PowerFlex-Adapter nachrüsten

  • Das liegt daran das die Oberkante des Powerflex Adapter unter der Klima Einheit liegt. Schau mal das Foto im Post 46.

  • Achso. Und wie schaffe ich es dann nicht die Klimaeinheit rauszureißen? ;)

    Opel Astra Sports Tourer Ultimate, 1.4T Benziner 150 PS, Automatik S/S, Onyx Schwarz
    Ausstattung: IntelliLux Matrix LED Lichtsystem, IntellilLink Navi 900, 2-Zonen-Klimaautomatik, ACC mit Assistenzsysteme, Front-Kamera (3. Gen), Rückfahrkamera, 18 Zoll-Bicolor-Felgen, AGR-Ergnonomiesitze mit Massagefunktion und Sitzheizung/-ventilation, Keyless Go-System
    Pakete: Park & Go, Premium-Leder, Winter-Premium, Innenraum, Licht, Sicht

  • @FW1206 Ja, nur leider hat man dabei vergessen zu erwähnen, dass der neue Adapter nur ab MJ18 funktioniert. Habe den von dir genannten über meinen FOH bestellt und für viel Geld einbauen lassen, dann ist aufgegfallen, dass in meinem MJ17 leider gar kein USB-Kabel unter dem Powerflex-Adapter ankommt. Witzig, danke Opel.

    Opel Astra ST 2017, 1.4 Turbo/ 150PS Start/Stopp/ manuelles 6-Gang-Getrieb, Dynamic, Quarz-Grau, Intellilux LED-Scheinwerfer, Frontkamera, Parkpilot Vorne+Hinten, Rückfahrkamera

  • Da musst du dich nicht bei Opel bedanken sondern bei deinem Händler, der hätte spätestens beim Einbau da rüber stolpern müssen.


    Es gibt bei alle Herstellern mal Änderungen an die man bei der konstruktion nicht gedacht hat und es dann erst ab bestimmten Baujahren funktions tüchtig verbaut werden kann.

    http://commodore-b.xobor.net/


    Opelfahrer seit 1980 :m0045:


    Astra K 1,4 5-Türer, 110kw/150 PS ohne S/S Inovation, EU-Import (seit 11.08.2018) mit Brillenfach


    Omega B2 Kombi 3.0i Sport,

    Kawa ZX-9R,

    Commodore B GS/E,

    Xantia 1,8 16V,

    Punto Typ 199.


    alles fahrbereit und angemeldet bzw. in Betrieb.

  • @FW1206 Ja, nur leider hat man dabei vergessen zu erwähnen, dass der neue Adapter nur ab MJ18 funktioniert. Habe den von dir genannten über meinen FOH bestellt und für viel Geld einbauen lassen, dann ist aufgegfallen, dass in meinem MJ17 leider gar kein USB-Kabel unter dem Powerflex-Adapter ankommt. Witzig, danke Opel.

    Aha, schade. Kann mal jemand mit MJ18 ein Bild des dort liegenden USB-Kabels machen und es hier posten? Und somit kann ich es wohl mit meinem MJ16 vergessen, oder?

  • Mein (gebraucht gekaufter) K ST (MJ 2018) hatte bis letzes WE auch nur die "Kugelschreiberablage". Nach fast 5 Woche Wartezeit habe ich dann das "neue" PowerFlex-Adapterset von meinem FOH bekommen.
    Es bestand aus der Blende Klavierlackschwarz, dem Demontageclip, Doppel-USB-Buchse, einem Stromkabel und einem speziellen USB-Kabel. Dieses Set nennt sich Montageplatte und hat lt. Rchnung die Nummer 95528761.
    Incl. MwSt musste ich dafür 173 € berappen. Den Handyhalter habe ich für knapp 49 € bei eBay bekommen.
    Der Ausbau der kompletten Mittelkonsole hat, trotz der Anleitungen hier aus dem Forum, rund 2 Std. gedauert (zittrige Finger aus Angst was kaputt zu machen), das Verkabeln und zusammenbauen dann noch mal eine Stunde.
    Eigentlich wollte ich viel mehr Fotos machen, aber wie das dann so ist...... ;)
    Aber ein paar kann ich euch zeigen:


    Die Einzelteile des ausgepackten Sets.
    Links das Stromkabel (das dicke Ende ist die Verbindung zum "Zigarettenanzünder" mit dem grauen Stecker, der Weiße geht nach vorn zum PF-Adapter).
    Rechts das spezielle USB-Kabel zur Verbindung der neuen USB-Buchse zum PF-Adapter.
    20190223_124119.jpg


    Die neue USB-Buchse (wird gegen die vorhandene in der Armlehne getauscht) hat auf der Rückseite 3 Anschlüsse.
    2 Stecker sind im vorhandenen Kabelbaum, einer kommt neu dazu. Verpolung ausgeschlossen , da jeder Stecker durch seine Form nur in einer Position passt.
    20190223_124151.jpg


    Fast fertig ausgebaut. Die Stecker sind von den vorhandenen Schaltereinheiten!
    20190223_140603.jpg


    Die ausgebaute Mittelkonsole (hinterer Bereich - Kasten Armablage) von Unten.
    Die neue USB-Buchse (das hellere Teil im Bild) mit den 3 angeschlossenen Kabeln.
    20190223_145435.jpg


    Mittelkonsole (vorderer Bereich) von Unten. Das neue Stromkabel fertig angeschlossen.
    Die farbigen Kabel führen zum "Zigarettenanzünder", der helle Stecker war dort vorher angeschlossen.
    20190223_145443.jpg


    Huups. Fertig (mit den Nerven). Fehlt nur noch der Handyhalter.
    20190223_154738.jpg


    Testlauf verlief danach auch erfolgreich.


    Ob sich der Kosten- und Zeitaufwand lohnt muss wohl jeder für sich entscheiden. Ist ja auch eine Geschmacksfrage. Ich wollte es so. ^^
    Ob sich ältere Modelle derart nachrüsten lassen hängt m.E. davon ab, ob die Vorraussetzungen stimmen:
    IL900 Navi, 12V-Buchse (Zigarettenanzünder), USB-Buchse in der Armlehne und die richtige Powerflex-Adapterplatte mit 2 Anschlüssen.

    Astra K Sports Tourer Innovation
    Benzin, 1.4 Turbo (110 kW) B14XFT
    EZ 10/2017 / MJ = 2018, Ellesmere Port (GB)
    Smaragdgrün


    - - - - :thumbup: - - - -

  • Welche Leistung der zusätzliche USB-Anschluss (nur Strom) unter der Armlehne und der am Handyhalter bringen konnte ich noch nicht messen.
    Der am Handyhalter wird vermutlich keine Schnellladefunktion mitbringen.

    Astra K Sports Tourer Innovation
    Benzin, 1.4 Turbo (110 kW) B14XFT
    EZ 10/2017 / MJ = 2018, Ellesmere Port (GB)
    Smaragdgrün


    - - - - :thumbup: - - - -