr gehen - aber wenn es ordentlich ausgetrocknet ist, sollte es wieder passen.

    Versteh iwie nicht was du für eine Antwort verlangst. Die Matte die vom Werk aus drinne war (also die zerfurchte) liegt noch drinne.
    Darauf die Styroporeinlage und darauf die neue Abdeckung die ja Teil des ebenen Ladebodens ist.


    Hab nen 5-Türer.

    Dito bei mir. Hab den Boden der vorher drinnen war auch drinnen gelassen. Soll man ja laut Anleitung auch so lassen. ;)

    Hab auch so 30 Sekunden Bedenkzeit... interessant, dass dies scheinbar unterschiedlich ist.


    Allerdings gehe ich auch mit keyless rein --> der Wagen hat quasi 0 Sekunden Zeit, sich darauf einzustellen. Ohne keyless benutzt man die Funkfernbedienung aus etwas mehr Entfernung --> das kann dann doch einige Sekunden "einsparen". ;)

    Aber sie müssen trotzdem veränderbar sein, und eben das sind die nicht. Das Auto macht damit selber was es will. Komischerweise funktioniert die Einstellung im letzten Corsa ja auch einwandfrei!

    Das stimmt einfach nicht: Sie sind veränderbar. Und zwar deutlich. Allerdings nicht deutlich genug.


    Die Diskussion haben wir jetzt hier aber auch seit Ewigkeiten...


    Alle Astras die 2015 gebaut wurden hatten unerträglich laute Signaltöne. Auch das Runterregeln auf die minimale Lautstärke hat einem jedes Mal das Trommelfell gesäubert.


    Mit den produzierten Autos 2016 (und für alle 2015er mit Softwareupdate) wurde dies erträglicher (=! gemacht. Ich muss mir nun nicht mehr die Ohren zuhalten. ;) Auch die Lautstärke ist nun spürbar veränderbar.


    Das die Lautstärke trotzdem noch zu laut ist stimmt. Für alle 2015er wäre aber mal ein Besuch beim FOH mit einer Aktualisierung der Software anzuraten. Bei mir hat es gewirkt. Davor habe ich gefühlt jedes dritte Mal die PDC deaktiviert - dies ist jetzt vielleicht nur in 1 von 20 der Fall.

    An alle MIT Keyless:
    Habt Ihr mal mit einer 2. Person getestet, ob der Wagen sich wirklich nicht mehr öffnen lässt, wenn der Schlüssel weiter als 1m entfernt ist?


    Sonst muss man schnell weglaufen, damit niemand den Wagen öffnen kann, während der Schlüssel noch in Reichweite ist :m0008:

    Fassen wir mal für Dich zusammen: Ja, er lässt sich wirklich nicht mehr öffnen. ;)

    Lass mich raten: Der Elektriker (!) hat im Menü die Signaltöne ganz runtergesetzt? :D :D :D

    Eigentlich finde ich die Unterschiede sogar eklatant hoch. Keine Ahnung, wieso die nicht bei beiden Anwendungen die identischen Informationen anzeigen können. Ich hoffe, dass dies irgendwann vereinheitlicht wird. Wie schon hier geschrieben wurde, auch z. B. die Navisache oder eben das mit den Wegstrecken. Sehr seltsam.

    Wenn du am Smartphone keine Drittanbieter Software aktiviert hast, bist du eigentlich sicher. In den Apple Store / Play Store kommen nur Sachen rein, die 100% geprüft sind.


    :m0040:
    Sorry... aber hier zum Beispiel:
    http://www.chip.de/news/Malwar…-angenommen_83563754.html


    Da wird NICHTS geprüft. Nur ob die damit Kohle machen können. :D Wie sollen die auch auf Trojaner prüfen können?


    Nope, dies ist alles nur Wunschdenken. Und sobald man selber Updates einspielen kann, wird es auch modifizierte Versionen geben. Die werden besser sein. Und sicherer. Bis irgendein Schlingel dies ausnutzen wird.


    Nene, bitte die Updates nur vom FOH. Und unkritische Sachen von mir aus via OnAir/OnStar.


    Egal wie gering auch das Restrisiko sein mag - wenn bei Tempo 200 das Auto meint einen auf den Film Speed machen zu müssen... nope, danke. :m0019: Ich weiß einfach direkt von der Quelle, was man mit Hard- und Software mitlerweile alles machen kann, ohne das man es mitbekommt. :m0031::m0032: