Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
------------------------------------------------------------------------
91% - 001.421 km - 02/2016 - 24.03.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
87% - 001.816 km - 02/2016 - 30.03.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
80% - 003.250 Km - 01/2016 - 26.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
79% - 006.203 km - 12/2015 - 02.03.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
78% - 002.700 km - 01/2016 - 30.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
77% - 005.871 km - 02/2016 - 24.03.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
75% - 003.255 km - 01/2016 - 31.03.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
65% - 003.253 km - 10/2015 - 23.03.2016 - Waldimar - 5-Türer - Benzin
62% - 005.847 km - 01/2016 - 30.03.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin
60% - 006.357 Km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
Beiträge von opelfanboy
-
-
Für alle, die in der Umgebung von Karlsruhe wohnen: Mein alter Opelhändler macht auch ein Happening am 9.4 - und bietet verdammt gute Rabatte an. Allerdings geht es bei denen schon seit längerer Zeit bergab, da muss man wohl schon ein bisschen risikofreudig sein. Aber das nur so als Tipp, falls da jemand in der Ecke wohnt...
-
Sooooooooo, gestern bzw. heute war der große Tag... ab zum Aufbereiter. Nicht die Luxusvariante wie bei Minze, aber relativ schnell hatte ich ja auch durch die Forumsbeiträge den Entschluss gefasst: Das war so nicht ok, wie ich den Wagen übernommen habe. Da muss der ganze Mauerhoff Schnodder runter...

Gestern abgeben, heute das Ergebnis bekommen. Sind einige Bilder geworden, weil am Anfang war es doch arg dunkel und es hat geregnet... fangen wir mal an:
2.JPG
Endlich mal ein hübscher und glänzender Astra. Mit glänzenden Reifen, was nicht (nur) am Regen lag.
Auch von hinten macht er nun ordentlich was her. Guckt euch mal an, wie sich alles spiegelt.
So hübsch war der nichtmal am ersten Tag...Und die Frontansicht. "Leider" finde ich mein Azurblau nur bei eher mittelmäßigem Wetter echt toll. Aber mal sehen...

So sah der Gute dann bei Sonnenschein aus. Shiny!

Wie gesagt, das Blau kommt mir bei Sonnenlicht nicht stark genug rüber. Hübsch ist er trotzdem, dafür glänzt das Chrom und insbesondere die Matrix-LEDs...

Hier bei gemischten Lichtverhältnissen - die Sonne hat bei weitem nicht so stark gescheint wie es aussieht. Finds nun echt klasse das Resultat.
Nanoversiegelung von der Nähe. Sind nun alles ganz kleine Minitropfen.
Kommt auf den Bildern nicht ganz so beeindruckend rüber - es glänzt einfach zu sehr.

Meine Stammleser wissen: Hier waren die Kratzer/Schlieren und zwar nicht zu knapp. Was Mauerhoff nicht weggemacht hat, ist nun für teuer Geld weg. Man erkennt wirklich nichts mehr - und ich bin endlich versöhnt.

Alles in allem habe ich 300 Euro für die Nanoversiegelung von Kochchemie hingelegt, inkl. komplette Innenreinigung. War mir auch wichtig und man merkt dann auch, dass hier Mauerhoff viel zu viele Kleberrester vorher noch drinnen hatte - ist nun alles restlos weg. Hab leider vergessen Innenraumfotos zu schiessen... stellt es euch einfach wie bei euren Autos vor - vom ersten Tag ohne Schnodder.

Ich finde das Ergebnis soweit ok. Ich bin gespannt, ob die Nanokonservierung wirklich bis zu drei Jahre halten wird - ich wäre schon mit 2 Jahren zufrieden, denke aber realistisch eher nur an 1 Jahr. Ich muss leider draußen parken und hier windet es sehr stark durch die Straße. Alles andere als ein gutes Pflaster für meinen Astra - und das auch noch im Industriegebiet... also LKWs mit Zeugs brettern auch daneben.

