Beiträge von madmaxde

    @FlowRyan



    Ich unterstelle gar nichts! Und als Lügner habe ich auch niemanden dargestellt. Wenn Du das so siehst ist es dein Problem.


    Ob die einzelnen Forenmitglieder bei Opel oder sonst wo arbeiten ist mir auch egal.


    Ich bezweifelte nur, dass es bei denen, die immer noch die Probleme mit der nicht funktionierenden Lautstärkeregelung der Signaltöne haben, mit den Lösungsvorschlägen aus den Videos funktioniert.


    Dass Du mit deiner PDC hoch zufrieden bist, ist schön für dich, hilft aber denen wo diese Lösung nicht funktioniert bzw. im Moment keine andere Lösung absehbar ist, wenig!


    Kleine Anmerkung zu deinem letzten Halb-Satz… mach´s doch einfach! :thumbsup:

    Bei einigen sollen die Töne wohl zu laut sein und sich nicht einstellen lassen ?( , was ich stark bezweifle :whistling:

    dann komm doch mal bei mir vorbei und überzeuge dich!
    Bei mir ist es zumindest von zwei verschiedenen FOH dokumentiert, dass die Lautstärkeregelung nicht funktioniert :P ... von meinen Mitfahreren ganz zu schweigen

    Ich hatte den Wagen jetzt ein paar Tage beim Händler, weil dieser abklären wollte, ob man die Töne irgendwie durch Dämmung verringern kann. Da geht wohl nicht, aber er hat von Opel die Aussage bekommen, dass ein Update kommt, dass diesen Fehler behebt, da es dahingehend mehrere Beschwerden gibt.


    Man sollte sich also im Zweifel unbedingt direkt bei Opel über deren Website melden und sich beschweren, damit das Update auch kommt. Man kann dort sogar VIN usw angeben.

    also ich habe mich schon beim meinem Händler und bei der Opel-Hotline mehrmals beschwert und immer nur negative Aussagen bekommen... ein Update dieses leidigen Problems mit der nicht möglichen Lautstärkeregelung wurde mir schon gleich nach dem Kauf im Mai angekündigt... gekommen ist bis jetzt immer noch nichts!


    Wo soll man dies denn bei Opel auf der Webseite melden können? Kannst Du mal einen Link posten... ich denke da werden dann viele aus dem Forum eine Meldung bzw. Beschwerde diesbezüglich loslassen wollen, ob´s denn dann wirklich hilft mag ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Opel bezweifeln X(

    ... dann gib doch mal die Telefon-Nr. durch... Ich wurde bisher immer an das Call-Center vermittelt. Diese Leute sind im Abwimmeln geschult aber nicht im Kundenservice !

    Sorry, ich darf dich daraufhin aufmerksam machen, dass mein Nick Opelaner1970 heißt. :) Aber halb so wild.
    Dann würde ich vielleicht ein- oder zweimal freundlich an das Schreiben mit dem Verweis auf den Datum, an dem das erste Schreiben verfasst worden ist, daran erinnern. Wenn es gar nicht geht, kann man durchaus die Tonlage ein wenig schärfer machen, aber dabei sollte man weiterhin sachlich bleiben, ohne dass man zu persönlich wird. Wenn man dann zu persönlich wird, wird man auch nicht mehr ernst genommen....

    @Opelaner1970 :rolleyes:


    spätestens nach der 2. Email wirst Du abgewürgt u.a. mit den Worten
    "...Wir bedauern Ihnen keine andere Antwort mitteilen zu können. Bitte betrachten Sie dies als unser abschließendes Schreiben zu diesem Thema... "


    Die wollen einfach nicht!! X(:thumbdown:

    Einfach sachlich die Fehler beschreiben und dazu schreiben, dass du nicht der Einzige bist, der solches Problem hat. Es ist niemanden geholfen, wenn man sich in einem "aggressiven" Ton verhält. Denn Opel hat schon Interesse daran, wenig fehlerbehafte Produkte auf dem Markt zu bringen und ggf. VW in der Zulassungsstatistik zu überholen. (Ich weiß selber, dass es auf absehbarer Zeit eher eine Utopie ist, aber wie sagt man so schön? Nichts ist es unmöglich.)


    Das funktioniert nur, wenn Opel mit FOH gut zusammen arbeitet, aber nachdem ich hier einiges herauslesen konnte, scheint die Zusammenarbeit nicht richtig zu funktionieren. Offensichtlich ist es in deinem Fall etwas schiefgelaufen.


    Wie gesagt, schreib einfach eine ganz sachliche Mail und beschreibe die Fehler ganz genau. Du kannst auch ruhig bisher unternommene Maßnahmen deines Händlers miterwähnen und sie werden sich garantiert bei dir melden.

    opelfanboy...


    meine Emails an Opel waren immer freundlich und sachlich! Aber als Antwort habe ich leider bisher nur Mitteilungen nach dem Motto "das ist uns nicht bekannt, ... das ist gesetzlich vorgeschrieben oder das ist Stand der Technik... " erhalten.


    Ich habe zu meinen Problemen auch schon verschieden Händler kontaktiert und von denen jedesmal eine unterschiedliche Antwort erhalten. Dass Opel wirklich Intersse daran hat diese Mängel die u.a auch in diesem Forum immer wieder anklingen zu beheben, mag ich bezweifeln.

    Wenn das denn wirklich stimmt, ist es eine Frechheit, das kostenpflichtig zu machen und dass es dann nur bis zum nächsten Update hält....


    Kann mir das aber nicht so recht vorstellen. Wo die Lautstärke doch "gesetzlich so vorgeschrieben sein soll".....
    Wenn es denn wirklich möglich wäre, müsste Opel das bei den vielen Beanstandungen kostenfrei anbieten.

    Bei Opel wundert mich nichts mehr....!


    Ich fühle mich auch verarscht... X(
    Alle Mängel die ich schon vor Monaten beim Händler angesprochen habe und die alle im Forum so oder ähnlich auch gemeldet und angesprochen werden, sind alle beim Opel nicht bekannt oder wären gesetzlich vorgeschrieben (???) oder wenn ich das geändert haben will, soll ich zahlen...!


    Das wird nach 35 Jahren Opel definitiv mein letzter sein!

    Die Navioptionen blenden sich nach ein paar Sekunden aus. Die Radioleiste lässt sich wegschieben. Am zuverlässigsten funktioniert das bei mir, wenn ich sie zuerst nach oben ziehe (so das 3 Radioleisten sich über das Bild schieben) und ich sie dann mit etwas Schwung komplett nach unten wegschiebe

    danke, so hat es heute morgen nach dem Anlassen auch funktioniert.