Beiträge von opelfanboy

    Läuft bei mir.... nicht.


    Wagen heute morgen hingebracht. Krieg den nachher wieder, ohne das was gemacht wurde.


    Armaturenbrett wird komplett getauscht - das Display ist gesprungen. Wieso, weiss kein Mensch. Wird gemacht. Lieferzeit ca. 6-8 Wochen. Wagen muss dann 2 Tage beim FOH bleiben. Läuuuuuuuuuft...


    Restliche Sachen (Update Android Auto usw) werden dann auch erst dann gemacht "das kriege ich nicht mehr hin, das geht ja nen halben Tag" - achja... ;)


    Naja gut, ist halt so. Trotzdem ernüchternd. Wird dann alles gemacht werden, hoffentlich auch für umme. Ich hab da ja nix kaputt gemacht. ;(


    Interessante Info: Opel bezahlt die Programmierung nur 1 mal. Wenn man also da Hardware austauschen muss, dann wird das Update (falls nicht vorhanden) nicht mehr bezahlt, sondern das FOH blechen. Ob das wirklich stimmt weiss ich nicht - mein FOH klang da aber schon etwas arg jammernd. :D

    Naja... bei mir war es im neuen K auch mal der Fall. Allerdings hat da auch die bessere Hälfte das Auto gefahren...
    Sowas kann passieren. Und ja... WENN es passiert, dann landen die beim Kupplungspedal. Die Chance an sich ist winzig (0,0001%?) - aber es KANN passieren.

    Da sich ja alle hier wiederholen, mache ich dies doch auch.


    Frage mich echt, wieso manche meinen, dass dies mit den Originalmatten nicht passieren soll. Das ist nur ein Clip und nicht in den Boden genagelt.

    We might not have OnStar and other things ... but at least for freight and admission the dealer takes care of.
    We are also offered for free the legislation pack - extinguisher, first aid kit and reflecting vest. and also free floor mats(universal I think). At least for the rubber floor mats I have them ordered from factory.


    Is this a general rule on your orders, that the customer must pay for freight from factory?

    Unfortunately it is, yes...


    You can try to negotiate and get rid of it. But in 95% of the cases, the local dealer still insist on it.

    Also Sachen, die ich selten brauche, verwahre ich in der Garage. ;)
    Und..., ich finde das Gepäcknetz nicht als Witz, sondern als perfekte und schnelle Möglichkeit, zu transportierende Teile sicher und rutschfrei zu verstauen.
    Aber einfach mal abwarten, ob dieser Kofferraum-Verkleinerer Euch wirklich glücklich macht, sobald er in größerer Stückzahl verkauft und getestet wurde.^^

    Oh. Ein Troll. :D Aehm ich meine natürlich, wie toll! :D :D :D


    Mal im Ernst:


    1.) Wenn Deine Scheibenwischer schlieren, dann bist Du froh eine Küchenrolle dabeizuhaben. Denn sowas merkt man erst während der Fahrt. Und natürlich kann nicht jeder von uns vorher in der Garage alles sauber halten... :m0003:
    2.) Plötzlicher Ölverlust --> da ist so ein 1 Literbehälter immer was feines. :m0003:
    3.) Im Winter die ganzen Schneesachen (Handschuhe, Feger, usw)... klar, in der Garage hat man dafür Platz. Aber sonst? :m0003:


    4.) ... mir fallen noch zig Sachen sein. Und alles kann in der Garage sein. Aber ist trotzdem nice, wenn man es im Kofferraum hat!


    Eventuell missverstehst Du etwas. Viele (wenn auch nicht alle) wollen einen doppelten Kofferraumboden und NICHT eine Kofferraumbodenerhöhung! Die ebene Fläche nehme ich mit, um die Kofferraumwanne unterbringen zu können.


    Ich bin natürlich auch gespannt, ob das Ding hält was es verspricht. Aber gleich madig machen... muss doch auch nicht sein?


    Im Gegensatz zum universelen Gepäcknetz, was man mit Klettverschluss an die Seite ranmacht: Dies ist eine absolute Fehlinvestition. Zu klein, zu teuer, zu schlecht verarbeitet (fällt runter, sobald da wirklich mehr als ein halbes Kilo drinnen ist). Da war dies in meinem H deutlich besser. Ich hoffe aber die schweren Sachen dann in den doppelten Kofferraumboden unterbringen zu können.


