Nun hat man einen relativ guten Zugang von oben.
Das Bild zeigt die Rück- bzw. Innenseite des originalen Kühlergrills.
Oben und unten hat es 8 Haltenasen, die man mit nem Schraubenzieher und etwas Druck von innen und Zug von aussen lösen muss.
Das ist eine ziemliche Fummelei.
Beiträge von Astra Karl
-
-
Wäre sinnvoll.
Wenn Du Dich drüber machst, mach ein paar Fotos und stell alles hier ein.
-
Um besser an den Kühlergrill von der Motorseite aus heran zu kommen, habe ich die 6 Schrauben (blau markiert) und weiteres Plastik (Spreitznieten gelb markiert) entfernt.
-
Den Luftansaugstutzen in Pfeilrichtung vorsichtig rausziehen.
-
Die beiden Plastikabdeckungen entfernen.
-
Nun sind alle Spreitznieten raus.
-
Zuerst die Motorhaube öffnen.
Dann - wie von Baddi89 beschrieben - die gelb markierten Spreitznieten entfernen und die blau markierten Haltenasen "lockern".
-
Nach ca. 2 Stunden Arbeit und einer Menge Fummelei sieht er nun so aus:
-
... es ist vollbracht!
-
... hab leider erst in den Pfingstferien Zeit, also kommende Woche.