verdammt ... mein gedächnis lässt nach.ja,ich habe vor gaaaaaaanz langer zeit auf seite 1 schon mal gefragt.herrje ... ich werde alt.
Beiträge von Standplatten
-
-
Ich habe es doch auf der ersten Seite erklärt. Der Adapter kostet um die 45€ (vLinker MC+) und GMProg ist gratis. Nach getaner Arbeit verkaufen und du bist bei 10 bis 20€ Kosten. Es ist kein Hexenwerk.
naja ... du weißt ja wie das ist mit dem durchlesen eines trööts
ok ... ich kuck mal im netz nach dem teilchen
ich danke euch allen erstmal für eure bemühungen
-
Im Motortalk gibt's den User Uwekom,
der hat zumindest nen einfachen Adapter gepostet mit dem es geht, wenn du ganz lieb fragst, sagt der dir bestimmt auch wie.
im MT forum bin ich zwar nicht angemeldet,aber danke für den tip
-
Hallo Standplatten . Ob das über Konfiguration im SPS möglich ist muss ich erstmal gucken. Da es von unseren Kunden noch nie einer wollte habe ich es auch noch nie gemacht. Muß ich bei Gelegenheit mal ausprobieren ob ich die Möglichkeit habe. MfG
ich habe dir mal ne PN geschickt
-
Mikey muss die Nutzung der Software zahlen.
Also einmal *Klick* kostet den Freundlichen direkt Kohle, die er an den Kunden weiter geben muss.
Ich kenne das von Peugeot so, da kostet ne Stunde Nutzung zum Stöbern (Ersatzteilkatalog/Anleitungen) 60 Euro.
Codieren kostet da nen Ticket.
Die Arbeitszeit ist da noch gar nicht drin....
Uuuund es ist gar nicht gesagt, dass mit dem offiziellen Tool überhaupt was freizuschalten ist, was per FgstNr gar nicht vorgesehen ist.
Mein Interesse geht jetzt diesbezüglich leider gegen Null, sonst hätte ich schon mal nach ner Anleitung gesucht.. Gibt bestimmt was bei yt?
Adapter gibt's 2, mit denen es möglich sein sollte, vcx-nano und vlinker+
naja ... wenns denn so sein sollte,hat sich das natürlich erledigt.nur für 3 häkchen setzten 500 euro zahlen ist völliger blödsinn.
-
Hallo Standplatten . Da mir nur der Original-Opel Server über SPS zur Verfügung steht, habe ich mich bisher dazu zurück gehalten. Opel berechnet uns für 1x Software ca. 70 Euro. Dann ist aber immer noch nicht sicher ob es dann auch funktioniert. Im schlimmsten Falle müssen unter Umständen auch mehrere Steuergeräte , wenn machbar, eine neue Software bekommen. Ob aber auch nur eine Änderung der Konfiguration ausreichen würde, kann ich mangels Erfahrung auch nicht sagen. Hat bei uns noch keiner gewollt. Ergo , theoretisch ja, praktisch kann ich das aber nicht garantieren. Womit wir wieder am Anfang wären.
MfG
stop stop stop ... die software ist ja schon vorhanden.also:
es geht um die freischaltung,der versteckten anzeigen im tachoinstrument bzw. BC.konkret:
-anzeige der stoppuhr --> löschen. braucht wirklich niemand
dafür hinzufügen
- z.b. sättigungsgrad des dieselpartikelfilters
-batteriespannung
-öltemperatur
usw.
das meine ich.oder reden wir jetzt grade nur eineinander vorbei?
-
ha ... da fällt mir doch was tolles ein:
MIKEY ... hast du da ne möglichkeit? bei dir auf der ecke bin ich ja nu häufiger.
-
Was sind denn Mondpreise?
Ansonsten Adapter kaufen, freischalten und dann wieder verkaufen?
ich hatte mal irgendwas von 75€ gelesen ... bei eigener anreise.
adapter ... ja ... gut.was für ein adapter? was kostet der? und um sowas zu vermeiden,frage ich ja hier,ob es jemanden in meiner nähe gibt,der so einen adapter oder irgendwas ähnliches hat,um solche freischaltungen von versteckten instrumentenmenueanzeigen vornehmen zu können.
Könnte meine Dienste im raum 5845X anbieten.
das ist sehr freundlich von dir,schoki ... aaaaaaaaaaber: viel zu weit weg.leider.trotzdem danke.
-
hm ... gibt es denn jemanden in meiner nähe,der die versteckten anzeigen freischalten kann und keine mondpreise dafür verlangt?
-
Jaaaa. Wußte anfangs nicht einmal, dass ich einen habe... bis ich mir beim Anbauen der Anhängerkupplung nen Kinnhaken mit der Klappe verpasst hab, weil sie aufging. Auf der anderen Seite, wenn der Sensor mal funktionieren soll, tanz ich fast nen Lambada hinterm Auto, dass die klappe aufgeht. (Jaaa ich hab auch grad Kino im kopp... der Abend wäre schonmal gerettetet...
)
dancing queen