Trotzdem: Die Rumsucherei wegen dem Autoaufbereiter hat sich gelohnt, ich bin sehr happy damit. Er hat sich an mehreren Terminen (3!) immer Zeit für mich genommen und auch Sachen mehrmals erklärt. Er hat wohl gemerkt, wie verbrannt ich schon bin.
Und auch heute --> erst Cash, wenn man wirklich mit allem zufrieden war. Es war noch ein Fleck auf dem Fahrersitz von der Politur - hat der Chef dann persönlich weggemacht.Ich hab jetzt meinen Frieden mit meinem Auto gemacht. Also unabhängig davon, dass ich noch immer begeistert bin. Musste gestern mit dem Corsa D meiner besseren Hälfte fahren - was da für Welten dazwischen liegen... der Hammer.
Weitere News:
* Hab nun auch das Update bekommen. Außer der Meldung, dass man sich nicht ablenken lassen soll, habe ich sonst nichts weiter festgestellt.
* Meine Frontkamera reagiert nun deutlich besser - sollte aber wohl an der Reinigung liegen.
* Meine Parksensoren vorne und hinten haben nicht mehr gesponnen. Vielleicht war da auch noch Dreck von der Übergabe dran. Werde das mal weiter beobachten. Aber insgesamt war dies heute ein viel besseres Fahrgefühl, trotz Regen.Ein glücklicher opelfanboy... wer hätte dies für möglich gehalten?!

Und natürlich Danke an Euch: Ohne die Tipps und Ratschläge, insbesondere von denen, die hier doch sehr aktiv in meinem Thread dabei sind, hätte ich wohl niemals den Entschluss gefasst, einen Aufbereiter aufzusuchen. Auch was die Tipps zur Suche des Aufbereiters anging (und welche Fragen ich vorab stellen soll) war dier hier echt gold wert.

Auf noch hoffentlich sehr viele glückliche Kilometer mit meinem Lieblingsauto...

-
Per E-Mail... der war gut.







Ja opelfanboy, bei euch in Nord-Germanien ist das anders als bei uns in "Ostarrichi". Das war schon 1996 bei meinen Vectra B so, ein Blatt Papier.
Früher nannte man das bei uns "Typenschein". Aber es gefällt mir, dass ich dich damit so erheitern konnte.

Ich habe meinen Wagen aus Süddeutschland bekommen. Und der Kfz-Brief ist bei uns ein richtiges Dokument, was per Post verschickt wird. Das Du aus Österreich bist, sehe ich leider nicht. Kann man aber in seinem Profil eintragen.

Aber gut zu wissen, wie easy das bei euch abläuft...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

-
Zur Klarstellung: Das hat NICHTS mit dem Bundesland zu tun!!!
Die Zulassung erledigen die Kommunen - da hat jede ihre eigenen Regeln. Von 4-24 Wochen habe ich bisher alles schon erlebt und gesehen.
Im Zweifelsfall erst bei der eigenen Zulassungsstelle nachschauen - wunschkennzeichen.de macht das auch, lässt es sicher aber seeeeeeeeeehr teuer bezahlt...
-
So, schön langsam steigt in mir eine gewisse Wut auf! Seit genau 14 Tagen steht mein Neuer am Hof beim Händler und kein Muh oder Mäh von meinem Händler. Hab auch schon 2 Mal angerufen und urgiert aber immer bin ich abgeblitzt. Einmal hatte die Werkstatt keine Zeit für die Durchsicht, zuletzt waren angeblich die Papiere noch nicht da, man wird sich heute bei mir melden. Das war vor Ostern, heute kam natürlich kein Anruf, Frechheit finde ich. Hab nur mehr morgen Urlaub, dann muss ich wieder zur Arbeit inkl. Nachtdienst am Freitag, also fällt der auch flach. Wie lange soll ich noch auf diesen Wagen warten, wenn er schon am Hof steht. Ist ja kein Rindfleich das gut abhängen muss! Verstehe das nicht!
Lg aus Wien
Copykill2012Kenn ich auch... persönlich hingehen und den Verkäufer ankacken. Und ich kann Dir auch gleich sagen wie er reagieren wird: garnicht... Tipp: Schau Dir jeden Zentimeter vom neuen Wagen ganz genau und im hellen an. Nicht, dass da in den zwei Wochen was passiert ist...
Ok. ...Danke
. Soviel zu meiner sicheren Quelle. ...hat mir dessen Frau wohl was falsches gesagt...
Unsichere Quelle...



