Verdammt, wieder im Forum verklickt...
![]()
Beiträge von opelfanboy
-
-
Das "normale" --> Wenn Du den Zeigerausschlag am Anfang hast, dann hast Du das aktuelle Update.
-
Wieso, ist die Haifischflossenantenne bei euch nicht in Wagenfarbe lackiert? Ich habe nach der neuen Preisliste nach dem 22.06.2016 bestellt. Wäre gut wenn die Antenne in Wagenfarbe käme, sähe sonst glaub ich nicht so schön aus.
Du wirst es überleben. Jedenfalls kenne ich keinen Astra K Fahrer, der wegen der unlackierten Haifischantenne den Wagen zurück gegeben hat.
-
Sparen um jeden Preis ist deren Firmen Philosophie, und wenn es nur ein 10 cm kürzeres Kabel ist.
Wir wollen ja auch immer den bestmöglichen Rabatt (und natürlich das der FOH noch was zum Leben hat
) - egal... ärgern sich eh immer beide Seiten.Wenn ich mir aber an 1000 Teilen jeweils 3 Cent spare, sind dies bei einem Auto, das ca. 30.000 € kostet, gerade mal 30 € - also 0,1 %. Wenn nur ein Teil wegen minderer Qualität kaputt geht und deswegen eine Rückrufaktion gestartet werden muss, dann kostet das am Ende ein Vielfaches mehr. Ob das dann wirklich betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.
30€ bei einem Auto. Es werden sicher ein paar mehr gebaut
Wenn es gut geht, nichts passiert, werden die Hersteller aber darin bestärkt, es genau so wieder zu machen...Alles anzeigenEs wird ja nicht wegen jeder Sache ein Rückruf gestartet.
Und wenn die Sache,wo gespart wurde,nach der Garantie kaputt geht,wer zahlt dann? Der Kunde....
Bei 30 € Ersparnis sind das bei 500000 Autos aber schon keine Kleinigkeit mehr,die da eingespart werden.
Und im Laufe der Zeit werden an einer Modellreihe mehr als 30 € eingespart.
Die Sache wird sich schon rechnen,allerdings zu Lasten der Kunden.

Ist bei anderen Herstellern aber nicht anders.
Eben, ist bei den anderen genauso. Und selbst wenn es "nur" 30 Euro Erspanis sind --> das Auto kostet ja auch nicht vom Rohwert her 30k... sondern vielleicht 15k oder weniger? Da werden aus 0,1% dann gleich 0,2% oder 0,3%. Klingt zwar auch noch nicht nach viel, aber es ist eine Menge. Multipliziert mit der Anzahl der Autos (sagen wir mal 500k) --> sind wir schon bei 15 Millionen Euro. Wohlgemerkt, nur wenn wir von den 30 Euro ausgehen. Packen wir noch eine 0 dahinter... da sind es 150 Millionen.Nene, passt schon alles so. Und wenn nicht --> FOH nerven.

-
wenn du irgendwann vor Arbeitsbeginn dein Wagen nicht starten kannst, dann wirst du es anders denken. Außedem die Batterie hält länger wenn die vollgeladen ist.
Der erste Satz stimmt. Der zweite leider nicht --> in der Forschung wurde nachgewiesen, dass eine Batterie (egal was für eine, aber primär im Bereich Mobilität) ihre Lebensdauer dann verlängert, wenn sie immer zwischen 50-70% geladen ist.
Das blöde ist nur, dies ist a) etwas kompliziert zu steuern und b) würden viele rummotzen, wieso die Battiere nur die halbe Leistung bringt.
Ergo sind die beim Kunden immer bis zum Anschlag voll.
So oder so: Man sollte sich darüber nicht zuviele Gedanken machen. Zwischen 3 und 6 Jahren ist ein normaler Wert, in dem die Batterie normalerweise getauscht wird.
-
Der Spurhalteassi is ab rund 60 Km/h aktiv. Steht auch so inner Beschreibung...
Softwareupdate schon drauf?
Mir ist nämlich nach dem Softwareupdate auch aufgefallen, wie schnell jetzt schon das Zeichen für den Spurhalteassi drauf ist. Er greift nun definitiv früher (und auch besser) ein. Vielleicht haben die aber auch nur zusätzlich die Fronkamera geputzt.

-
Habe gestern mal gefragt: Die wissen leider immer noch nichts genaues. Er sprach aber von mutmaßlichen 25 Euro im Monat. Das wäre natürlich viel zu teuer.
FOH einmal schräg anschauen bitte.

Ist wohl auch einer, der bei Tankstelle erstmal überlegen muss: "Tanke ich heute Diesel oder Benzin? Ach egal, ich nehm was, Sprit ist Sprit".
Genauso sinnfrei wie mein Satz grade war, ist auch die Aussage mit den 25 Euro.
Entweder ich weiß etwas - oder ich halte meine Klappe. Aber gut, sowas kriegen auch nur Leute hin, die ihren Job können und mögen. 
-
Ist Opel Flex Care das gleiche wie die Opel Flat? Was beeinhaltet die Opel Flat und was kostet diese? Gilt die Flat nur für Leasingkunden oder auch für Neuwagenkäufer?
Mein FOH hat mir bei der Bestellung des Fahrzeuges eine Anschlussgarantie für das 3., 4. und 5. Jahr zugesagt. Diese Garantie ist im Auslieferungspaket enthalten und kostet mich so nicht mehr. Ist das mit Opel Flat etwas gemeint?Nein, ist es nicht.
Mit Verlaub, aber die Infos zur Opel Flat findest auf der Opel Seite absolut ERSCHLAGEND: http://www.opel.de/microapps/opel-flat/home?m=o
Was Dir dein angeboten hat, klingt nach einer Garantieverlängerung. Eventuell aber auch ist dies nur eine händlereigene Garantie. Ohne weitere Details oder die Nennung des Autohauses können wir hier keine genauere Aussage treffen.
Und um den Fragen vorzubeugen: Eine händlereigene Garantie kann sich von den Opel-Angeboten unterscheiden. In jedem Fall wäre aber nur dein FOH und nicht Opel dein Ansprechpartner, falls es wirklich eine solche Garantie sein sollte.
-
Ich bin da zwischen den Stühlen. Einerseits bringt mir die Naviadresse ohne Öffnungszeiten wenig. Andererseits sehe ich auch ja ein, dass dies bisher noch nicht im System ist.
Im Januar wurde mir gesagt, es soll eine Datenbank aufgebaut werden, wo diese Infos vorhanden sind. Wann die kommt, war noch unklar.
Und googeln geht halt für Businesssachen wirklich nicht.
-
Endlich macht die schwarze Ecke einen Sinn
Das haben die bei Opel doch mit Absicht gemacht. Aber mir gefällt es so auf den ersten Blick, es ist nicht so aufdringlich wie das ganze Fahnengeflatter. 
Kann mich dem nur anschliessen.
