Beiträge von Purecut

    Na dann gebe ich mir die Antwort selbst. Vielleicht benötigt noch jemand die infos:


    links (22) - 39010189
    rechts (22) - 39010188


    Auf der Zeichnung gibt es noch eine Leuchte Nr. 21. Hat die schon jemand gesichtet - ich jedenfalls nicht.
    Ebenso bin ich verwundert, dass eine Handschuhfachbeleuchtung (19) aufgeführt ist, die es aber bis ins Fahrzeug wohl nicht geschafft hat. Ebenso wenig sind am Handschuhfach irgendwelche Vorkehrungen oder Ausschnitte für diese enthalten.

    Hat der Rückfahrscheinwerfer nicht zwei Lampen auf jeder Seite eine wie beim ST? Suche nämlich Rückfahrleuchten in LED. Weiß nur noch nicht welche da rein kommen. Aber ich denke es werden die gleichen sein wie beim 5 T?

    T10 Leuchtmittel

    Da der PowerFlex Adapter bei der Innovation Ausstattung bereits integriert ist, hatte ich mit dem Einbau keine Probleme. Diese stellten sich aber ein paar Tage später ein.


    Da ich an den Sicherungskasten musste, um eine Plus-Leitung nachzurüsten musste ich den Deckel entfernen. Also die Anleitung gezogen und genau so vorgegangen, wie es in der BA beschrieben wird.
    Ich habe gedacht, dass ich die komplette Mittelkonsole auseinander reiße, so fest sitzt dieser PowerFlex Adapter dort drin. Ich musste so stark ziehen, dass sogar der Plastk-Hebel von der silbernen Führungsschiene abrutschte. Beim 2. Versuch platzte sogar der silberne Lack an der Führungsschiene ab. Ich habe den Adapter nur mit Hilfe eines Plastik-Aushebelwerkzeugs abgezogen bekommen. Die Führungsschiene war/ist ramponiert.


    Wäre ich auf der Strecke liegen geblieben und hätte eine Sicherung wechseln müssen, hätte ich den Adapter nie und nimmer abgezogen bekommen. Mit diesem Hals bin ich heute zum AH gefahren und habe den Meister einmal gebeten, den Adapter laut BA abzuziehen. Er versagte. Ich habe ihm dann unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass dies ein absoluter Mangel am Fahrzeug ist und auf einen neuen Adapter bestehen werde, ansonsten gäbe es ganz großen Ärger. Er füllte sofort den Antrag aus und bestellte einen für mich kostenlosen Adapter.


    Ich möchte alle Besitzer warnen, die diesen PowerFlex Adapter haben einmal zu prüfen, ob ihr diesen auch nur mit ziemlichen Kraftaufwand abgezogen bekommt (wenn überhaupt). Macht euch das Teil nicht kaputt. Geht dieser nicht ab, dann fahrt zum AH und lasst es den Meister versuchen dass Teil abzuziehen. Das ist ein Mangel und Opel muss hier unbedingt die Auslösemechanik überarbeiten. Erfahrungen wären sehr hilfreich. Ich werde auch Opel über diese Problematik informieren.

    Opel Zubehör 88,00
    2. Frage verstehe ich nicht. Ich hab den Kofferraum noch nicht mit Wasser geflutet, um festzustellen wie viel Liter Fassungsvermögen dieser hat. Mich regt es nur auf, dass alle Teile, die man so hat wild durch den Kofferraum fliegen.

    Derzeit in Änderung:


    2. Kofferaumbeleuchtung. Man hat ja schon die 2. Aussparung auf der linken Seite vorgesehen. Kein großer Akt (in Arbeit) Teile-Nr. der Leuchte: 13503059
    Handschuhfachbeleuchtung: Leuchte Teile-Nr.: 13503059 und Schalter aus dem BMW: 61.31 - 1 388 277 (in Arbeit)


    Doppelter Gepäckraumboden für einen Kofferraum ohne Notrad Opel Teile-Nr.: 39059254 (in Arbeit)
    Ambientebeleuchtung unter dem Schaltknüppel (nehme das Teil vom Astra J). Muss nur schauen das ich es in weiß umgebaut bekomme (oder ich bestelle mir eine Beleuchtung aus den Türen und fummel diese unter die Mittelkonsole)

    wie Minze schon schrieb:


    der Stauraum ist wirklich bemessen. In dem Kotzdöschen neben dem Lenkrad geht noch nicht mal der Fahrzeugschein rein. Das Handschuhfach ist auch nicht der Brüller (2 Fach fehlt) und an der Sonnenblende fehlt auch noch die Schlaufe um einige Dokumente einklemmen zu können.


    Ich versuche einmal eine Box unter dem Beifahrersitz zu montieren. Mal schauen ob das geht.