Es freut mich sehr, dass die Geschichte jetzt noch ein strahlendes Ende findet.
Deinen Ärger mit dem Händler kann ich auch gut nachvollziehen. Bei der Neuwagenübergabe sollte das Fahrzeug auch Neuwagencharakter haben.
Ich will jetzt hier nicht rumstochern, aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat der FOH dir die Nachbesserung mit Politur angeboten, oder? Damit hat er die geforderte Reaktion gezeigt. Er kann ja nix dafür, dass du einen Anweg von 800km hast und es sich deswegen eher nicht lohnen wird. Natürlich wäre das jetzt ein fantastisches Beispiel von Kundenservice, wenn eine alternative Lösung (z.B. Übernahme der Aufbereitungskosten) angeboten würde. Aber das ist leider fern der Realität. Das bekommst du nirgends.
Nicht, dass du mich falsch verstehst, ich kann deinen Ärger nachvollziehen und finde die Leistung vom FOH ungenügend was das betrifft. Allerdings musst du deine Forderungen auch realistisch einschätzen.
Wegen dieser Geschichte jetzt anderen Leuten vom Händler abzuraten, empfinde ich da als übertrieben. Ich vermute die 800km Entfernung haben sich aus einem guten Angebot fürs Fahrzeug ergeben? Dann rechne doch mal gegen.
Wenn Du es ganz genau wissen willst: Der Händler hat nicht auf meine Beschwerde reagiert, der entsprechende Passus meiner E-Mail wurde ignoriert. Vor Ort wurden ja auch nur widerwillig "kleine Schlieren" im Protokoll eingetragen. Ich habe aber auch nicht mehr weiter nachgehakt. Ich kenne meine Rechte - eine Durchsetzung macht aber hier keinen Sinn. Und das wissen die Kollegen vom Autohaus auch...
Bitte les Dir meine Geschichte durch. Die beginnt auf Seite 6, unten, hier in diesem Thread. Und davor hab ich ja auch schon quasi blogartig geschrieben. Im Grunde genommen ist bis auf einen Materialdefekt alles schief gegangen, was schief gehen kann. Und es waren alles eigentlich Kleinigkeiten, die jeder von uns durchlitten hat. Wenn allerdings alle (!) Kleinigkeiten zusammenkommen, gekoppelt mit Ignoranz, dann stehe ich zu meiner extrem negativen Meinung. Mit diesem Autohaus werde ich nie mehr wieder einen Kaufvertrag abschliessen.
Es ist ok, mein Vorgehen als übertrieben zu finden. Ich wette mit Dir, Du hättest wahrscheinlich vor Ort Alarm geschlagen... was im nachhhinein einfach die bessere Variante gewesen wäre.
Und nein, es war auch nicht das günstigste Angebot. Das Zeitfenster für eine Lieferung in 2015 lief langsam ab, der günstigste Händler hatte katastrophale Bewertungen, die anderen Autohäuser waren unverschämt teuer (9-11% Rabatt + weitere Kosten) und das endgültige Autohaus wurde sowohl hier empfohlen, als auch bei einer Kurzrrecherche fand ich bei weitem nicht soviel schlimmes, wie eben beim günstigsten Angebot. Dummerweise habe ich mich mit einer 10 Minuten Recherche aber zufrieden gegeben.
Leider schaffe ich es wegen meinem Job nicht eine dauerhafte FOH-Bindung hinzubekommen (ca. alle 4-5 Jahre woanders einen Job, wobei die Entfernung jetzt mit Karlsruhe --> Kiel echt extrem ist). Ich hätte echt gerne einen FOH, dem ich vertrauen kann. Und dem ich auch gerne eben 500 (oder mehr) an Euro überlasse, wenn ich weiß, dass da welche sind, die an mir und meinem Auto interessiert sind. Dieses Gefühl hatte ich jetzt lustigerweise beim Aufbereiter. Ich habe dort 0 gehandelt - er hat mir von selbst erst 5% Rabatt angeboten, am Ende waren es sogar 10%. Ohne das ich etwas sagen musste. Er hat einfach das Auto gesehen und festgestellt, dass da eben bis auf die Motorhaube, deutlich weniger gemacht werden muss, um den Wunschzustand hinzubekommen.
Das ist doch das Beispiel an Kundenservice, was Du gesucht hast, oder?
Ich wünschte ich würde einen FOH kennen, der nur ansatzweise so ist.