Einparkassistent vergessen und der Rest ist eigentlich schon Standard wie Lichtsensor etc.
Beiträge von xPierience
-
-
Vielleicht haben die Planer es verpasst dich einzuordnen da sollte der FOH selbst mal nach haken der kennt bestimmt die Anlaufstellen. Mein am 04.02 bestellter ST kommt spätestens am 11.07. Der K meiner Frau mit fast alles drin außer Schiebedach, Standheizung und Leder. Wurde am 14.02 bestellt seit dem 03.05 fährt sie Ihn schon spazieren. Oder ruf doch mal selber bei Opel im Kunde Center an und frag nach.
-
Mein Reifendealer hat mir mal erklärt das die Pfropfenmethode, so wie Schnurpi das erzählt hat, bis zu W-Reifen zugelassen ist. Natürlich nur wenn das Loch in der Lauffläche ist. Wurde bei mir dann genauso geflickt bei 2 Wochen alten Sommerpneus. Und nach ner Woche sieht man davon gar nichts mehr. Findest du nicht mehr wieder das Gummiding.
Ich wette dagegen das Ding wirst du immer sehen. Da es genau in den 4 Großen Wasserablaufflächen ist und die es nur bündig mit dem Profil abgeschnitten haben.
-
Guten Tag zusammen,
ich habe mal eine Frage. Habt ihr ein gutes Gewissen wenn ihr eure Reifen reparieren lässt? Bei mir sind gerade so paar Hirngespinnste im Kopf.Ich bin heute morgen im Regen zur Arbeit gefahren und es hat so gut wie den ganzen Tag geregnet. Kam dann zum Feierabend zum Auto und was seh ich da der Hintere Reifen so gut wie platt. Natürlich setzte Platzregen ein. Zum Glück hatte mein Arbeitskollege sein Kompressor mit. Hab ihn dann auf gepumpt und ab zum Reifendealer. Ich zeigte ihm die Stelle und er sagte ab auf die Bühne kriegen wir repariert. Es war ein Nagel in der Größenordnung von einer Schrankrückwand die man da so rein prügelt
. Da es zum Glück noch um meinen Astra H geht und nicht um den neuen. Hab ich noch so bedenken. Da es ja mal hieß V Reifen dürfen nicht repariert werden und was mir noch Sorgen macht ist das Drahtgeflecht im Reifen (Korrosion wegen Regen und Nasser Straße). Ich muss mit dem Reifen noch einmal komplett quer von West nach OST mit dem Auto ca. 700km und zurück. Da ich nächsten Monat mein K kriegen soll und der jetzige Reifen noch nicht mal eine Saison weg hat. Habe ich einen neuen Reifen nicht in Betracht gezogen. Was haltet ihr von so einer Reparatur? Auto ist dann auch voll besetzt und der Kofferraum sowieso. Habe auch nicht vor durchgehend 180Km/H zu fahren. Muss ich da auf irgendwas achten? Möchte ungern ein zweiten Reifenplatzer erleben mit 150KM/H und Dichter Verkehr. Falls es euch interessiert es ist ein Reifen von GoodYear.
-
Es gibt bei YouTube ein Video ich mein sogar bei der ersten Sichtung bei der Auto Messe das irgendeiner es mal gemessen hat. Hast du mal die SuFu benutzt? Ich glaube es auch mal gelesen zu haben hier im Forum bei Kurze Fragen/ Kurze Antworten.
-
Mir kam jetzt ein Gedanke da ihr nur von Fußmatten redet. Was ist wenn es ein falsches Kupplungspedal ist?
Zu deinem FOH der meint nicht handeln zu müssen würde ich sofort wechseln. Normalerweise bist du nicht mehr verkehrssicher. Da wie du sagst das Pedal hängen bleibt.
-
und wie komm ich zu den freigetränken und den schnitzeln?
glückwunsch!
ich habe heute auch mal wieder beim FOH angerufen und plötzlich die ohren ganz weit aufgesperrt: das auto ist in produktion. aha. es sollte nächste woche in belgien sein. AHA. mit etwas glück können wir es ende nächster woche haben. AAAHAAA?
na gut, ich will da jetzt mal nicht zu viel hinein interpretieren, aber ich hab mir die fahrgestellnummer geben lassen und sie online überprüft - sie ist echtinsofern geht sich der geschätzte liefertermin mit den 4 monaten wohl genau aus. immerhin
Du hast es gut. Meiner ist seit dem 20.05 in Produktion und soll erst am 11.07 kommen.
-
220 Tage ist ne harte Zeit so lange würde ich glaub ich nicht durch halten. Ich bekomm ja bei meinen schon agressionen geüber Opel. Aber allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
-
Dürften deine Fahrschüler anders sehen.
Mal im Ernst,dürfen sie den überhaupt benutzen?
Hier mal ein Auszug aus dem Netz.
Abstandsregeltempomat, Einparkhilfe, Spurhalte-, Spurwechsel- oder Notbrems-Assistent: Immer mehr elektronische Assistenten sollen Autofahrer entlasten. Doch sind diese auch bei der Führerscheinprüfung zulässig?
Assistentssysteme kommen auch Fahrschülern zugute. Doch obwohl sie das Autofahren vereinfachen, müssen die Helfer während der Prüfungsfahrt nicht abgeschaltet werden, so der TÜV Nord. Denn in der Fahrerlaubnisverordnung steht: „Alle vom Fahrzeughersteller lieferbaren Ausstattungen und Systeme sind grundsätzlich (...) zugelassen.“ Auch die Prüfungsrichtlinie untersagt den Einsatz von Fahrassistenzsystemen nicht.
Nach Einschätzung des TÜV Nord ist das auch sinnvoll, denn in der Fahrschule können junge Leute den richtigen Umgang mit den Systemen lernen. Zudem haben sich die modernen Assistenzsysteme im Alltag bereits bewährt, wie das Antiblockiersystem ABS oder der Schleuderschutz ESP schon vor längerer Zeit. Und richtig eingesetzt sorgen Fahrassistenzsysteme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.-----------
Ich bin der Meinung jeder sollte so lernen wie es früher einmal war. Was passiert wenn das ABS mal ausfällt oder das ESP? Es natürlich sind das zwei Beispiele die so gut wie nie ausfallen werden (ABER es kann passieren). Assistentssysteme können auch während der Urlaubsfahrt oder Tagesausflüge ausfallen. Aber was passiert dann? Auto hinstellen und weiter laufen?
Aber man sieht selbst heute die Autos mit PDC wie die auf ein Aldi,Lidl,Netto oder andere Parkplätze stehen. Entweder schief oder auf zwei Parkplätze. Heut zu Tage haben die Leute noch nichtmal mehr Zeit um ihr Auto richtig in die Parklücke zu setzen. Da es heißt es nur Parken so stehen bleiben hauptsache man kann aussteigen fertig. Ich krieg jedesmal ein Brechreiz wenn ich das sehe. An meinen Astra H haben sich überall besonders an den Türgriffen Lackabplatzer und Kratzer gesammelt das ich schon garnicht mehr drauf achte. Mit meinem baldigen K ST werde ich nur noch weit weg parken. Ich hatte schon x auseinandersetzungen wo ich Leute zugeparkt habe die dann nach dem Einkauf nicht mehr in ihr Auto kamen. Mir ist es egal ich stehe zu 98% im richtig und gerade in meine Parklücke. -
Ich habe nur den Kaufvertrag da steht nix drin.