Hi !
6 Liter sind mit dem 1.6er schon ziemlich spaßbefreit ... ich habe im Schnitt über die ersten 7000 km ca. 7,5 Liter (real gerechnet ... nach BC etwas weniger).
Wohlgemerkt mit Automatik, 18 Zöllern und doch einigen Kurzstrecken dabei,
Gruß
Karl
Hi !
6 Liter sind mit dem 1.6er schon ziemlich spaßbefreit ... ich habe im Schnitt über die ersten 7000 km ca. 7,5 Liter (real gerechnet ... nach BC etwas weniger).
Wohlgemerkt mit Automatik, 18 Zöllern und doch einigen Kurzstrecken dabei,
Gruß
Karl
Hi !
Ich fahre mit den 18ern auch ca. 2,7 bar ... unter 2,5 würde ich gefühlsmäßig nicht gehen.
Gruß
Karl
ok, dann passt es nicht, vor allem weil beim alten Astra nicht nur 550, sondern über 700 g drin waren ... ich finde den Preis überzogen.
Alles über 75 € erscheint mir für gerät dran hängen und start drücken Wucher.
wie viel ... bei meinem Astra G hat das befüllen 55 € gekostet ... klar anderes Kältemittel, aber das geht gar nicht !
Ich bekomme am Freitag einen Astra ST 1.6 Turbo mit EZ 10/17, dieser müsste ja noch nach der alten Norm berechnet werden.Die neue gilt doch nur für Neuwagen ?
Der ist mit 143 g/km angegeben, der müsste ja dann 128 € kosten.
Hi !
Ich zahle für meinen 126 € ... EZ 03/2018 ... bei mir stehen 142 g/km ... allerdings Automatik
Hi !
Ich kann auch das schon genannte Ctek Ladegerät empfehlen. Habe ich schon jahrelang zur Erhaltungsladung oder eben zum Batterien laden.
Gruß
Karl
du weißt doch ... der Fehler liegt immer beim Kunden
Hi !
Das hört sich gut an ... mit der Bedienung und Montage warst/bist du zufrieden ?
Hast du Bilder wie das von unten aussieht ?
So wie ich gesehen habe passt die von dir bei mir allerdings nicht, da ich 1700 kg Anhängelast habe, sprich ich müsste wohl diese hier nehmen wenn ich nicht falsch liege:
Anhängevorrichtung "BRINK KIT (Inklusiv E-satz)" Art.-Nr. 615940
Für 288,-- € finde ich die gar nicht so verkehrt ... https://www.kfzteile24.de/arti…07%238&search=2330-102796
Gruß
Karl
Edit: wie ich gesehen habe ist da die gleiche Grund AHK verbaut ... einmal schreiben die von 1550 kg und einmal von 1700 kg ... soll verstehen wer will
Hallo,
spiele grad auch mit dem Gedanken bei mir eine AHK nachzurüsten.
Bei den meisten Herstellern steht dabei, dass die Blende mit Aussparung beim FOH zu beziehen ist.
Frage:
- Kann man auch selbst auschneiden bzw. habt ihr Bilder wie das aussieht wenn die AHK nicht montiert ist ?
Gruß
Karl
ja so sieht es wirklich bescheiden aus ... da muss ne Abdeckung drüber.
Musste das so tief ausgeschnitten werden? Meine in Erinnerung zu haben, dass es auch AHK's gibt, die unterhalb rausgehen ...
sowas in der Art ... https://www.taznezariadenia.sk…n-2015-ahk-abnehmbar.html
Gruß
Karl