In Österreich liegt der St Anteil bei 60 Prozent
Beiträge von Fire77
-
-
Wenn man mal die ganzen Auslieferungen so verfolgt, dann versteh ich nicht, warum, die 5 Türer immer noch schneller kommen wie die ST's. Wenn es wirklich am Matrix Licht liegt, müsste es doch beim 5 Türer auch länger dauern?
Ich glaub schon nicht mehr, dass meiner vielleicht etwas früher kommt, stell mich sogar schon drauf ein, dass es noch länger dauert! -
Hallo zusammen,
"Wir haben festgestellt, dass sich bei einigen Astra K des Modelljahres 2016 im Falle eines Unfalls der Bügel von der Schließplatte des Türschlosses lösen kann. Dies könnte dazu führen, dass sich die Fahrzeugtür bei einem Unfall öffnet."
Hat dieses Schreiben von der Adam Opel AG noch jemand erhalten?
Schöne Grüße
DU
Gibt es schon einen Thread, wo dies erwähnt wird:
http://www.astra-k-forum.de/index.php/Thread/463-Produktverbesserungen-Rückrufe/ -
Wer fragt, bekommt meistens auch eine Antwort
Herzlichen Glückwunsch, für Deinen zweiten Beitrag in diesem Forum, den ich sehr qualifiziert finde!
-
So Leute er ist da heute zugelassen am 10.02. bestellt Auslierferung sollte laut Auftragsbestätigung die 30. KW sein ist also ne Frühgeburt
Ich freu mich wie ein Schnitzelich habe 9 Tage vor Dir bestellt, und warte noch immer!
Glückwunsch auf jeden Fall! -
Es gibt andere Hersteller die brauchen genauso lange oder länger. Wir waren am überlegen ob es ein Megane, Talisman oder Astra wird. Renault hat aktuell Lieferzeiten von mehr als 8 Monaten! Da wir spätestens im Dezember ein neues brauchen (aktuelle Fahrzeug meiner Lebensgefährtin wird abgegeben) sind wir auf den Astra gegangen.
Ich habe noch nie ein Neufahrzeug gekauft (habe mir auch gesagt das werde ich nie
tzia so schnell ändert sich das
), aber mir war sofort klar, 2 Wochen ist nicht realisierbar!
Lt. der Aussage meines FOH ist LT. KW 33, bestellt am 22.04 demnach knappe 4 Monate.Ich finde die Zeit durchaus akzeptabel. Zumal man sich die Wartezeit einplanen kann. Einfach etwas eher bestellen. Und wenn jemand ein Auto schnell möchte, es gibt ausreichend Vorführfahrzeuge bei den Händlern, die meist alles drinne haben, oder man schaut bei Mobile.de auch hier gibt es massig Vorschläge. Da hat man einen neuen Astra innerhalb weniger Tage.
MFG
Ich hab am 1. Februar bestellt, erst hieß es Ende April, dann Ende Juli, also 6 Monate, wenn ich nun allerdings lese, das zeitgleiche Bestellungen , +/- 2 Wochen noch im Juni kommen, auch welche aus Österreich, hoffe ich, dass ich auch früher zu meinem Auto komm.
Achja ich glaub der Beitrag ist sowas wie ein Jubiläum! -
Noch mal zurück zum eigentlichen Thema.
Dieses Zucken der Wischerarme bzw. die verschiedenen Positionen sind normal. Ist bei meinem J auch schon so.
Wie schon mal beschrieben, gibt es eine sog. "Ruhe- bzw. Endposition" und eine sog. "Standby-Position".
In die "Standby-Position" gehen die Wischer immer wieder, wenn es noch was zu Wischen gibt, die Wischer werden nicht komplett abgesenkt.
Die Wischer werden in die "Ruhe- bzw. Endposition" abgesenkt, wenn nach einer gewissen Zeit (habe nicht die Uhr gestoppt) kein erneuter Wischvorgang benötigt wird. Beide Positionen liegen nur wenige Zentimeter auseinander.
Der eigentliche Grund für diese verschiedenen Wischerstellungen soll wohl zum einen Aerodynamik Gründe (keine unnötigen Luftverwirbelungen, Wischer verschwinden im Prinzip unter der Motorhaube) und zum anderen eine kürzere Reaktions- bzw. Aktionszeit der Wischer bewirken. Habe aber auch schon von Mechanikern gehört, dass das wohl die Wischergummis schonen soll.
Egal, wie ich finde. Aber die verschiedenen Positionen sind gewünscht und so programmiert, kein Fehler:-)
Genauso wie beim J
-
Ich hab nun nochmals genauer geschaut, in meiner Auftragsbestätigung steht: Opelonstar inclusive WLAN für ein Jahr kostenlos. Also gehe ich mal davon aus das es so sein wird!
-
Tja, alles was man nicht schriftlich hat, zählt nix. Die Nutzung des WLAN finde ich in meinem Kaufvertrag leider nirgends. Auch bei meiner Bestellung und bei meiner Auslieferung stand auf der Opel.at Webseite noch nix von 3 Monaten oder 3 GB. Das find ich auch eine Frechheit, werde aber auch urgieren wenn es bei uns so weit ist, dass das WLAN geht. Schaun wir mal wie sich Opel da rausredet.
Viele Möglichkeiten sehe ich da sonst nicht, außer einer hat es schriftlich bestätigt, dass er 1 Jahr und Unbegrenzt freies WLAN hat.Lg aus Wien
Copykill2012In der Auftragsbestätigung ist das sehr schwammig formuliert, im Prospekt steht allerdings, das onstar inclusive wlan ein Jahr kostenlos ist. Also könnte man hier von einer Täuschung sprechen.
Bin jedoch gespannt was sie für Preise aufrufen werden. -
Wenn man auf onstar.at geht, steht folgendes im hochgeladenen Bild.
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung, (1.2.2016), wurde im Prospekt, mit einem Jahr kostenlos und ohne datenvolumenbegrenzung geworben, ich werde mal morgen meine Auftragsbestätigung anschauen.
In Österreich, haben wir den Konsumentenschutz , den ich dann gerne bemühen werde.
*edit*
Da steht das man verschiedene Pakete buchen kann, aber bei wem und was das kostet wissen die anscheinend selber noch nicht.