Beiträge von jogo69

    Update sollte gestern erfolgen. Dabei ist das Radio beschädigt worden und muss ersetzt werden.
    Laut Auskunft der Werkstatt kann es momentan nicht geliefert werden da es sich bundesweit im
    Rückstand befindet. Ebenfalls bekam ich die Auskunft, es würden jeden Tag 20 Radios des Typs
    Intellilink 900 beim Update kaputt gehen.

    what ? :m0016: was eine Scheiße.
    Ich warte mit dem Update mal noch ab.

    Wird die Pedalbox wirklich nur nach plug&play zwischen den Stecker vom Gaspedal installiert oder ist noch eine Stromversorgung zu legen?
    Kommt man an diesen Stecker gut ran? habe selbst noch nicht geschaut.
    Habe irgendwo mal eine Installationsanleitung mit + - Kabel gesehen.

    Ein allgemeines Geräuschproblem des K durch schlechte Materialien kann ich für mich nicht bestätigen. Mein J ST war da deutlich geräuschintensiver.
    Das manche Teile nicht mehr so massiv ausgelegt sind um Gewicht einzusparen ist sichtbar aber für mich ok. Dafür merkt man die Gewichtseinsparung auch deutlich bei der Fahrdynamik. Das anfängliche knistern am Fensterrahmen der Fahrertür konnte ich durch "sanfte Handentspannung" :m0008: beheben. Bisher herrscht herrliche Ruhe im Fahrzeuginneren. Wie es sich im Sommer bei hohen Temperaturen verhält wird sich noch zeigen. Nach meiner Erfahrung ist ein Kombi von Natur aus etwas geräuschintensiver, auch durch die Verkleidungsteile im Laderaum. Ein Steinchen im Radlauf dringt stärker durch als beim J, das ist so aber wie oft kommt das mal vor.

    Nach seiner Aussage wäre das "Stand der Technik".

    Das ein Werkstattmeister gegenüber dem Kunden ein ruckeln als Stand der Technik bezeichnet ist schon sehr derbe. Der steht wohl nicht hinter seiner Marke.
    Welchen Motor hast du denn?

    Bei mir sieht das zum Glück alles bestens aus. Scheinbar findet keine vernünftige, vermutlich sogar überhaupt keine, Endkontrolle statt. Die schlecht bezahlten Arbeitskräfte (zumindest im Vergleich zu den deutschen Werken) in Ellesmere Port und Gliwice schustern vermutlich lustlos die Karre zusammen und bei einigen passt halt nicht alles zusammen. Normalerweise müssten Fachleute die Endkontrolle übernehmen und nachbessern lassen. Die Kontrolle und Aufbereitung wird teilweise sogar dem Spediteur mit Zwischenlager überlassen und ich kann jeden Tag zuschauen welche Penner da arbeiten. Noch nicht mal jeder FOH lässt eine genaue Durchsicht in seiner Werkstatt machen, die kann ja dann der Kunde machen.


    All dies schadet dem Image von Opel gewaltig und das finde ich sehr traurig. Die bauen wirklich tolle Autos die im Preisvergleich wirklich top da stehen
    wenn nur jedes Fahrzeug eine gleichwertige Qualität hätte, die Streuung scheint ziemlich groß.

    Wundere mich halt über einige Vermutungen, Äußerungen und vermeintlichen Lösungsansätze.

    Ich glaube dazu müsste man auch die Geräusche kennen. Es ist sowieso fraglich, ob die betroffenen überhaupt das gleiche Geräusch haben und beschreiben können.
    Mit der Einstellung von entsprechenden Tonaufnahmen wird eher schwierig hier :m0031:
    Ich kenne das, wenn man ein Geräusch vom Fahrersitz aus nicht lokalisieren kann und ein Mitfahrer einfach nicht das hören kann was man selbst hört, da wirst du wahnsinnig :m0025:

    Danke Hr. Lehrer. Jetzt verstehe ich
    Der Tipp mit dem Talkum kam daher weil mir schon bekannt ist, wieviel sich die Tür bewegt.

    Entschuldigung wenn ich mich hier mal kurz dazu einmische.
    Es liegt wohl eher daran, dass du den Thread scheinbar nicht komplett verfolgt hast und es schon lange nicht mehr nur um das Thema in der Überschrift geht, aber man sollte ja auch nicht für jedes scheiß Geräusch ein neues Thema aufmachen.
    Wie in den vergangenen Postings zu lesen ist, wurden u.a. schon verschiedenste Maßnahmen probiert um ein Geräusch aus dem hinteren Karosseriebereich in den Griff zu bekommen. Daher bitte erst aufmerksam lesen bevor man seinen Senf dazu gibt :m0028

    Und einen schwarzen Dachhimmel hab ich auch noch.


    Ich hatte schon genug Autos mit solchen Dächern,
    und die machten im Alter nur Probleme.

    Einen schwarzen Dachhimmel finde ich grundsätzlich auch cool, bei einem Sportwagen und wenn es Alcantara ist :m0007:
    Beim Alltagsauto finde ich es auf die Dauer etwas erdrückend.
    Im Alter kann ein Schiebedach schon mal Probleme machen, aber da bei mir kein Auto älter als 4 Jahre wird, so what?