Da mein Fahrzeug alles können muß, Stadtverkehr genauso wie lange Urlaubsfahrten wird es wieder ein reiner Benziner.
Alternativ ein Oldtimer: Mercedes S124....
gute wahl
Da mein Fahrzeug alles können muß, Stadtverkehr genauso wie lange Urlaubsfahrten wird es wieder ein reiner Benziner.
Alternativ ein Oldtimer: Mercedes S124....
gute wahl
Ich fahre ende diesen/anfang nächsten jahres den hier
als vollhybrid. nix mehr mit adblue und so.ist was für den eher ruhigen gasfuß. also genau richtig für mich alten sack.
Versuchs doch.🙈🤣 Ich weiß wo du ungefähr wohnst 😉🤣. MfG
ich weiß,wo du arbeitest.
und das besten kommt zum schluß: ich bin morgen ganz in der nähe.und dann gibt dat ...
es wäre durchaus sehr hilfreich für die kollegen hier,wenn du deine wesentlichen daten
zu deinem fahrzeug in die signatur einpflegst.
dann kann dir
1. schneller geholfen werden
2. zielgerichteter geholfen werden.
vielen dank.
manchmal sind es aber auch die reifengrößen. meine 215/60R18 für den neuen dacia duster kosten ca. 150/st.
das maß ist halt sehr wenig verbreitet und die nachfrage noch nicht sooooo üppig. ändert sich aber bestimmt so im laufe des nächsten oder übernächsten jahres.
ich habe auf meinem grandland die michelin crossclimate gefahren.funktionierten absolut toll.kein schnäppchen vom preis her ... aber allemal ihr geld wert.
Ich musste leider schon bei 108tkm Kupplungshauptzylinder tauchen. Wenn ich ein bisschen Sand reinschmeisse, könnte das dieses Problem vermeiden?
keinen sand nehmen !!!
bitte nur schnellzement oder dünnbettestrich.
Hat wieder jemand vergessen die Volieren richtig zu schliessen? Lauter Spassvögel auf Freigang hier...
wie bist du denn aus der voliere gekommen?
So einen ollen Firlefanz braucht man nach diesem Tooning nicht mehr, sondern nur noch eine Motorblockfüllung mit Schnellzement.
Danach liegt der Karren astrein nochmals tiefer und Annalenchen freut es tierisch, weil das Kfz CO2-neutral unterwegs ist.
Umweltfreundlich durch Fred-Feuerstein-Antrieb.
um die stickoxyde wirklich wirksam zu reduzieren hilft es,den katalysator mit bauschaum zu füllen. das macht sich in einer doch erheblichen kfz-steuersenkung auf nahezu 0€ bemerkbar. eine wirklich umweltfreundliche alternative zum allseits beliebten domestostuning,wo anstatt adblue die abgaskeimreduzierung mit chlorbleiche oder surig-essigessenz stattfindet. senkt auch nochmal die betriebskosten nicht grade unerheblich.