Hatte ich mal bei einem Astra F, der war fest gerostet. Aber ich denke beim k ist das tatsächlich mal ein Einzelfall, ich hatte es noch nicht und mein foh meinte ich hab echt jede Krankheit bei dem Bock...
Beiträge von Klacks
-
-
hab das gefunden
-
muss mich mal durchlesen wäre aber interessant.. aber gut vielleicht war zu dem Zeitpunkt echt ein Fehler von beiden drin das bleibt ja auch noch ewig gespeichert.
-
meint ihr ein auslesgerät aus der Bucht zeigt die Fehler an würde so Was ja gerne mal selbst prüfen ob da ein foh sich die Tasche voll machen will
-
so anderer foh nur ein Scheinwerfer hin Kostenpunkt 140€ für mich Rest Kulanz. Ist der linke...
-
muss ja auf beide hauen haha auch keine Lösung in dem Fall
-
ganz genau Hersteller Garantie übernimmt es noch komplett. Anschließend greift irgendeine Anschluss Garantie Opel Flat oder was auch immer. Die hat auch nicht jeder, ich hab die hauptsächlich wegen dem Motor.... Aber die schließt eben diverse Bauteile komplett aus leider auch die Scheinwerfer...
-
Boah, dem FOH und Opel hätte ich was erzählt.
Hoffentlich sind die Scheinwerfer im MY 2018 nicht mehr so anfällig. Sonst kriegt der FOH was zu hören. Gut, ich habe 4 Jahre Garantie aber trotzdem ärgerlich.Ich habe meinem FOH schon gesagt, wenn es bei meinem neuen Astra so weitergeht wie bei dem Vorgänger Astra K, dann schmeiße ich ihm die Karre auf den Hof und ein Anwalt darf alles regeln.
Vergiss deine Garantie in dem Fall bringt dir nix bei disem defekt ist die anschlussgarantie und die übernimmt da gar nix 0%
-
ja wenn da halt ne Lampe hops geht bist vielleicht ein 100ter los... Hey mir war es bewusst wenn das ausfällt das es was kostet.. Aber doch nicht gleich beide Scheinwerfer kurz nach der Garantie Hallo?
-
Für mich war Matrix auch der Grund, nun nach 2 Jahren und drei Monaten sind beide Scheinwerfer futsch. Opel Kulanz nur 70% bleiben noch 750€ für mich übrig... Ich würde es nicht mehr wählen, das ist noch nicht ausgereift genug meine Meinung...