    Schaumermal. Vielleicht ist das auch alles ganz doof. Aber einen Versuch ist es finde ich wert. So ganz ohne Garage und so. :m0004:

    Ich bekomme meinen ja erst am Mittwoch, aber wenn ich hier lese das Opel es trotz der eigenen Testerei nicht auf die Reihe bringt Dinge wie nen Spurhalte Assistent und die anderen kleinen Helferlein funktionsfähig zu verkaufen, bin ich mir grad echt nicht sicher ob es die richtige Entscheidung war mit den K zu kaufen.


    Mich wundert ehrlich gesagt auch diese Gelassenheit von euch.... Ist ja nicht so als ob wir nur 3,50 bezahlt haben und die Assistenten gabs gratis dazu. Der Kram kostet massig Geld. Und ich bin ja gespannt ob meine Tankanzeige richtig geht. Am Mittwoch Tanke ich den nämlich voll. Und dann will ich sehr hoffen das ich keine defekte bemerke.

    Ich stimme da mitein: Ich bin sehr happy mit dem Wagen.


    Das Auto hat natürlich eine Menge Kinderkrankheiten. Und sollte man wirklich ein Montagsauto erwischen, welches alle Krankheiten hat... dann hat man wirklich Pech gehabt.


    Aber die negativen Aspekte betreffen hier nichtmal 10%, eher 5%.


    Mach Dir keine Sorgen. Und weniger hier im Forum lesen, falls man eher schreckhafter Natur ist. ;)

    Also ich kann die Euphorie für diesen Kofferraum-Verkleinerer nicht ganz verstehen.
    Er beraubt die lichte Höhe des Kofferraums beträchtlich, bietet aufgrund der gegliederten Bauweise wenig nutzbare Staufläche und verhindert die gleichzeitige Nutzung des m. E. wesentlich nützlicheren Spannnetzes.
    Und so schlimm finde ich es persönlich auch nicht, dass mein Fahrzeug eine unebene (aber dafür nutzbare) Ladefläche besitzt. Bisher hat mich dies beim Beladen noch nicht behindert. ^^

    Ich habe die Hoffnung auf mehr Staufläche. Dieses universelle Gepäcknetz ist ein Witz. Ein doppelter Boden verspricht mir die Ablage von Zeugs, was ich nur sehr selten brauche - aber wenn, dann meistens dann, wenn ich nicht zuhause bin. ;)

    Das ist ja wohl totaler Blödsinn diese Aussage. Ich habe in meinem Corsa D diverse Fußmatten gefahren, originale und nicht originale und das gleiche in meinem Astra J. Und keine der Matten ist hochgerutscht und ist im Kupplungspedal hängen geblieben.

    Naja... bei mir war es im neuen K auch mal der Fall. Allerdings hat da auch die bessere Hälfte das Auto gefahren...


    Sowas kann passieren. Und ja... WENN es passiert, dann landen die beim Kupplungspedal. Die Chance an sich ist winzig (0,0001%?) - aber es KANN passieren.


    @Bremmo mach Dir keinen Stress normalerweise geht das ganz Problemlos. Den Gutachter würde ich aber annehmen, um die Höhe der Wertminderung einzuschätzen. Einen Anwalt brauchst Du in der Regel nicht. Dein FOH wird mit denen direkt abrechnen. Wahrscheinlich mußt Du nur so eine Abtretung unterschreiben, das die direkt abrechnen dürfen. Das läuft echt automatisch ;)

    Genau so und nicht anders wirds gemacht. :thumbsup:


    Anwalt brauchst Du nicht Bremmo. Ist wahrscheinlich eh nur ein Schaden an der Stoßstange. Entweder neu lackiert oder gleich eine ganz neue. Gutachter kannste auch ruhig nehmen.


    Am Ende stehst Du vor der Wahl: Geld annehmen oder auf Kosten der gegnerischen Versicherung reparieren lassen.


    Wertminderung liegt nur vor, wenn man wirklich den Zustand nicht 1:1 hinbekommen kann.


    Und echt schade... Hatte ich auch schonmal. Parkpiepser als Serie würden echt helfen. :-/