Glückwunsch auch aus dem Schwarzwald und viel Spaß damit
Beiträge von hallo.amt
-
-
ja, ist schon merkwürdig die Preisgestaltung. Im alten Geschäft hieß das Preibildungssystem Konfusionismus. Man verwirrt dir Kunden so lange, bis sie nicht mehr wissen, was was kostet. Und jeder Händler macht da mit weswegen kein Angebit vergleichbar ist. Versucht mal, eine Küche zu kaufen.
-
mobiler Firefox? Der und das Forum mögen sich nicht so gerne... (hier ist ein Zeilenumbruch... ) Und DAB hat in manchen Regionen viele Sender, die es auf UKW nicht dort gibt. Und theoretisch muss man auch nie die Frequenz wechseln, bei und ist der Empfang aber noch nicht überall gut, da wechselt es zumindest beim Firmenškoda immer auf UKW.
-
nein, Bluetooth, USB hab ich ehrlich gesagt beim Astra nicht probiert, das Kabel hatte ich nicht dabei.
Und beim S212 geht es über Klinke, USB habe ich da noch nicht gefunden und BT von dem und mein Telephon vertragen sich nur für's telefonieren. Dafür kann ich eine CF-Karte reinschieben. Hat jemand noch sowas ? -
Die geht, schon ausprobiert, aber ganz ehrlich, das wär schon extrem schlecht, wenn die eingespart würde. Aber das ist dank Bluetooth ein Standard, da braucht man auch nicht viel Entwicklungsarbeit. Und Musik geht auch auf jeden Fall, da kann sich das Command vom 2009er S212 (auch E-Klasse) was von abschneiden, die muss man da erst im Werkstattmenü aktivieren und dann geht sie manchmal.
-
Sehr schick, aber auch wenn ich die Wasserflasche gerne nehme, der Teddy wird auf jeden Fall rausgeworfen
-
Im Katalog steht auch beim 900er Android Auto, da würde ich auch meinen FOH dran erinnern. Im Moment anscheinend noch nicht, aber Musik hören geht und für die Navi ist mein Telephon eh nicht gut, der Kompass hat eine leichte Toleranz mit ungefähr 90°
-
Und ganz ehrlich, bei mir ist vieles schon kaputgegangen, das liegt auch an der Einstellung "das ist ein Gebrauchsgegenstand," aber LEDs haben sogar bei mir immer überlebt, da mache ist die zugehörige Elektronik wahrscheinlich viel empfindlicher wioe die eigentliche Leuchte. Die Elektronik sollte aber auch eine Garantie als Nichtverschleißteil haben.
-
sonst folgt schnell Kaltverformung
zum Glück war die schneebedingt, aber da hast du völlig recht... Und im Zivi konnte ich nicht immer für Regeleinhaltung garantieren, ist aber nichts zum nachmachen, da sind normalerweise zuviele auf der Straße (vor allem Kurven).
(Ja jeder sollte mal auf einem Übungsplatz besoffen fahren, dann merkt man schnell, daß das eine ganz schlechte Idee ist...) -
Ja, bei Nebel ist gelb besser, sonst gewinnt LED auf jeden Fall. Und keine Brenner oder Birnen mehr wechseln, da freu ich mich drauf. Spätestens seitdem ich mal mir nur Standlicht fahren durfte und mir der örtliche Renault Händler dann ein Ersatzauto gegeben hat um bei meinem Elch die Birnen zu tauschen. Das muss nicht mehr sein, inzwischen ist die Technik so weit, daß ein Auto einigermaßen sorgen- und unterbrechungsfrei fahren darf
.
Und bei allen anderen Gefährten sollte man die Birnen ohne Studium tauschen können