Mein Auto steht schon seit 3 Wochen im Showroom des FOH. Ist in Ruhe und Stille ohne Stress. OOOHHHMMMM.
Ist gewollt von mir da ich meinen Astra als Zweitwagen benutze.Die Papiere sind innerhalb 60 Minuten beim Händler.
Die werden per mail gesendet und ausgedruckt. fertig. Ich brauche dieses Stück Papier meinen Versicherungsvertreter in die Hand geben, dann wird das Auto zugelassen. Paar Stunden später habe ich die Kennzeichen und drive around the beautyful world. Yeah

Per E-Mail... der war gut.







-
Also bei mir ist der GPS-Empfang perfekt. Was ich gut finde ist, dass man kein störendes Element mehr vor sich hat. Hatte in meinem H die gleiche Lösung wie Du (links, Lüfterauslass, Brodit). War gut, aber trotzdem nervig. Und bei jedem neuen Handy war ein neuer Adapter fällig. Das entfällt hier mit der PowerFlex.
-
Tja...ich kann eben nur hoffen. Nen vollbetankten Wagen bekomme ich sowiso und mehr kann ich sonst auch nicht mehr rausschlagen..... mein FOH hatte fast schon geweint bei der Unterschrift und gesagt, er ist absolut am Anschlag. Hätte ich noch mehr gewollt, wäre es nicht um Kauf gekommen. Er gab mir aber den Rat, mich an jemanden zu wenden, der bei Opel arbeitet. Es könnte sein, dass dieser dann die Chance hätte, mein Auto auf der Liste nach vorne zu schieben. Schaun mer mal, ob da was geht. Ich hoffe es sehr....Euch allen noch ein frohes Osterfest !!!
Top Händler. Erst rumheulen, dass man ihn quasi Pleite gemacht hat und das er einem wahrscheinlich nur einen ganz großen persönlichen Gefallen getan hat, für den er ganz sicher viel Ärger bekommen wird!

Und dann so derb faul sein, dass man nach der Unterschrift den Rest an den Kunden auslagert. Wundert mich, dass nicht der Vorschlag kam, direkt nach Polen/England zu fahren und dort mit den Arbeitern zu reden...

Sorry, 0 Verständnis dafür. Und selbst wenn es so wäre --> wozu erzählt man so etwas dem Kunden? Um ihm ein schlechtes Gewissen zu machen? Oder um ihn im Glauben zu lassen, er hätte ein Schnäppchen gemacht? Ehrlicher wäre es gewesen, wenn er dir gesagt hätte: Er ist am Anschlag, was die Gewinnmarge angeht.
Du hast Dir einen tollen Wagen konfiguriert mit ordentlich Extras. Ich glaube kaum, dass der Händler wegen Dir am Hungertuch nagen wird...

-
Hi.
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass hier der FOH besucht werden musste wegen Updates oder Scheibentausch ect pp.
Meine Frage dazu: Wie läuft das bei euch ab? Abgabe um 7 Uhr und dann mit dem ÖPNV zuhause auf den Anruf warten? Vor Ort warten? Telefonisch vorab einen Termin ausgemacht?
Ich habe jetzt schon die verschiedensten Varianten erlebt. Es würde mich aber interessieren, wie ihr das so handhabt und was "normal" ist. Ich hätte zum Beispiel keine Lust den Wagen wegen einem Update einen halben oder gar ganzen Tag abgeben zu müssen.
Also: Wie läuft bei euch dies mit FOH ab? Von der Kontaktaufnahme bis zur endgültigen Durchführung von diesen ganzen Kinderkrankeiten und Updates.
