mein klöterdiesel läuft bisher absolut einwandfrei. bis auf einen defekten ladeluftkühler war nix. aktuell komme ich der ersten 100000 langsam nahe.
der 1.5er ist wirklich ne empfehlung.
mein klöterdiesel läuft bisher absolut einwandfrei. bis auf einen defekten ladeluftkühler war nix. aktuell komme ich der ersten 100000 langsam nahe.
der 1.5er ist wirklich ne empfehlung.
immerhin ist nu alles gut gefettet und geölt.
plastik ist generell teuer im zubehör. außerdem auf grund der ersatzteilmisere beim opel bestimmt nicht erhältlich oder nur mit sehr langen wartezeiten.
meine idee:
entweder zum schrotthöker und da ausbauen. oder folieren. beides billiger,als beim FOH neu zu kaufen.
Wenn er nicht anspringt wegen schwacher Batterie im Schlüssel kommt der Schlüssel in die Mittelkonsole und schon geht wieder alles. Stand so im verbotenen Buch. Und Batteriewechsel vom FOH kommt für mich nicht in Frage, viel zu teuer. Ich lasse ja auch die Batterien in meiner TV Fernbedienung nicht wechseln. Ist so ziemlich der gleiche Schwierigkeitsgrad.
.
ja,mikey ... ich bin auch sprachlos. er hats wirklich gelesen. ER HATS TATSÄCHLICH GELESEN !!!!
er hat sich verabschiedet. hier werden keine antworten mehr kommen.
wie sollen wir etwas beurteilen,wenn keinerlei daten zu deinem auto ersichtlich sind?
den kann man auch nicht abschalten.es sei denn,man macht die tür wieder zu oder zieht den zündschlüssel ausm zündschloss.
Mhm ok, danke an euch erstmal.
Hab ich da eine bestimmte Frist oder gilt da „bei nächster Gelegenheit?
Bin nämlich ab Sonntag im Urlaub für 2 Wochen mit der Karre 😵💫
so schnell,wie es möglich ist. der brief von der bank braucht ja aber auch ein paar tage.den hast du natürlich schon angefordert.
Kann man das auch nur in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 eintragen lassen wenn der Brief bei der Bank liegt?
du kannst den brief bei deiner bank zwecks eintragung beantragen.eintragung vornehmen lassen ... brief zurück an die bank. fertig.
Vielleicht einfach zu alt.
genauso isses.