Wahrscheinlich weil er nichts eintippen kann...
![]()
Beiträge von opelfanboy
-
-
Also wenigstens wegen dem Schiebedach kann ich es nachvollziehen.
Bei meinem H war es so, dass das Schiebedach in ausgefahrenem Zustand ÜBER dem normalen Dach war. Beim K ist es jetzt so, dass das Schiebedach UNTER dem normalen Dach ist. Ergo braucht man da auch Platz.
Ich glaube, ich muss an anderen Ks auf dem Dach rumdrücken...

-
Miniupdate: Das Tankanzeigeproblem scheint weg zu sein.
Heute beim "normalen" Volltanken dann auch so gewesen, wie ich es früher gekannt habe. Geht bis zum 1er Strich. Mal sehen wie es die nächste Male sein wird.Dafür pfeift ab 50kmh nun mein Außenspielen. Wenn man ihn einklappt ist aber alles ok. Naja, ich kann damit leben.

-
Aber jetzt ist es eine "zuverlässige Quelle"!!!!1111einseinseins

-
Welches Steuergerät meinst Du denn genau? Wäre schön, wenn Du uns die genaue Softwareversion (z.B. im TIS System) mitteilen könntest.
Das Steuergerät kann ich dir leider nicht sagen. Es war vom FOH als "allgemeines Softwareupdate" beschrieben.
Das kriegt man allerdings relativ leicht und problemlos. Ich hatte nichtmal danach gefragt und es draufgespielt bekommen.
-
OK, danke. Das erste was ich mache, wenn ich einen neuen Wagen bekomme und oder die Reifenwechseln lasse, ich fahre an die nächste Tanke und Pumpe auf ECO auf. Das habe ich auch nach Empfang des Astras gemacht und wusste noch gar nichts von dieser Einstellung. Ich habe auf 3 Bar erhöht, gemäss Handbuch. Warnung ist auf jeden Fall keine gekommen. Die Reifenbelastung habe ich dann erst nach ca 200km auf ECO gestellt.Ich gehe mal davon aus, dass ich erst eine Warnung bekomme, wenn ich einen Minimalwert unterschreite, also Prüfung auf Druckverlust.
Du kannst ja mal zum Spass umstellen - bei mir kam die Meldung "Reifendruck prüfen" als ich auf normal wieder zurück ging. Aber alles ganz harmlos.
-
Also die Signallautstärke konnte ich reduzieren. Hab' das Auto aber auch erst seit letzter Woche. Als sehr laut empfinde ich es jetzt nicht mehr. Muss halt ziemlich auf der linken Seite sein, so ein bis 2 Schritte vor ganz links. Dann geht es wirklich. Mag aber sein, dass das eben erst bei jüngeren Produktionsdaten funktioniert.
Oder mit der neuen Software.
Hat bei mir auch Wunder gewirkt und für mich ist das PDC Gepiepe definitiv kein Problem mehr.
-
Was für eine Funktion hat den die Einstellung ECO Reifendruck eigentlich genau? Da ich auf fast 3 Bar gepumpt habe, habe ich mal auf ECO gestellt, doch der Sinn einer solchen Einstellung leuchtet mir nicht ganz ein.
Das merkst Du, wenn Du eine andere Einstellung als Eco wählst.

Es gibt dann eine Warnung bezüglich des Reifendrucks. Sonst passiert da nicht viel.
-
War bei meinem FOH so, die sagten die haben auf einer Schulung gehört, dass es erst im Herbst das Update geht.
Mit den beiden hier rumfliegenden Ausdrucken zum FOH gehen hilft. 100%.
-
Irgendwo muss die Gewichtsersparnis ja herkommen...
Aber so extrem is mir das noch gar nicht aufgefallen.. Da muss ich heut Abend beim waschen ma drauf achten.Gut, ich bin jetzt nicht gerade der Leichteste und ein bisschen Kraft habe ich auch...
Aber bei meinem H konnte ich das Dach definitiv NICHT eindrücken. Jetzt schon. Und zwar problemlos ohne viel Kraftaufwand.Ich kann mir dies nur erklären mit dem Schiebedach. Vertrauenserweckend ist das jetzt nicht... aber vielleicht ist das ja vorteilhaft bei Hagel oder so.
