Beiträge von t1389k

    Juhu, noch einer damit...



    Hab das Problem immer mal wieder, aber nur wenn es Schwül ist oder extreme feuchte in der Luft :/.


    Gestern z.B war Sonne + Regen, danach nix Lenkradschloss mehr. Keine Chance das der wieder anging bzw. sicher verriegelte.


    Heute probiert, geht wieder, macht auch alles wieder brav.


    Im Januar hatte ich das auch mal, hab Abschleppen lassen, in meinen Standard Boschservice die haben geguckt, festgestellt Hauptbatterie komplett tot, ausgetauscht läuft wieder. Aber nur bis gestern ^^



    Es ist wirklich jedes mal wenn zu viel Luftfeuchte ist.

    Nach Berlin gefahren, Total schwül und ekelhafter Regen dazu, Komme am BER an, Lade meine Eltern ein schwupp, nix, paar Versuche später, zack alles wieder ok. Letztes Jahr, sehr schwüler Tag, den ganzen Tag ging nix, nächsten Tag alles wieder ok.


    Hab das dann auch immer in der Werkstatt gemeldet, die haben dann geguckt und probiert, nichts gefunden lief alles wie soll... :D war nicht mal was im Fehlerspeicher. Kann ja schlecht meiner Werkstatt mein Auto für immer stehen lassen, dass die probieren wenn es schwül ist.


    Man hört hinterm Lenkrad irgendwas klackern



    mfg

    Hallo,

    auch die werden nur anteilig übernommen. (Im ersten Beitrag hab ich die Garantiebestimmungen mit angefügt)

    Und die ganze Garantie greift nur bis 1500€.

    Muss nochmal drüber schlafen.


    Mfg

    Hallo,

    Ja das ist ein Teil, die Garantie zahlt z.B ab 100.000 nur noch 40% der Reparaturkosten…

    Bin mir halt nicht sicher, wenn ich die Reparatur in einer freien Werkstatt machen lasse ob ich zum Schluss nicht aufs selbe komme.

    Ich hab bis jetzt nur eine Inspektion machen lassen, soviel hab ich noch nicht reingebuttert, wäre jetzt die 2.

    Bei weniger Kilometern, lohnt sich das mehr, meiner Ansicht nach, aber die sind ja fast vorbei.


    Schwierig sowas.

    Mfg

    Hallo,
    mein weißer meldet bitte Öl Wechseln...


    Ich hab so eine 5 Jahre Big Deal Garantie vom Autohaus, wo halt die Inspektion dann dort gemacht werden müssen. Nach der letzten Inspektion bin ich allerdings der Meinung, dass das verwendete Öl aus reinem Gold gewesen sein muss. :)


    Jetzt stellt sich mir so die Frage, verzichte ich auf die jetzt noch 3 Jahre Garantie und lasse es bei einem Boschservice (der macht alle Familienautos) machen (denke mal fast zum 1/3 des Preises), oder gehe ich zum Autohaus und hab dadurch die Garantie länger. Er hat jetzt 87000km aufm Tacho.


    Ganz am Anfang hat die Garantie mir mal geholfen, wegen einem Problem mit dem Matrixlicht.


    Was würdet Ihr machen?


    mfg

    Hallo,

    jetzt hatte mich der Fehler auch eingeholt. Im Winter hat der rechte Scheinwerfer beim Kaltstart immer mal nach unten geguckt, nach einem Neustart okay. Vor 3 Wochen gab es dann eine Fehlermeldung. Höheneinstellung, Adaptives Fahrlicht.

    Komischerweise ging alles.


    Ab zum Opelautohaus, dort ähm ja das ist nicht der Fehler der von Opel beschrieben wird, das ist irgendwas anderes... Hier meldet der Sensor vorn rechts Überspannung, der ist aber okay.


    Gestern dort nochmal abgegeben und schwupp: Steuergerät Höhenverstellung defekt, Update ließ sich auch nicht mehr installieren...


    Gott sei dank hab ich ein "BigDeal" Auto, da war es dann bloß noch 139€...


    Und 3x Holz jetzt sieht es gut aus. Auch die neue Begrüßungslichtshow finde ich gut.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Mfg

    Hallo,

    meine Vorbesitzer haben eine Anhängerkupplung nachgerüstet, ab Werk ist die jedenfalls nicht. ich vermute fast es kommt von da, kann es aber ehrlich gesagt nicht sagen.


    Wenn ich bei meinem Auto (es ist aus), beispielsweise auf einem Parkplatz die Heckklappe elektrisch aufmache, fängt es im Kofferraum an wild zu piepen, wie ein alter Wecker.

    Fahre ich dann los, kommt im Display der Warnton und eine Warnmeldung mit "Fehler Parksensor". es hört nach 2 Minuten auf zu piepen und die Parksensoren funktionieren wieder. Zum Teil etwas unpraktisch ohne Parkpiepser, egal ging früher auch.

    Mir ist nun aufgefallen, dass dies vor allem dann auftritt, wenn nur eine kurze Strecke gefahren wurde => Ergo also Batterie.

    Auch wird, wenn ich mit angeschaltem Motor und Innenraumlicht stehe, beim Zentralverigelung entriegeln, das Innenlicht kurz sehr dunkel => ist das normal? Bei unserem Insignia B und J Astra ist das nicht wirklich so krass. Auch bei meinem alten H Astra war das nicht.


    Macht die Batterie die hufe? Das Auto wurde im Nov 16 gebaut, und stand dann knapp ein halbes Jahr als Tageszulassung aufn Hof. Gut für die Batterie war das bestimmt nicht? :?::/


    mfg