Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • Ist jetzt damit gemeint, alle, die einen Motor von der Liste haben -> ab zum Ölwechsel auf D1 G2?
    Oder nur die mit LSPI, oder die mit LSPI und Rucklern? Oder einfach laufen lassen, der nächste Ölwechsel kommt bestimmt? Irgendwann. Spätestens ins einem Jahr. 8o:whistling:

    Astra K 5 Türer - Innovation - Onyx Schwarz - Schalter 110 KW mit S/S - EZ 31.01.2017


    17" Alu 5 Doppelspeichen - Innovations-Paket IntelliLux - Navi 900 - LED Matrix Licht - Winterpaket 1 - AGR Sitze Fahrer und Beifahrer - Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung - WIFI Hotspot - uvm.
    Sonderzubehör: das blaue Dingens

  • Sie müssten jetzt noch Aufkleber für den Motorraum machen. Only D1 G2, damit die freien Werkstätten auch bescheid wissen.
    Ich meine die neuen Fahrzeuge haben diesen Aufkleber !!!


  • Ich kann nur für mich sprechen, aber bei mir ist eben ein Zwischending.


    Ruckeln zwischen 1700 und 3200, keine metallischen Geräusche aber eben Leistungsverlust...


    Deswegen ist es vielleicht für viele auch schwierig, dem Kind einen Namen zu geben, vor allem wenn man technisch keine große Ahnung von Autos hat.


    Auch gestern nach 200 KM Autobahn: auf einer B beschleunigt, 3. Gang bis ca. 80/90, leicht bergauf.


    Zwischen 2000 und 3000 so gut wie keine Leistung, zwischen 2500 und 3200 mehrfache Ruckler, die selbst die Dame auf dem Beifahrersitz gespürt hat.


    Zig ähnliche Situationen auf der AB bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, in unterschiedlichen Gängen.


    Ferner absolut unrunder Leerlauf an der Ampel, etc. pp. Das gleiche wie immer, will mich ja auch nicht dauernd wiederholen.


    Vielleicht ist er ja aber auch nach 200 KM noch nicht warm und mein rechter Fuß ist einfach zu doof für den Drehzahlbereich, funktioniert vielleicht nur darüber und darunter.


    Habe Glücklicherweise auch gestern noch einen Termin für den 29.06. bekommen. Vielleicht weiß ich dann endlich mehr.

  • Ich kann beide Sichtweisen von Rea Son und whity 76 verstehen. Der eine schreibt, er ist superglücklich mit dem Auto und der andere schreibt, da hat Opel wirklich Bockmist gebaut.


    Ich will es hier noch einmal betonen: Ich mag das Auto wirklich. Es gefällt mir weiterhin in nahezu jeglicher Hinsicht, ich bereue den Kauf nicht und ich versuche hier überhaupt keine Stimmung gegen Opel oder FOHs zu machen. Auch war ich eigentlich immer sachlich und hab mich gegen Verschwörungstheorien und Opel-Generalabwatscherei ausgesprochen.


    Mir ist nur an einer gesamtheitlichen Lösung gelegen und ich hoffe, dass mindestens einer in den Genuss kommt und die anderen dann ebenfalls davon profitieren!


    Da meiner mittlerweile fast 40.000 weg hat, bin ich aber auch etwas nervöser in Bezug auf eventuelle Folgeprobleme.


    Immerhin hat mir der Werkstattleiter des FOH gestern bestätigt, dass penetranter Benzingeruch des Öls (habe am Feiertag mit Bekannten auf einer Feier 8 (!) Autos getestet, meiner war der einzige und JEDEM ist es ohne Vorwarnung aufgefallen) und ein erhöhter Ölfüllstand definitiv NICHT normal sind und in Kombination mit den anderen Beobachtungen hat's zumindest für einen schnelleren, neuen Termin gereicht, trotz Urlaubszeit und eines vollen Kalenders.

    Einmal editiert, zuletzt von whity76 ()

  • [quote='Marino','https://www.astra-k-forum.de/index.php/Thread/1820-150-PS-mit-ohne-S-S-ruckelt/?postID=84277#post84277']Habe einen 1.4 ohne S/S 150PS.Mich würde interessieren,ob ein Motorwechsel mit einem kleinen 1.0 ecoflex problemlos möglich wäre?[/quote
    Sorry für die dumme Frage...Habe ja ein ganz anderes Getriebe....Funktioniert leider nicht...