Beiträge von opelfanboy

    Du bist einfach der Beste.


    Aber deine Fußmatten haben keine Probleme, oder?

    Aha...


    Was passiert wenn ein Verkehrskennzeichen falsch erkannt wird? Statt 100, 50? Weil die Situation hatte ich mal. Plötzlich wird kein Gas mehr angenommen? Und der Fahrer darf herausfinden, was los ist?


    Bei aller berechtigter Kritik: Verantwortlich bin noch immer ich als Fahrer. Die Kamera sehe ich da nur als zusätzliche Unterstützung an, genauso wie früher die Verkehrsschilderanzeige im mobilen Navi. Wenn es trotzdem blitzt, dann bin ich schuld. Kein Navi. Keine integrierte Kamera, sondern nur ich. Und erst recht, wenn ich verwirrt bin, wieso vielleicht der Wagen kein Gas mehr annimmt, weil der Limiter zu unrecht aktiviert ist.


    Ich würde mal sagen, da haben sich noch viel mehr Leute Gedanken darüber gemacht. Ohne gleich sagen zu müssen, dass sie "opel ingeneur" sind...


    Für mich passt es so wie es ist. Besser geht immer - aber die Funktion reicht so wie ist vollkommen aus, um die Oberklasse zu ärgern. :thumbsup:

    Ich glaube der zieht sich die Daten vom Navi. Wir haben eine Straße die war früher 70 und jetzt wurde 50 drauß gemacht. Allerdings sind die 50er Schilder so doof gestellt das sie nicht erkannt werden und es wird 70 angezeigt..

    Das macht das Navi (900er) in jedem Fall. Sobald er an irgendeiner Stelle ist (oder wenn längere Zeit kein Verkehrsschild zu sehen war), greift es auf die Navidaten zurück.

    Mhhh... könnte vielleicht aber auch ein loser Stecker sein. Weil so eine gewaltige "Fehlfunktion"... da müsste sich die Software eigentlich komplett verabschieden.


    Definitiv ab zum FOH damit - und toitoitoi!!!!

    Klar, weil die Konkurrenz immer härter wird. Viele Leute kommen zu dem nächst gelegenen FOH und schauen sich das gewünschte Modell an, fahren damit Probe. Dann kaufen sie sich das Modell woanders. Nämlich im Internet. Da brauchen wir uns wirklich nicht zu wundern, dass die Verkäufer nicht gut darauf zu sprechen sind, da die meisten auch den Provisionen leben. Dann müssen sie eben in Sachen Service sich mehr anstrengen, damit sie bei örtlichem FOH bleiben können und dort die Autos kaufen anstatt wild durch das Internet zu klicken, nur weil man ein paar Euro sparen möchte. Die Service hat eben seinen Preis.


    Ich habe mein Auto nicht im Internet bestellt, sondern bei meiner Schwester, die im Autohaus arbeitet. :)

    Ich widersprech mal ganz charmant: Das hat alles seine Gründe.


    Meinen H davor hatte ich beim Händler gekauft, trotz deutlich günstigeren Alternativen via Internet. Was war der Dank? Als meine jobbedingten Standortwechsel angefangen haben, war jegliche Kulanz bei den FOHs weg. Warum? "Sie haben den Wagen ja bei uns nicht gekauft". Ich konnte sowas von ... <X Da war für mich klar: Ich geb dem FOH ne Chance, der muss diese dann aber auch nutzen.


    Am Ende stand (ja nach Rechenart) eine Differenz von 3000-4000 Euro auf dem Tisch. Und der FOH war unfreundlich, hatte vom Auto keine Ahnung und wollte auch sonst nichts machen. Warum sollte ich dann mind. 3000 an Mehrkosten dort lassen?


    Ich finde einfach, dieses Argument mit den "paar Euros sparen" zieht nicht. Wäre es 100 oder 200 Euro gewesen, von mir aus. Aber 3000-4000??? Und ich hatte dabei nichtmal beim allergünstigsten gekauft, sondern nochmals 500 (und danach weitere 800) versenkt, weil ich dachte, der hätte einen guten Ruf.


    Ich gebe dem lokalen FOH gerne eine Chance. Aber nur genau eine. Und sonst bestelle ich das nächste Mal knallhart beim allergünstigsten Händler (Fahrtkosten und sonstige Kosten natürlich gegengerechnet).


    Weiss nicht, aber ich hab mich über einen unmotivierten und unfreundlichen Verkäufer gewundert.


    Aber lassen wir doch die ganzen Diskussionen dazu... jeder hat seine Meinung und gut ist. Die bessere Frage ist: Wieso haben die ihre Onlineseite runtergenommen? ;)

    Dann der 200PS.Denn aufgrund deiner Angaben, stünde bei dir dann wohl permanent die Frage im Hinterkopf, wie es denn mit dem großen sein könnte. Wenn es die Finanzen hergeben, dann lieber ins Triebwerk investieren.


    Ich hab meine Entscheidung zum 200er keine Sekunde bereut.

    Und wenn Du jetzt den ganzen Thread durchgelesen hättest, dann wüsstest Du, wie die Entscheidung gefallen ist... macht aber nichts. :m0041::m0024:

    Einschlägige Foren, behaupten zwei Tropfen Öl beseitigen das Problem,zumindest beim Golf.
    :D

    Ganz ehrlich: Ich höre diese Jedigeräusche nur im Stand beim Kurbeln. Und ich finde die ehrlich gesagt eher cool als störend... :D


    @Terence Spencer: Schade, war wohl wirklich ein Montagsauto. Passiert wohl und ist alles nachvollziehbar. So viele Fehler wie Du, hat aber bisher keiner auf einen Haufen gehabt... sehr schade.

    Kurze Frage zum Toter Winkel Warner:
    Ich hab seit Auslieferung das Problem, das ich regelmäßig (aber ohne dass ich sagen könnte aus dem bestimmten Anlass) die Meldung "Spurwechselassistent nicht verfügbar" und die Symbole leuchten dauerhaft in beiden Spiegeln. Hält dann unterschiedlich lange an, teilweise die ganze Fahrt über.
    Eine erste Prüfung per Computercheck beim FOH hat nichts ergeben, jetzt hab ich Termin und man will sich mit Opel kurzschließen zwecks Fehlersuche. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Ja, hier ich. :( Hab den Mist seit ca. 1 Monat. Keine Ahnung was los ist, FOH konnte auch nichts auslesen... bitte hier melden, wenn Du schlauer bist. :)

    Das mit den Homepages von Mauerhoff würde mich auch interessieren.


    Was kam denn bei der Reklamation bei Opel heraus? Oder ist die nie erfolgt?

    Ist nicht erfolgt. Ich habe es dabei bewenden lassen. Ist mir einfach zu sehr aufs Gemüt geschlagen. Hab den Brief fertig... aber wollte mir nicht noch mehr Stress antun. Gestorben sind die aber trotzdem für mich. Für immer.