...der weint, weil er DA abgegeben wurde
Dies mein Herr klingt so plausibel daß wir diese These prüfen sollten. Wer gibt sein Auto noch dort ab und kann berichten
...der weint, weil er DA abgegeben wurde
Dies mein Herr klingt so plausibel daß wir diese These prüfen sollten. Wer gibt sein Auto noch dort ab und kann berichten
Das sieht so aus, als ob da was rausläuft, da sollten die mal dem Fotographen zeigen wie man sowas vermeidet...
Unbenannt3.PNG
http://www.mauerhoff.de/de/OPE…_detail?article=701186161
Sonst ein schönes Auto
Blitzerwarner sind nicht verboten, nur der Betrieb. Und es wird nur was gemacht wenn der Hauptzweck des Geräts die Blitzerwarnung ist. Bei Blitzerstörern sind sie aber wirklich empfindlich, selbst bei denen, die nicht funktionieren.
P.S.: Selbst das Durchsuchen geht fast nicht und bei Handys überwiegt das Persönlichkeitsrecht, das dürfen die nicht anschauen. Außerdem ist da wieder die Abwägung des Hauptzwecks einer Sache.
Ist noch vor dem Abendessen bei mir, da kommen so Gedanken Dann wieder zurück zum Thema.
Praktisch finde ich, daß nach einiger Zeit die Wasserpumpe aufhört und nur noch die Wischer anbleiben. Wenn hier die Straßen gut gesalzen sind benutze ich die Reinigung oft, die eingeplante Wassermenge reicht aber gut aus und man kann danach noch das Dreckwasser beliebig lange runterwischen.
Vielleicht noch so beleuchtete Fischchen rein.
Echte Fische, als Notration
Bei den vielen Umfragen hier kommt doch die Frage auf, wer den durchschnittlichsten K hat
Herzlich Willkommen hier. Und keine Angst, meine Kollegen, allesamt "Nichtopelfahrer" haben meinen ersten Opel auch mit den "Das ist kein Opel" und ähnlichem kommentiert. Ich bin auch sehr zufrieden, auch wenn die ersten Sachen auffallen, die nicht so toll sind.
Volle Zustimmung mit @opelfanboy. Die anderen Sachen machen den kleinen Behälter mehr als wett und irgendjemand hat hier auch mal geschrieben, daß man sich selbst belügen würde, wenn man an einem Auto keine Kritikpunkte fände. Bei anderen Autos sind es halt andere Sachen, die einem stören. Bei Benzen finden viele die Feststellbremse schlecht, ich mochte sie.
Mein FOH ist zwar gut, aber er verkauft so wenige Standheizungen daß ich ihm die Bedienung erklärt habe. Das ist nicht schlimm wenn er es offen sagt und sich bei Opel erkundigt. Was er aber auf keinen Fall machen darf ist raten. Hat meiner aber nicht gemacht. Man muss halt theoretisch ALLES nachfragen oder mit gewissen Macken leben. Sollte aber jeder schaffen, sich da einen gesunden Kompromiss zu machen.
Vielleicht bringt ein Tuner ja mal einen großen Wischwassertank auf den Markt
Und ja, das Matrix rockt, gerade wieder gemerkt
P.S.: Es war bei mir beim Bergauf fahren leer, vielleicht passt auch mehr rein und der Schlauch ist nur ungünstig angebracht.
Sind halt auch 3kg Ersparnis
Stimmt, die Betriebsflüssigkeiten sind ja aufgefüllt
Die von Opel direkt verbaute hat beim Fahren auch noch eine Zuheizerfunktion. Wenn ich mal nur kurz fahre ist die beim Abstellen noch kurz an. Die sorgt dann dafür, daß das Kühlwasser schneller warm wird. Für mich ein Pluspunkt