Beiträge von pa-freak1

    Grundsätzlich gibt es Underschiede zwischen benzin und diesel Turbos:


    1. beim Material
    Abgase beim Benziner sind heißer, also haben die Benzin-Turbos "besseres" Material.
    Beim Diesel kann mit wesentlich höheren Ladedruck als beim Benziner gefahren werden (da keine Klopfgefahr besteht )
    Benzine :Ladedruck wird durch die Klopfgrenze des Kraftstoffes begrenzt


    2. bei der Drehzahl ab wann Druck aufgebaut wird.
    Der Diesel dreht ja langsamer.

    Im Prinzip gibt es Turboprobleme bei allen Herstellern , die hochgezüchteten Downsizing Maschinen sind noch stärker wie Hubraumstarke Motoren davon betroffen.
    Bei geringen hubraum wie z.b die 1.0 3Zylinder Maschine im Astra K muß der Turbo sehr viel leisten um auf die 105 PS zu kommen.
    Der Diesel bildet noch das beste Hubraum Leistungsverhältniss im Astra K. ( Literleistung )
    Gib t es einen Ölfilmabriß ist die welle bald hinüber.

    @kAugust


    Es war weiter oben schon meine vermutung das es der selbe Motor ist der schon 2013 vorgestellt wurde aber es gibt auch stimmen die meinen es sei ein komplett neuer Motor.


    Da der Motor erst 2013 vorgestellt wurde und alle hersteller einen Motor mindestens 5 Jahre im Programm haben gehe ich zu 90% davon aus das es dieselbe Maschine ist obwohl Opel vielleicht was anderes behauptet.
    Neu im Astra K werden Optimierungen des Motors bezüglich verbrauch und abgaswerte sein .

    @kAugust


    Die Zweistufige Ölpumpe des Turboladers wurde angeblich softwareseitig angepasst und neue abgeänderte Turbolader wurden verbaut.
    Der Motor sollte somit etwas ausgereifter sein da es bei den ersten Modellen immer probleme gibt egal welcher Hersteller.