Zum 4 Seasons kann ich nichts sagen, ich hab den Ultragrip Performance 3 für den Winter.
(musste ich noch mal nachschauen).
Zum 4 Seasons kann ich nichts sagen, ich hab den Ultragrip Performance 3 für den Winter.
(musste ich noch mal nachschauen).
Ich hab weiter vorne im Thread ja schon was geschrieben.
Das war 2022 und auf dem 308.
In 23 wurde der Reifen immer lauter, so dass ich mich für den Sommer entschieden habe, wieder So/Wirei zu fahren, nachdem mein Händler mir von seinen Erfahrungen mit GJR im allgemeinen berichtet hat.
Da die Dinger noch 6mm Restprofil hatten, wollte ich die zuerst verticken, er hat mir dann aber die typischen Merkmale bei GJR an den Quatrac aufgezeigt, so dass ich die hab entsorgen lassen.
Die Reifen waren fertig.
Profilausbrüche, rissig.
Dazu die Lärmkulisse.
Zu den Drücken kann ich nur sagen, dass der beim deutlich schwereren 308 immer Platt aussah, da halfen auch 3 Bar nichts mehr.
Die beiden Nachfolger (GY Asy6 und GY irgendwas 3 im Winter) lassen viel geringere Drücke zu.
Bin gespannt, wie lange die leise bleiben.
Eigentlich wechsel ich immer alle 5 Jahre.
Beim Quatrac waren es jetzt 4.
Wer sich nicht sicher ist, was er einfüllen soll, tut gut daran, sich strikt an die Vorgaben (und damit Freigaben) der Hersteller zu halten.
So steht man nicht im Schadensfall plötzlich vor den Scherben seiner Handlung.
Alle anderen sollten genau wissen, was sie tun... Zzgl. natürlich derer, die zu wissen glauben, was sie da tun.
Aber das sind genau die, weshalb keine Empfehlung außer der Herstellervorgabe gegeben werden sollte.
Ja, 300 ist ein Schnapper
Hallo zusammen,
Es kann sein, dass ich die Aussage falsch verstanden habe, aber
Dann Frage ich mich doch warum selbst Total und Castrol für den von mir genannten Beispielmotor NUR das 0W20 vorgiebt
weil es die Freigabe und damit Empfehlung nur dann vom OEM gibt, wenn die Vorgaben vom OEM eingehalten werden.
Das gilt für jeden Hersteller, und die halten sich da tunlichst dran, damit es keine Klagen gibt.
Sodele,
heute kam eine Warensendung aus Bremen.
Hatte mich schon gewundert, weil das Geraffel bei Ali als versendet angezeigt wurde, aber keine Sendungsnummer.
War schon leicht angenervt.
Ausgepackt, Mini-BDA durchgelesen, am Handy schon mal AA gestartet, zum Auto gegangen, Motor gestartet und angestöpselt.
Da ich zuletzt ja schon die Kabelvariante in Betrieb hatte, musste ich nur die Bluetoothverbindung mit dem Adapter herstellen, die mit Auto bestand schon per Bluetooth.... Keine Ahnung, ob die zwingend erforderlich ist, er fragt mich halt jedes Mal, ob ich nicht das Kabel einstecken möchte....
Zack, Anzeige im Display, ob ich AA starten möchte..."Ja"...verbunden und den Bildschirm angezeigt.
Also alles in Allem Sekunden.
Schauen wir mal, wie lange das so reibungslos funktioniert.
Aso.. War jetzt im 308, beim Astra weiß ich es nicht.
IMG_20240221_130024_compress45.jpgIMG_20240221_130036_compress50.jpg
Dann hast du immer Glück gehabt.
Bei mir war tw die Verpackung so schlecht, dass nur die Hälfte ankam, da sollte ich dann nachweisen, dass es wirklich nur die Hälfte war und mich mit dem Dienstleister vor Ort auseinander setzen soll.
Ich bestelle aber auch wirklich viel da, deswegen verbuche ich das als Kollateralschaden
.
Es ist zumindest wahrscheinlich möglicherweise eventuell der "Offical Shop", das muss aber nix heißen.
Garantie kann man vergessen, wer mit Verlust oder eben Mangel an Garantie nicht umgehen kann, für den ist Ali nix.
Das schreibe ich lieber dazu.
Schauen wir mal ![]()
Aliexpress für knapp 37 Euro.
Ob das mit den 12 Tagen Lieferzeit hinhaut, werden wir sehen, sehe den Mehrpreis beim großen Fluss aber auch nicht ein.
Screenshot_2024-02-14-15-23-48-755_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
Ich hab das Ding mal bestellt.
Werde berichten, wobei das ja eingeschränkt ist, weil für den Pug.
Wird schon schief gehen ![]()