Beiträge von hallo.amt

    008.541 km - 10/2015 - 14.01.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin - 1.4 150Ps S/S
    002.468 km - 12/2015 - 27.01.2015 - hallo.amt - 5-Türer - Diesel - 1.6 136PS S/S
    001.800 km - 01/2016 - 27.01.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - 1.0
    001.568 km - 01/2016 - 26.01.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin - 1.4 150 PS S/S
    001.009 km - 01/2016 - 21.01.2016 - Mesh - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
    000.365 km - 01/2016 - 20.01.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin - 1.4 150 PS
    000.108 km - 01/2016 - 21.01.2016 - tim3686 - 5-Türer - Benzin - 1.4 150 PS
    000.007 km - 01/2016 - 15.01.2016 - Gerald - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
    000.007 km - 01/2016 - 29.01.2016 - ErwinR1968 - Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
    000.000 km - FOLGT - FOLGT - androidjuergen - 5-Türer - Benzin - 1.4 125PS S/S


    IMG_20160129_155419.jpg

    Man erkennt aber recht einfach, ob es noch verbaut ist


    ?thumbnail=1


    dir rot markierten Stangen sind das WattLink. Sieht man auch, wenn das Auto auf dem Boden steht und man von hinten reinschaut.

    Am Wochenende wieder unterwegs gewesen, diesmal eine recht kurvige Strecke (Wieden - Münstertal) ein völlig anderes Gefühl, die Strecke werde ich sicher nochmal fahren müssen um sie neu kennenzulernen. Schön im Durchzug, die Kurven kann man auch gut nehmen und es hat sich bei der dauerroten Ampel nicht beschwert :) Das nächste mal bitte ohne Touris, Kurven kann man auch mit mehr als 10km/h durchfahren. Die aufblasbaren Seitenwangen im Leder sind für solche Strecken super. Leider nur für den Fahrer. Und das Wow der automatischen Seitenwangen von der E-Klasse fehlt auch, nicht schlimm, der Sitz war auf in "Vollaufblasung" nicht zu eng für mich.


    Keine Probleme mit Regensensor und beschlagenen Scheiben, ich fühle mich immer wohler in dem Auto. Das OnStar hat in den Bergen Probleme. Auf Strecken, auf denen man zur Hälft gar keinen Empfang mit dem Handy hat durchaus verständlich, da kann Opel nichts für. Durchs Münstertal bergab ohne Gasgeben fahren geht auch mit dem K super, Geschwindigkeit kann man da auf einer recht langen Strecke mit Auskuppeln und richtigen Gang wählen regeln. Bergauf mit einer gefühlten 75% Steigung kein Problem. Es gibt da eine Abkürzung, die ist sehr steil.
    Verbrauch laut Display recht genügsam, das zeigt gerade 5,1l/100km an. Die Standheizung wird aber gefühlt nicht mitberechnet, die läuft automatisch mit, wenn das Auto und die Umgebung recht kalt sind.
    Das Intellilight ging auf der Rückfahrt nicht an, vielleicht war die Scheibe zu verdreckt. Das gute alte ausschalten, einschalten, geht hat nach einmal Scheibenputzen funktioniert.
    Insgesamt jetzt über 2500km und immer noch glücklich :)


    IMG_20160129_155419.jpg


    Beim Kumpel angekommen und was steht da: Ein J ST, der alte Micra von denen wurde getauscht, die beiden sind auch sehr zufrieden, war wohl ein Schnäppchen.

    BER ?

    Der neue Berliner Flughafen, der sollte eigentlich 2007 in Betrieb gehen. Aber da ging alles schief, was schiefgehen kann. Einmal kam sogar diese Meldung



    Keine Satire: BER-Startbahn pünktlich saniert



    Sie dachten, der Berliner Pannen-Flughafen kann Sie nicht mehr überraschen? Irrtum. Am BER wurde eine Startbahn saniert - und alles lief wie geplant.

    Bin zwar nie in Österreich aber das ist gut zu wissen. In der Firma gibt es fast nur noch digitale Radios, UKW ist bei uns nicht so gut zu empfangen. DAB hat da vergleichsweise wenig Aussetzer, die kommen im Haus aber schon vor. Im Auto ist der Emfpang mit dem K super, mit dem einen Firmenškode mit DAB grottig.

    Ja, sie hat perfekt deutsch gesprochen - sie hieß Michaela.

    Die (?), sie hieß zumindest auch so, hat mir gestern auch versucht zu helfen, mein OnStar hatte sich wahrscheinlich in's französische Netz eingewählt. Funklöcher im Schwarzwald halt. Sie konnte es mir nicht sagen und wollte mir erklären, wie ich mein Handy dazu bringe sich mit dem WLAN anzufreunden. Den Hinweis auf die untenstehende Meldung hat sie nicht verstanden, kann aber auch daher kommen, daß sie das System noch nicht so gut kennt und Grenzgebiete halt immer grenzwertig sind.
    Screenshot_2016-01-31-12-03-44.png
    Als mein Telefon (auch bei D2) wieder Empfang hatte das Auto ausgemacht, kurz die Tür auf und wie durch ein Wunder hatte ich wieder WLAN mit Internet.


    Sonst hab ich OnStar nur zum Posen vor Mitfahrern benutzt, in Basel haben die mich mal zum falschen Bahnhof (SBB statt Bad. Bhf.) gebracht und das war nicht ganz so hilfreich.


    @Bremmo Laut der Auskunft eines Mitarbeiters an mich dort dürfen die kein Google benutzen, eigentlich schade, dann wäre deine Pizza einfacher zu finden gewesen