Beiträge von opelfanboy

    Ich hätte was zum probieren.
    Fahr mal länger als 30min (mind.) mit Android Auto und aktiver Google Maps Navigation, bitte.
    Hält es durch? Ich meine ohne Abbruch von Android Auto, ohne kruzzeitigen Aussetzern oder genereller Dienstquittierug?!

    Mach ich, wahrscheinlich am Wochenende. Grade waren es bei mir knappe 25 Minuten.

    Sooooooooooo... fangen wir mal mit der guten Nachricht an: Ich hab meinen K wieder! :m0044:


    Und sie haben es tatsächlich geschafft Android Auto zu installieren. :m0009::m0009::m0009::m0009::m0009::m0009::m0009::m0009:


    Funktioniert einwandfrei mit meinem Handy, man muss sich nur an die speech-only Eingabe gewöhnen. Spracherkennung ist aber (wie gewohnt) perfekt von Google.


    TMC Pro konnte ich noch nicht explizit erkennen, allerdings werden mir nun auch die DAB Sender für TMC angezeigt.


    Und ich hatte auch den Fehler mit dem Toter-Winkel-Warner nicht mehr. Zusätzlich wurden weitere Updates installiert (z.B. die Sache, dass sich die LED vom Spurhalteassi ausschaltet, trotz vorhandener Funktion - war mir aber jetzt echt egal. ;) ).


    Soweit, so gut. FOH hat gemeint, der Download wäre 3 mal abgebrochen. Und die haben nun selber viel dazugelernt. Außerdem wollte zufälligerweise heute jemand auch dieses Update haben... lieber Kieler, bitte melde dich. Gerne per PN. ;)


    Natürlich waren alle Einstellungen weg - aber das wusste ich ja schon vorher.


    Weniger gut: B Säule mit fettigen/dreckigen Fingerabdrücken. Und Lenkrad war auch etwas... naja. Schnell mit einem Cockpittuch beides gesäubert. Bin ich aber von den FOHs leider auch so gewohnt.


    Kosten sind unklar. Kriege in 2-4 Wochen eine Rechnung. Den Händler kostet das 35,- Euro + Arbeit. Schaumermal was ich am Ende bekomme.


    Ich würde mich anteilig an der Arbeitszeit und voll an den 35,- Euro beteiligen. Immerhin haben die sich dank mir nun eine Schulung erspart. ;)


    Achja, ohne die Screenshots geht nichts. Siehe die Antworten drei Posts drüber. Da muss man einfach freundlich aber sehr bestimmt bleiben.


    Hoffen wir mal, dass ich jetzt erst zur Inspektion wieder hin muss.


    Ansonsten... Habt ihr Fragen? ;) Soll ich irgendwas ausprobieren? :m0013:

    Na, beim links abbiegen an einer Kreuzung kann dies zuviel sein, kommt auf den Kurvenradius an. ;)


    Was ich meinte: Bei uns ist es so, dass man beim links abbiegen Gegenverkehr haben kann (aber nicht muss). Allerdings... wenn da keiner war... vor was hat dann der Assi reagiert? Parkendes Auto? Hats geregnet?

    Naja, die Situation kenn ich auch. :D Das System ist wohl davon ausgegangen, dass Du gerade direkt in den Gegenverkehr reinfährst...


    Wenn Du öfter so fährst (und das meine ich ganz neutral ohne Wertung), dann wäre der Kollisionswarner für dich wirklich hinderlich.


    Die Frage ist halt: Was hätte das System sonst anders machen sollen?!?

    Auf die Darstellung kannst Du leider nichts geben. Wenn irgendwo was von elektrischer Handbremse steht, dann hast du die auch. ;) Die Visualisierungen sind leider sehr lange fehlerhaft. Diese sind aber auch (leider) nicht rechtlich bindend.

    Vorneweg: Das mit der Versicherung wird noch interessant. Das wird sich aber erst zeigen, wenn es wirklich solche Unfälle geben wird und diese vor Gericht kommen. Vorher ist es noch absolut unklar.


    Zum zweiten Mal Piepsen: Ja, dies ist leider doof gelöst. :( Steht aber auch so in der Anleitung, dass es da zu einem Fehlalarm kommen kann.


    Was nun die Vollbremsung angeht: Die geschieht erst im allerletzten Augenblick. Bei mir haben die Lämpchen so schon 20-30 mal geblinkt. Ich hatte bisher noch nie eine Vollbremsung. Allerdings musste ich selber einmal abbremsen (Auto kam von rechts auf die linke Spur ohne in den Spiegel zu schauen) - da merkte ich, wie der Astra schon bremsbereit war und er bremste schneller/stärker ab als sonst. Was aber in der Situation auch dringend nötig war. :)

    ich hatte auch einige Male rote Lichter, obwohl es nicht sein dürfte.Und 1x hatte ich sogar eine echte Vollbremsung, unnötigerweise. Ich wollte in eine Kreuzung beschleunigen und Mitten in der Kreuzung meinte der Assi, er müsse mich zu m stehen bringen.
    Gut, dass ich mit dem letzten Update nun die Möglichkeit habe diesen Müll generell auszuschalten. Bei mir darf er zwar weiterhin warnen und mich damit immer wieder erschrecken (nur Stufe 1 reicht da schon aus), aber ich lass mir von der Elektronik nicht mehr dreinpfuschen, dass ich einfach komplett abgebremst werde.
    Ich konnte mich da nicht mal mehr dagegen wehren, weils so schnell ging.
    Angeblich kann man die Bremsung dann aufheben, wenn man Gas gibt, aber bei unter 30km/h steht man in "Null komma nix"

    ? Das klingt ja garnicht gut. :( Wolltest Du an der Kreuzung links abbiegen und wurde die Ampel gerade gelb?

    Wer weiß ob das überhaupt für den Astra angedacht ist.


    Das im Video könnte ein Astra sein. Mehr weiß niemand.

    Aso? Dann würde ich eher auf den Insignia tippen. Beim Astra haben das doch angeblich zuwenige bestellt...


    Wayne. Wenn es kommen würde... ich würde es mir dieses Mal holen. :D

    nice. ;)


    Aber es kommt auf den Preis an...


    Wer weiss, am Ende tausche ich meinen Astra gegen ein verbessertes Modell um? ;)


    Flexride hätte ich gerne gehabt, war aber kein Muss.


    Die Frage nur sein: Reichen die Unterschiede aus oder nicht.