Die kann Opel nach justieren, schreib immer auf wie groß die Abweichung war.
Beiträge von Opelaner
-
-
In meinem D-Corsa ist das auch nix anderes als eine Holzplatte. Wenn jetzt jemand hinten reinrauscht ist ja immer noch die Sitzfläche und Lehne der Rücksitze sowie die Lehne der Vordersitze als Widerstände da.
Aber wie das konkret beim Crash aussieht, kann ich nicht beurteilen, fest steht, dass der Ladeboden ein höheres Risiko darstellt als ohne.
Der Marktführer unter den Nachrüstern für Ladeböden http://www.fahrzeugeinrichtungen-wuest.de
scheint jedenfalls auch keine TÜV-Gutachten anfertigen zu lassenNaja, nachdem ich bei dem Preis im Angebot sowieso nicht attraktiv finde für das gebotene Produkt warte ich mal weiter ob da noch von Opel was kommt, das ist ja dann hoffentlich auch sicher.
Wenn schon die Originalteile die beim Ersatzrad verbaut sind. Das ist sogar nochmal 100 Euro billiger.
-
Ich habe es vor ein paar Monate schon mal geschrieben.
Das Teil ist eine Mulitiplexplatte, wenn hinten jemand mit 80 Sachen drauf fährt schiebt es die Platte durch den Innenraum.
Das ich wie eine Fallbeil, die geht durch alles durch.
Echte Bodenplatten vom Fahrzeughersteller sind aus Pu Schaum oder haben eine Soll Knick/Bruchstelle wie die Knautschzone falls der Kofferraum wegen des Aufpralls immer kürzer wird.
Dem Anbieter gehört der Verbraucherschutz auf den Hals gehetzt.
Auch noch sich damit brüsten das er es selber anfertigt, wo ist das TÜV Gutachten? -
Sind ganz genau 50% Zuviel.
An der Tankstelle kommt dann die Wahrheit, bestimmt schönt der BC die Sache auch noch etwas.
So um den dreh rum liegen fast alle Verbrauchswerte im Realbetrieb -
Moin,
hier mal 4 Bilder von meinem SchätzchenIch hab im Marktplatz Opel Lackstift und Spraydose in Deiner Farbe für zusammen unter 20 Euro. Vielleicht kannst Du ja die Farbe brauchen?
-
Ich häng mich mal mit meiner Frage hier dran, weil ich die Fragestellung zu banal für einen neuen Thread finde:
Wisst ihr welche Schlüsselweite die Radmuttern vom Astra K haben? Müsste 19er sein, oder?
19 ist richtig
-
16% mit Nachverhandlungen
-
aber ich schrieb doch Kaufpreis bei Finanzierung 28.470 €
... und das ist nach Adam Riese ein Untersschied von 1.670 €Ok
8.000 Anzahlung +36 Raten a 245 = 8820 + Restzahlung 13551
Das ergibt zusammen 30371 Euro
Du hast also etwas mehr als den Listenpreis bezahlt.
Es bleibt dabei Leasing ist die teuerste Art ein Auto zu fahren -
Deinsein ist aber erst wenn Brief zu Hause sein
-
Also meiner kostet ungefähr das Gleiche lt Liste. Nach Verhandlungen zahl ich 26.800 € ohne Finanzierung.
Macht bei madmaxde 30371 und bei Dir 26800 also3571 mehr .
Tut mir leid ich sehe den Vorteil nicht den er sieht.